
Freibad Paderborn
Das Paderborner Freibad Rolandsbad an der Stolbergallee 20 in 33102 Paderborn bietet eine vielseitige Mischung aus Entspannung und Aktion an. Das Paderborner Freibad verfügt über ein Schwimmbecken mit 6 Bahnen, die jeweils eine Länge von 50 Meter haben. Zudem bietet es für alle Besucher die Möglichkeit, von einem der unterschiedlichen Sprungtürme ins Becken zu springen. Zudem gibt es zusätzlich noch einige 1 oder 3 Meter hohe Sprungbretter. Außerdem verfügt das bekannte Rolandsbad über einen großen Nichtschwimmerbereich. Innerhalb des Nichtschwimmerbereichs gibt es variable Wassertiefen in dem angegebenen Rahmen und eine im Nichtschwimmerbecken endende 60 Meter lange Wasserrutsche. Für Kinder ist das Babybecken mit einem großen Sonnenschutz ausgestattet und verfügt über eine Wassertiefe von 40 cm. Zusätzlich zu dem vielfältigen Wasserbereich bietet das Freibad ebenfalls einen vielfältigen Außenbereich. Zu dem gehören verschiedenste Ruheplätze im Innen- und Außenbereich des Bads, mehrere Beachvolleyballfelder, zwei Tischtennisplatten, einen Kicker und ein Fußballfeld.

Im Kreis Paderborn bleiben die Freibad-Schwimmbecken warm
Trotz der steigenden Energiekosten verzichten die sieben Freibäder rund um Paderborn auf eine Absenkung der Wassertemperatur. Aus unterschiedlichen Gründen.

Bad Wünnenberg startet in die Freibadsaison
Der Termin für die Öffnung des Waldschwimmbades steht fest. Das Hallenbad muss pausieren.

Schwimmbäder, städtische Gebäude und mehr: So will Paderborn Energie sparen
Die Paderbäder senken die Temperaturen und auch der Rest von Paderborn stellt verschiedene Pläne vor, wie beim Energieverbrauch gespart wird.

Weg für den Hallenbad-Neubau in Hövelhof ist frei
Die Sennegemeinde hat einen wichtigen Schritt in Richtung eines neuen Schwimmbades gemacht. Es wird mit fünf Millionen Euro weniger Kosten gerechnet.

Preise für beliebte Wohnmobilstellflächen in Paderborn werden geändert
Im Städtevergleich ist der Platz am Rolandsbad sehr günstig. Das wird sich künftig ändern.

Badeunfall in der Schwimmoper: 28-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
Der Mann trieb regungslos am Beckenboden des Paderborner Hallenbads. Zwei Mädchen alarmierten daraufhin den Bademeister.

Freier Eintritt für Kinder nur in Paderborner Freibädern möglich
In den vergangenen Sommerferien hat die Stadt Paderborn allen Kindern im Alter bis 14 Jahren den freien Eintritt ins Rolandsbad und ins Waldbad ermöglicht.

Mutmaßlicher Kokaindealer festgenommen
Am Sonntag hat die Polizei am Fürstenweg einen 28-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Kokain und Heroin gehandelt zu haben.

Schwimmenlernen: Wassergewöhnung für Paderborner Kita-Kinder

Transmann: "Ich habe mit 13 Jahren aufgehört, ins Freibad zu gehen"
Die Stadt Paderborn erteilt eine Zusage für Transgender-Sonderzeiten im Schwimmbad. Ein Student erzählt, wieso dieses Angebot aus seiner Sicht notwendig ist.

Schwimmbad-Besuch in Paderborn wird teurer
CDU, Grüne und FDP stimmen im Fachausschuss für die Anhebung der Eintrittspreise. Auch die Erhöhung der Sportstättennutzungsgebühr steht wieder im Raum.

Kritik an Vorlage zur Erhöhung der Schwimmbad-Preise
Die Stadtverwaltung will die Eintrittspreise für Bäder erhöhen. Das trifft nicht überall auf Zustimmung.

Neues Thermal-Freibad in Bad Lippspringe wird deutlich teurer
Weil der erste Förderantrag für einen Neubau keine Berücksichtigung findet, muss nun nachgebessert werden. Allerdings wird das neue Freibad deutlich teurer.

Bäder in Paderborn sollen Eintrittspreise erhöhen - das sind die Gründe
Seit der letzten Anpassung im Jahr 2017 empfiehlt die Stadtverwaltung nun, die Eintrittspreise der Hallen- und Freibäder anzuheben.

Freibadsaison: Ein Sommer fast zum Vergessen im Kreis Paderborn
Die Schwimmbäder leiden nicht nur unter Coronabeschränkungen, sondern auch unter dem schlechten Wetter. Aber in zwei Bädern kommen mehr Besucher aus 2020.

Frauen erhalten in Salzkotten kostenlose Binden und Tampons
An der Gesamtschule, im Freibad und im Jugendzentrum der Stadt Salzkotten können Mädchen und junge Frauen kostenlos Menstruationsartikel erhalten.

Folgen von Corona: Weiteres Ausnahmejahr für Freibäder in Paderborn
Auch im zweiten Corona-Sommer geht die Saison in den Paderborner Freibädern ziemlich baden. Das liegt aber auch am wechselhaften Wetter.

Paderborner Rolandsbad startet in den Herbstbetrieb
Ab dem 13. September stehen nur noch einige Bereiche des Bades zur Verfügung. Worauf bei der Nutzung zu achten ist.

Das Freibad in Bad Lippspringe öffnet doch noch in diesem Jahr
Eigentlich sollte bis zu einem Neubau im Jahr 2023 das Bad geschlossen bleiben. Nun darf doch geschwommen werden – aber nicht in jedem Becken.

Ein Gefühl von Badesee im Attelner Altenaubad
Naturbad Altenautal ist durch die natürliche, biologische und vor allem chlorfreie Wasseraufbereitung einzigartig in der Region. Und wird ehrenamtlich geführt.

In die Schwimmoper geht's wieder nur mit Test
Angesichts der Inzidenzstufe 1 gelten in den Frei- und Hallenbädern im Kreis Paderborn nun erneut veränderte Regeln.

Andrang bei tropischen Temperaturen: Zeitweise Einlassstopp im Rolandsbad
Temperaturen bis zu 32 Grad haben viele Paderborner am Donnerstag in die Bäder gelockt. Die Sehnsucht nach einer Erfrischung ist trotz Pandemie groß.

Der ganze Aufwand umsonst? Sport-Modellregion von Entwicklung überholt
Aufgrund der sinkenden Inzidenz sind für den Hallensport und Freibädern keine Corona-Tests mehr notwendig. Die Betreiber- und Hygienekonzepte funktionieren laut Aussage der Verantwortlichen.

Ein Auto wird im See versenkt: Wie die DLRG Rettungstaucher ausbildet
Die meisten Einsätze des Bürener Ortsvereins gelten dem Natur- und Umweltschutz. Demnächst gibt es eine besondere Übung am Diemelsee. Aber auch die DLRG leidet unter der Pandemie.

Ein erster Hauch von Sommer weht durchs Freibad
Die Sälzer Lagune öffnet für die Badesaison 2021. Schon am Pfingstsamstag nutzen über 100 Gäste die Möglichkeit, im 24 Grad warmen Wasser zu schwimmen.