
Freibäder in Paderborn
Das Paderborner Freibad Rolandsbad an der Stolbergallee 20 in 33102 Paderborn bietet eine vielseitige Mischung aus Entspannung und Aktion an. Das Paderborner Freibad verfügt über ein Schwimmbecken mit 6 Bahnen, die jeweils eine Länge von 50 Meter haben. Zudem bietet es für alle Besucher die Möglichkeit, von einem der unterschiedlichen Sprungtürme ins Becken zu springen. Zusätzlich gibt es noch einige 1 oder 3 Meter hohe Sprungbretter.
Außerdem verfügt das bekannte Rolandsbad über einen großen Nichtschwimmerbereich. Innerhalb des Nichtschwimmerbereichs gibt es variable Wassertiefen in dem angegebenen Rahmen und eine im Nichtschwimmerbecken endende 60 Meter lange Wasserrutsche. Für Kinder ist das Babybecken mit einem großen Sonnenschutz ausgestattet und verfügt über eine Wassertiefe von 40 cm. Zusätzlich zu dem vielfältigen Wasserbereich bietet das Freibad ebenfalls einen vielfältigen Außenbereich. Zu dem gehören verschiedenste Ruheplätze im Innen- und Außenbereich des Bads, mehrere Beachvolleyballfelder, zwei Tischtennisplatten, einen Kicker und ein Fußballfeld.

Bäder in Paderborn sollen Eintrittspreise erhöhen - das sind die Gründe
Seit der letzten Anpassung im Jahr 2017 empfiehlt die Stadtverwaltung nun, die Eintrittspreise der Hallen- und Freibäder anzuheben.

Freibadsaison: Ein Sommer fast zum Vergessen im Kreis Paderborn
Die Schwimmbäder leiden nicht nur unter Coronabeschränkungen, sondern auch unter dem schlechten Wetter. Aber in zwei Bädern kommen mehr Besucher aus 2020.

Frauen erhalten in Salzkotten kostenlose Binden und Tampons
An der Gesamtschule, im Freibad und im Jugendzentrum der Stadt Salzkotten können Mädchen und junge Frauen kostenlos Menstruationsartikel erhalten.

Folgen von Corona: Weiteres Ausnahmejahr für Freibäder in Paderborn
Auch im zweiten Corona-Sommer geht die Saison in den Paderborner Freibädern ziemlich baden. Das liegt aber auch am wechselhaften Wetter.

Paderborner Rolandsbad startet in den Herbstbetrieb
Ab dem 13. September stehen nur noch einige Bereiche des Bades zur Verfügung. Worauf bei der Nutzung zu achten ist.

Das Freibad in Bad Lippspringe öffnet doch noch in diesem Jahr
Eigentlich sollte bis zu einem Neubau im Jahr 2023 das Bad geschlossen bleiben. Nun darf doch geschwommen werden – aber nicht in jedem Becken.

Ein Gefühl von Badesee im Attelner Altenaubad
Naturbad Altenautal ist durch die natürliche, biologische und vor allem chlorfreie Wasseraufbereitung einzigartig in der Region. Und wird ehrenamtlich geführt.

In die Schwimmoper geht's wieder nur mit Test
Angesichts der Inzidenzstufe 1 gelten in den Frei- und Hallenbädern im Kreis Paderborn nun erneut veränderte Regeln.

Andrang bei tropischen Temperaturen: Zeitweise Einlassstopp im Rolandsbad
Temperaturen bis zu 32 Grad haben viele Paderborner am Donnerstag in die Bäder gelockt. Die Sehnsucht nach einer Erfrischung ist trotz Pandemie groß.

Der ganze Aufwand umsonst? Sport-Modellregion von Entwicklung überholt
Aufgrund der sinkenden Inzidenz sind für den Hallensport und Freibädern keine Corona-Tests mehr notwendig. Die Betreiber- und Hygienekonzepte funktionieren laut Aussage der Verantwortlichen.

