Altenbeken (nw/ber). Die Aussichtsplattform am Altenbekener Viadukt ist am Montagabend bei einem Feuer zerstört worden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den Wald verhindern. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei haben ergeben, dass das das Feuer vorsätzlich gelegt worden ist.
Gegen 18.20 Uhr hatten mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung im Bereich des großen Viadukts gemeldet und die Feuerwehr alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden aufgrund der weit sichtbaren Rauchsäule weitere Kräfte nachalarmiert, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Altenbeken.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Aussichtsplattform am Viadukt in Vollbrand stand. Zum Löschen des Feuers mussten die Kräfte der Löschzüge aus Altenbeken und Buke rund 600 Meter Schlauchleitung verlegen.
Die bekannte und bei Wanderern beliebte Aussichtsplattform ist den Angaben zufolge vollständig ausgebrannt. Laut Polizei wurden die Sitzgruppe und ein Abfallbehälter daneben völlig zerstört.
Die Planken der hölzernen Terrasse wurden demnach so stark beschädigt, dass die Plattform gesperrt werden musste. Ein Übergreifen auf die angrenzenden Bäume konnten die 25 Feuerwehrleute während des einstündigen Einsatzes hingen verhindern.
Der Sachschaden liegt laut Polizei bei mehreren tausend Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. (05251) 3060 entgegen genommen.
INFORMATION
Anm. d. Red. Dieser Artikel wurde um die Angaben der Polizei zur Brandursache und den Ermittlungen ergänzt.