Teaser Bild

Freibäder in Paderborn

Das Paderborner Freibad Rolandsbad an der Stolbergallee 20 in 33102 Paderborn bietet eine vielseitige Mischung aus Entspannung und Aktion an. Das Paderborner Freibad verfügt über ein Schwimmbecken mit 6 Bahnen, die jeweils eine Länge von 50 Meter haben. Zudem bietet es für alle Besucher die Möglichkeit, von einem der unterschiedlichen Sprungtürme ins Becken zu springen. Zusätzlich gibt es noch einige 1 oder 3 Meter hohe Sprungbretter.

Außerdem verfügt das bekannte Rolandsbad über einen großen Nichtschwimmerbereich. Innerhalb des Nichtschwimmerbereichs gibt es variable Wassertiefen in dem angegebenen Rahmen und eine im Nichtschwimmerbecken endende 60 Meter lange Wasserrutsche. Für Kinder ist das Babybecken mit einem großen Sonnenschutz ausgestattet und verfügt über eine Wassertiefe von 40 cm. Zusätzlich zu dem vielfältigen Wasserbereich bietet das Freibad ebenfalls einen vielfältigen Außenbereich. Zu dem gehören verschiedenste Ruheplätze im Innen- und Außenbereich des Bads, mehrere Beachvolleyballfelder, zwei Tischtennisplatten, einen Kicker und ein Fußballfeld.

Die hochsommerlichen Temperaturen bieten die Freibäder im Kreis Paderborn Erfrischung. - Stadt Bad Wünnenberg
Freibadsaison

Öffnungszeiten, Preise und Co.: Freibäder im Kreis Paderborn im Überblick

Preise, Öffnungszeiten, Besonderheiten: Das sind die wichtigsten Infos zu den Freibädern in der Stadt Paderborn und im Kreisgebiet.

Doppelt hält besser: Unter der Badehose tragen immer mehr junge Männer eine Unterhose, wenn sie im Freibad ins Wasser springen. - Henning Kaiser/dpa
Regeln für Schwimmbekleidung

Kurioser Trend bei Badekleidung ärgert Freibäder im Kreis Paderborn

Nicht alle Badegäste im Kreis Paderborn halten sich an die Kleiderordnung beim Schwimmen. Besonders ein Trend bei jungen Männern sorgt für Unmut.

Im Internet, wie hier auf "X", wird besonders dieses Plakatmotiv aus den Bürener Freibädern verbreitet. Oft mit scharfer Kritik versehen. - Jens Reddeker
CDU-Minister ist sauer

Kampagne gegen Missbrauch: Wirbel um Plakate im Freibad Büren

Im Internet hagelt es Kritik an Jugendschutz-Motiven. Konservative sehen in den Warnungen vor sexuellen Übergriffen absichtliche Umdeutungen der Realität.

Die Kooperationspartner des Bürener Kinder- und Jugendschutzprojekts „Sommer – Sonne – Sicherheit“ freuen sich über den Kampagnenstart im Freibad. - Stadt Büren
Stärke und Achtsamkeit

Codewort „Tiki“ soll Kinder im Bürener Freibad schützen

Die Saison startet - und ebenso geht eine Kampagne für mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche an den Start. Viele Gruppen sind daran beteiligt.

Hier springt niemand mehr rein. Im März wurden auch die Becken des Thermal-Freibades abgerissen. - Uwe Müller
Nach 90 Jahren

Freibad in Bad Lippspringe ist Geschichte: Moderner Neubau geplant

Trotz kirchlicher Einwände wurde 1934 mit dem Bau des Bades am Kurwald begonnen. Nun wird dort ein modernes Mehrgenerationenbad errichtet.

Im Rolandsbad ist der Badebetrieb in diesem Jahr am 31. August zu Ende gegangen. Ob im kommenden Jahr die Paderborner Freibäder bei gutem Wetter auch im September geöffnet sind, das wird auch von der Personalsituation abhängig sein. - Felix Schwien
Trotz Personalmangel

Paderborner Freibäder könnten in der Saison 2025 länger geöffnet bleiben

Der Sportausschuss setzt sich für den Freibadbetrieb bis Mitte September ein. Die Chance, dass die reduzierten Öffnungszeiten zurückgenommen werden, ist gering.

