Kreisweite Veranstaltung zur Wahl

Podiumsdiskussion mit Kandidaten für die Europawahl in Brakel

Pulse of Europe organisiert eine Podiumsdiskussion und eröffnet vorher eine Ausstellung. Fünf Bewerber für das EU-Parlament stellen sich dem Gespräch.

Jürgen Nachtigal (v. l.), Peter Henkel, Wolfgang Hentschel, Hella Bleich-Tiemann, Hans-Ludwig Köhler und Rainer Pauli laden zur Diskussion ein. | © Privat

03.05.2024 | 03.05.2024, 03:25

Brakel/Kreis Höxter. Unter dem Motto „Wähl nicht Dein Sofa – wähl Deine Werte“ startet die Bürgerbewegung Pulse of Europe in die Kampagne für die Europawahl und organisiert kreisweit eine Podiumsdiskussion am Dienstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Brakel. Eingeladen sind alle, die sich für die Europawahl interessieren und Kandidatinnen und Kandidaten Verena Mertens (CDU), Ingo Stucke (SPD), Dave Pador-Sundermeyer (Bündnis 90/Die Grünen), Micha Kaspers (FDP) und Ludwig Degmayr (Freie Wähler) kennenlernen wollen. Moderiert wird der Abend von Tobias Fenneker.

„Gerade in Zeiten, in denen die Demokratie von allen Seiten angegriffen wird, will die Bewegung nicht aufhören, auf die Gefahren eines Scheiterns der Europäischen Union hinzuweisen“: Rainer Pauli, Sprecher von Pulse of Europe im Kreis Höxter, appelliert sehr eindringlich an die Bürger des Kreises Höxter: „Wir brauchen die Stärke und den Zusammenhalt in den jeweiligen europäischen Ländern und in unserer Gesellschaft mehr denn je. Wenn wir jetzt den nationalistischen Kräften das Feld überlassen und die Gefahr ist außerordentlich groß, so nehmen wir uns die beste Chance, die wir haben: ein geeintes Europa zu erhalten, das für unsere Grundwerte einsteht und unsere Zukunft sichert.“

Wolfgang Hentschel (Pulse of Europe Bad Driburg) erklärt: „Aufgeschreckt hat uns letzte Woche die Rede vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron in der Universität Sorbonne. Dort hat er gesagt: Unser Europa heute ist sterblich, es kann sterben, und das hängt allein von unseren Entscheidungen ab.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Eine entscheidende und existenzielle Wahl für Europa

Europa stehe vor einer entscheidenden und existenziellen Wahl am 9. Juni. Herausforderungen wie der Aufstieg der extrem Rechten in den jeweiligen Ländern, Inflation, Klimakrise, Krieg in der Ukraine und der Krieg zwischen Israel und Hamas und die vielen anderen Brennpunkte in der Welt zeigten, dass der Frieden in Europa stark gefährdet sei. Das verursache bei jungen Menschen Zukunftsangst und große Unsicherheit.

Mit der Kampagne zur Europawahl will Pulse of Europe besonders die jungen Menschen, die Erstwählerinnen und Erstwähler, in den Fokus nehmen. Aus diesem Grund sind im Podium nicht nur Politikerinnen und Politiker geladen, sondern auch Schülerinnen und Schüler. Moderator Tobias Fenneker („Radio Hochstift“), wird darauf achten, dass in der Veranstaltung die jungen Menschen zu Wort kommen.

Was Europa konkret vor Ort bedeutet

Zu Beginn der Podiumsdiskussion eröffnet Pulse of Europe eine Ausstellung „Europa vor Ort“. In Zusammenarbeit mit dem Leaderprojekt Kulturland Kreis Höxter werden im Foyer der Stadthalle Brakel Tafeln ausgestellt. Sie informieren darüber, wie viele finanziellen Mittel der Europäischen Union in den Kreis Höxter fließen. „Ohne diese Mittel wären die gezeigten Projekte nicht möglich“.

Peter Henkel von Pulse of Europe betont: „Wir wollen den Bürgern im Kreis Höxter zeigen, wie wichtig die Europäische Union für die Förderung und Unterstützung des ländlichen Raumes ist.“