Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Abgefackelte Aussichtsplattform am Viadukt in Altenbeken wird aufgebaut
Weithin sichtbar war die Rauchsäule, als Anfang dieser Woche die Aussichtsplattform am Altenbekener Viadukt in Flammen stand.
Achtung, Langfinger: Im Schnitt zwei Taschendiebstähle pro Tag
Die Täterinnen und Täter nutzten bei den Taten in dieser Woche ganz unterschiedliche Methoden. Fälle gab es im ganzen Kreisgebiet. Die Polizei gibt Tipps.
Mutmaßlicher Dieb an Alanbrooke-Kasernen-Baustelle erwischt
Gegen den Bielefelder läuft jetzt eine Strafanzeige wegen des Verdachts eines besonders schweren Diebstahls.
Ruhestörungen im Paderquellgebiet sollen verhindert werden
Polizei und Ordnungsamt in Paderborn kündigen auch weiterhin konsequentes Vorgehen an, setzen aber auf Verständnis bei Feiernden und Anwohnern.
Schockanrufe: Paderborner Polizei warnt vor "ganz fiesen Tricks"
In dieser Woche hat es eine Häufung von Anrufen durch Telefonbetrüger gekommen. "Sie versetzen ihre Opfer in Angst und Schrecken", warnen die Ermittler.
Zwei Schwerverletzte nach Arbeitsunfällen im Kreis Paderborn
Ein 52-jähriger Gabelstapelfahrer und ein 79-jähriger Angestellter zogen sich bei zwei Unfällen schwerste Verletzungen zu.
Drogendealer-Trio vor Gericht: Haupttäter übernimmt Verantwortung
Weil französische Drogenfahnder Krypto-Telefone abhören, geraten ein Paderborner und Bad Lippspringer in den Fokus der Polizei. Jetzt stehen sie vor Gericht.
Mordprozess Sennelager: Aufnahmen vom Mobiltelefon des Opfers verschwunden
Eine junge Frau stirbt im Fußraum eines Autos, möglicherweise vor den Augen ihrer Kinder. Möglicherweise war das die Strafe für eine Liebschaft.
Erneut brennende Mülltonnen - Polizei nimmt Verdächtigen fest
Erneut ist es in der Nacht zu Dienstag zu Bränden von mehreren Abfallbehältern in der Stadtheide gekommen. Wie die Polizei berichtet, konnten Zivilfahnder einen 29-jährigen Mann festnehmen.
Gegen Sperrschranke gerast: Unfall mit Fahrerflucht in Paderborn
Der Fahrer fuhr mit überhöhter Geschindigkeit und schaffte eine Rechtskurve nicht mehr. Der Mann aus Höxter und seine Beifahrerin flüchteten vor den Beamten.
43-Jähriger schlägt und schubst Mitarbeiter der Deutschen Bahn
Die beiden Sicherheitskräfte trafen den Mann auf dem Bahnsteig zu Gleis 2 rauchend an und machten ihn auf die bestehenden Regeln aufmerksam.
Aussichtsplattform am Viadukt brennt ab - Feuer wurde gelegt
Die bekannte und bei Wanderern beliebte Aussichtsplattform bei Altenbeken ist vollständig ausgebrannt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Corona-Verstöße: Mehr als 2.000 Verfahren und viele Bußgelder
Mehr als 270.000 Euro sind seit Pandemie-Beginn in die Stadtkassen gespült worden. Die Staatsanwaltschaft muss sich vor allem mit zwei Delikten beschäftigen.
Tempolimit auf dem Kreuzweg könnte Leben retten
Der Antrag der Grünen, Tempo 70 und ein Überholverbot dauerhaft auf der Landesstraße 937 einzurichten, bekommt im Stadtrat und im Kreistag Unterstützung.
Zahl der tödlichen Unfälle im Kreis Paderborn steigt drastisch an
Im Schnitt gab es in der ersten Jahreshälfte fast zwei Verkehrstote pro Monat. Die Statistik zeigt einige Gemeinsamkeiten der tragischen Unfälle.
Mordprozess Sennelager: Polizisten schildern grausame Details vom Tatort
Es war alles andere als ein gewöhnlicher Einsatz, den zwei Polizeibeamte am späten Abend des 3. November in Sennelager wahrnehmen mussten.
Linke kritisieren fehlendes Partyangebot für Jugendliche in Paderborn
Der Stadtverband wünscht sich allseitige Deeskalation im Paderquellgebiet, wenn die Tage wieder wärmer werden.
Urlaubsstimmung am Paderborner Flughafen - diese Reiseziele sind beliebt
Während im vorigen Jahr noch Zurückhaltung angesagt war, zieht es wieder mehr Reisende in den Süden. In den Sommerferien wollen viele einfach nur raus ans Meer.
Zugverbindungen zwischen Paderborn und Hamm gestoppt
Die Bahnverbindung von Paderborn in Richtung Hamm ist seit Freitagmittag gesperrt worden. Grund ist ein Unfall an einem Bahnübergang.
Entführungs-Prozess: In Hövelhof spielten sich Szenen wie im Krimi ab
Fast filmreif hört sich die Anklage an, der sich sechs Männer stellen müssen. Sie sollen einen Höfelhofer verprügelt und in ihren Transporter gezerrt haben.
69-jährige Radfahrerin wird bei Unfall tödlich verletzt
Im Einmündungsbereich L814 / Neuenbekener Straße ist es zu einem Zusammenstoß mit dem Opel eines 57-jährigen Mannes aus Büren gekommen.
Ladendieb will flüchten und leistet massiven Widerstand
Mitarbeiter eines Kaufhauses an der Riemekestraße beobachten einen Mann beim Diebstahl von Alkohol. Als sie ihn ansprechen, will er flüchten.
Unbekannter schlägt 33-Jährigem mehrfach ins Gesicht
Ein 33-jähriger Mann aus Paderborn ist auf der Bachstraße von einem Unbekannten attackiert worden.
Nach Ruhestörungen im Paderquellgebiet: So lief das Wochenende
Zuletzt kam es an den Paderquellen wiederholt zu Ruhestörungen. Trotz erhöhter Polizeipräsenz erschienen erneut viele Menschen, um das Wetter zu genießen.
Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Sudhagen
Auf einer Kreuzung auf der Lippstädter Straße kommt es zum Zusammenstoß zweier Autos.