Es gibt einen Antrag, um die gekürzten Öffnungszeiten der Freibäder teilweise wieder aufzuheben. - Felix Eisele
Freizeitspaß

Politiker fordern: Freibadsaison in Paderborn soll wieder verlängert werden

Der gemeinsame Antrag von Grünen, SPD und Linken zielt darauf ab, den Betrieb wieder zu verlängern und mindestens bis Mitte September aufrechtzuerhalten.

Die Paderborner Feuerwehr rückte an Allerheiligen zum Brand am Paderborner Waldbad aus. - Ralph Meyer
Nach Feuer in Freibad

Hoher Brandschaden: Paderborner Waldbad will zur neuen Saison pünktlich öffnen

Ein Brand zerstörte Räume an dem Freibad in Paderborn. Der Geschäftsführer der Paderbäder nennt nun Details zum Schaden.

Einsatzkräfte bekämpfen das Feuer im Bereich des Eingangsgebäudes des Paderborner Waldbades. - Ralph Meyer
Mutmaßliche Brandstiftung

Nach Brand im Neuhäuser Freibad: CDU fragt nach Details

Die CDU fragt nach dem Renovierungszeitplan und Kosten. Im Bezirksausschuss soll es einen Sachstandsbericht geben.

Die KI erfasst die Bewegungsmuster aller Schwimmerinnen und Schwimmer. Künftig soll sie auch in Paderborn zum Einsatz kommen. - Fabian Sommer
Kamerasystem

KI überwacht künftig die Badegäste der Paderborner Schwimmoper

Ein Kamerasystem mit Künstlicher Intelligenz soll das Personal der Paderbäder unterstützen und gefährliche Situationen frühzeitig erkennen.

Auch ein origineller Bären-Mülleimer kam bei der Versteigerung unter den Hammer. - Klaus Karenfeld
„Abschwimm-Party“ vor Abriss

Inventar unter dem Hammer: Vorerst letzte Saison im Bad Lippspringer Freibad beendet

Das Thermal-Freibad in der Badestadt wird zum Jahresende abgerissen. Zum Abschied gab es eine letzte Party und eine Versteigerung.

Ein 26-Jähriger ist aufgrund einer Belästigung in einem Salzkottener Freibad vorläufig festgenommen worden. (Symbolbild) - Pixabay
Fahndungserfolg

Update: Jugendliche wird im Salzkottener Freibad belästigt - Verdächtiger in U-Haft

Die 16-Jährige wendet sich Hilfe suchend an den Bademeister, der wiederum die Polizei Paderborn einschaltet.

Das Freibad im Rolandsbad schließt am 31. August seine Türen - trotz weiterhin sommerlicher Temperaturen. Am vorletzten Öffnungstag ist es verhältnismäßig ruhig. - Henrike Buschmann
Fachkräftemangel

Trotz sommerlicher Temperaturen beenden die Paderborner Freibäder die Saison

Die Paderbäder schließen am 31. August, trotz hochsommerlicher Temperaturen. Vor allem bei vielen Freibadgästen stößt das auf Unverständnis.

Das Paderborner Rolandsbad hat bis Ende August geöffnet. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Badespaß im Sommer

Warum die Paderbäder die Paderborner Freibad-Saison nicht einfach so verlängern

Die SPD und die Linksfraktion wünschen sich mehr Freibad-Tage. Ihnen zufolge sollen das Rolandsbad und das Waldbad auch im September geöffnet haben.

Annerose Gierlichs-Berg und ihre Mitstreiter sammelten in drei Wochen 1.000 Unterschriften für längere Öffnungszeiten im Neuhäuser Waldbad. - Gierlichs-Berg
Aktiv in den Sommerferien

1.000 Unterschriften: Paderborner Waldbad-Schwimmer froh über neue Öffnungszeiten

Die Initiatorin einer Protestaktion hofft auf Gleichbehandlung der Schloß Neuhäuser Institution mit dem Rolandsbad.