Ein Auto wird im See versenkt: Wie die DLRG Rettungstaucher ausbildet
Die meisten Einsätze des Bürener Ortsvereins gelten dem Natur- und Umweltschutz. Demnächst gibt es eine besondere Übung am Diemelsee. Aber auch die DLRG leidet unter der Pandemie.

Ein erster Hauch von Sommer weht durchs Freibad
Die Sälzer Lagune öffnet für die Badesaison 2021. Schon am Pfingstsamstag nutzen über 100 Gäste die Möglichkeit, im 24 Grad warmen Wasser zu schwimmen.

Wieder mehr Freizeitmöglichkeiten im Kreis Paderborn
Endlich wieder Schwimmen im Rolandsbad und Ausstellungen besuchen im Heinz-Nixdorf-Museum: nw.de hat sich umgeschaut, wer nach den Lockerungen öffnet.

Freibäder im Kreis Paderborn sind auf den möglichen Start vorbereitet
Acht der neun Bäder im Kreis Paderborn könnten im Mai öffnen, wenn es die Inzidenzzahlen erlauben würden. Hygieneregeln haben sich bewährt, in Paderborn gibt es eine Änderung bei der Nachverfolgung.

Modellprojekt: Wie Paderborn den Sportbereich gezielt öffnet
Sie möchten endlich mal wieder Bahnen im Schwimmbad ziehen oder mit Ihren Kindern im Wasser tollen? Eine Runde Squash spielen? Gewichte im Fitnessstudio stemmen? Die Chancen dafür stehen gut.

Westfalen-Therme soll das Bad Lippspringer Freibad ersetzen
Der Stadtrat stimmt trotz einiger Kritikpunkte für die alternative Lösung, die gut 200.000 Euro kosten wird. Die FWG will lieber für einen Neubau sparen.

"Gute Grundlage": Haushalt in Bad Lippspringe einstimmig verabschiedet
Das geplante City-Outlet, der Erhalt des Freibades und auch das Feuerwehrgerätehaus sind die bestimmenden Themen in den Haushaltsreden.

Neue Chancen für mehr Schwimmkurse in Paderborn
In Pandemiezeiten sind die Hallen- und Freibäder weitgehend geschlossen geblieben. Das hat vielerlei Auswirkungen.

Entscheidung über Freibadsaison in Bad Lippspringe lässt auf sich warten
Die Lösung, vergünstigte Eintrittskarten für die Westfalen-Therme zu erwerben, wirft zu viele offene Fragen auf. Vor allem die FWG und die Grünen sind skeptisch.

Vorgehen der Bad Lippspringer Verwaltung zum Freibad sorgt für Kritik
Die Ratsmitglieder sind verärgert über die Veröffentlichung der Freibad-Lösung. Denn sie sollten darüber schweigen. Auch das Freibadpersonal habe den Vorschlag aus der Zeitung erfahren.

Neue Lösung für die Schwimmsaison in Bad Lippspringe
Zum Eintrittspreis des Freibades können alle Bürger die Westfalen-Therme besuchen. Dank einer Kooperation kann die Stadt 50.000 Karten anbieten. Der Rat muss darüber aber noch entscheiden.

Droht Bad Lippspringe ein weiterer Sommer ohne Freibad?
Ein kostspieliger Neubau kann erst 2022 in Angriff genommen werden. Die Renovierung des alten Bades wäre möglich, allerdings mit Einschränkungen.

Freibadverein in Lichtenau ist mit Besucherzahlen unzufrieden
Auch ein gutes Hygienekonzept kann in der Coronazeit nicht helfen. Eine kleine Spende dank verkaufter Zollstöcke kommt da ganz gelegen.

Herbstbetrieb in Paderborner Freibädern fällt aus
Das Waldbad in Schloß Neuhaus und das Rolandsbad in Paderborn öffnen am Sonntag, 13. September, in diesem Jahr zum letzten Mal.

Paderborner Freibadsaison geht baden - Hallenbäder vor Corona-Start
Die Freibadsaison fällt sprichwörtlich ins Wasser. Und auch in den Hallenbädern gibt es Auflagen, die jeder Besucher zu beachten hat.