Das Thermalfreibad in Bad Lippspringe soll für mehrere Millionen Euro komplett neu gebaut werden. - Uwe Müller
Badevergnügen in Bad Lippspringe

Neues Thermal-Freibad in Bad Lippspringe wird deutlich teurer

Die Kosten für den Neubau steigen, die Förderung aber nicht. Somit muss die Stadt rund 3,9 Millionen Euro für das neue Freibad zuschießen.

Die Sponsoren der Freibadaktion freuen sich zusammen mit dem Bäderteam, der Jugendpflege Büren und der Wirtschaftsförderung auf den Start der Sommerferien am Freitag. - Stadt Büren
Unterstützung für den Nachwuchs

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in Bürens Freibäder

In den Sommerferien kommen Kids bis 15 Jahre kostenlos zum Schwimmvergnügen. Sponsoring von örtlichen Firmen macht’s möglich.

Das Rolandsbad in Paderborn hat während der Ferien täglich geöffnet. - Simon Schulz (Archivfoto)
Freibäder und Hallenbäder

Neue Öffnungszeiten der Paderborner Bäder während der Sommerferien

Die Paderbäder verändern für die Sommerzeit die Öffnungszeiten. Unter anderem schließt die Schwimmoper früher und das Waldbad in Schloß Neuhaus öffnet länger.

Seit Saisonbeginn sind die Öffnungszeiten im Waldbad in Paderborn-Schloß Neuhaus eingeschränkt. - Rajkumar Mukherjee
Personalmangel

Fokus auf Freibäder: Paderborn kürzt im Sommer notfalls Öffnungszeiten der Hallenbäder

Die Paderbäder bedauern eine schlechte Kommunikation und kämpfen weiterhin mit Personalmangel, dessen Auswirkungen Schwimmer etwa im Waldbad mitbekommen.

Begehung Baustelle neues Hallenbad Hövelhof, Sennebad - Jens Reddeker
Großes Bauvorhaben

Exklusive Einblicke: Endspurt fürs neue Hövelhofer Schwimmbad

Die Umsetzung des Großprojekts stößt nicht nur vor Ort auf riesiges Interesse. Knapp drei Monate vor der Eröffnung haben die Initiatoren gute Nachrichten.

Das Freibad Harth-Weiberg, im Volksmund "HaWei", wurde im Jahr 1976 gebaut. - Johannes Büttner
Hoher Verschleiß im Schwimmbad

Freibad „HaWei“ in Büren muss dringend saniert werden

Das Bad in Harth-Weiberg ist dem Verschleiß unterworfen. Jetzt hatte die Politik eine wichtige und kostspielige Entscheidung zu treffen.

Die eingeschränkten Öffnungszeiten im Waldbad in Paderborn-Schloß Neuhaus rufen die Kritik der CDU hervor. - Rajkumar Mukherjee
Personalprobleme

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Paderborner Waldbad: CDU fordert ein schnelles Nachbessern

Zuletzt ist die Partei aufgrund vorliegender Informationen davon ausgegangen, dass die Freibäder normal öffnen können.

Im Waldbad in Paderborn-Schloß Neuhaus kann auch im Jahr 2024 wieder geschwommen werden. - BESIM MAZHIQI
Schwimmen

Waldbad in Schloß Neuhaus startet in die Freibadsaison

Aufgrund anhaltender Personalengpässe öffnet das Waldbad bis auf Weiteres nur eingeschränkt.

Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf dem Heierswall im Einmündungsbereich der Hathumarstraße wurde am Donnerstagnachmittag beide Fahrer verletzt. - Ralph Meyer
Rotlicht missachtet 

Vor der Paderborner Schwimmoper kollidieren zwei Autos

Zunächst wurden eingeklemmte Personen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lage jedoch deutlich entspannt.

Im Freibad Büren kann vorerst nicht geschwommen werden. - Stadt Büren
Freizeit

Technische Probleme: Freibad in Büren ist vorerst geschlossen

Aufgrund einer technischen Störung bei der Einregulierung der neuen Wassertechnik muss das Freibad Büren vorerst schließen.