
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

11-Jähriger lässt Zug entgleisen: Nordwestbahn prüft Schadenersatz
Ein Metallteil auf den Schienen, platziert von einem 11-Jährigen, sorgt für das Entgleisen eines Zuges. Das Bahnunternehmen will nun die Eltern haftbar machen. Es geht um einen mindestens fünfstelligen Betrag.

Arbeiten am Glasfasernetz: Gasleitung in Altenbeken aufgeschlitzt
Die Häuser in der Wohnstraße Tannenweg wurden geräumt. Anschließend wurde die beschädigte Gasleitung abgeschiebert.

Paderborns Feuerwehrchef Ralf Schmitz wird 60
Er macht sich seit vier Jahrzehnten um das Wohl der Feuerwehr und damit seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger verdient. An diesem Sonntag vollendet der Leiter der Feuerwehr Paderborn sein 60. Lebensjahr.

Feuer in leerstehendem Wünnenberger Hotel
Gegen 19.40 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Wünnenberg am Samstag zu einer Rauchentwicklung in der Straße "Im Aatal" alarmiert.

Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf der Bahnhofstraße
Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Bahnhofstraße wurden am Freitagabend drei Insassen verletzt. Noch während des Unfalleinsatzes wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gerufen.

Absauganlage bei Hövelhofer Industriebetrieb brennt
Bei der Firma L + R Montagetechnik GmbH an der Heinz-Sallads-Straße ist am Dienstagmorgen die Absauganlage in Brand geraten, und innerhalb kürzester Zeit war die Halle komplett verraucht.

Schwerer Unfall auf der B 64 in Paderborn - Fahrer flüchtet
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 ist in der Nacht zu Dienstag die Beifahrerin des Unfallwagens schwer verletzt worden. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle.

Bewohnerin bemerkt Dachstuhlbrand in Hövelriege
Im Hövelhofer Ortsteil Hövelriege brennt der Dachstuhl eines Hauses. Die Feuerwehr hat in großem Umfang Einsatzkräfte alarmiert.

Mann schläft beim Kochen ein - hat aber aufmerksame Nachbarn
Während der Mann auf dem Sofa eingeschlafen war, brannte in der Küche der Erdgeschosswohnung ein Kochtopf mit Essen auf dem Herd.

Defekte Heizung löst Kellerbrand in Salzkottener Innenstadt aus
Aus den Fenstern des Mehrfamilienhauses in der Kernstadt drang bereits dicker, schwarzer Rauch, als die Einsatzkräfte eintrafen. 19 Bewohner musste ihre Räumlichkeiten verlassen.

Bombenfund in der Südstadt: Entschärfung am Mittwochnachmittag
An der Husener Straße in Paderborn ist bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden worden. Der Blindgänger soll am Mittwoch entschärft werden. Zahlreiche Menschen müssen dafür ihre Wohnung verlassen.

Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Schloß Neuhaus
Eine Decke, die auf einem eingeschalteten Herd lag, sorgte in der Nacht für einen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus an der Dubelohstraße. Eine Person musste vom Rettungdienst behandelt werden.

Wenn die eigene Firma abbrennt: Ein Chef erzählt vom langen Weg zurück
Sie haben den Untergang mit eigenen Augen gesehen und erleben jetzt gemeinsam die Wiederauferstehung ihrer Firma. Hinter Stefan und Sandra Stamm liegen die schwierigsten Monate ihres Lebens.

Mit Zigarette eingeschlafen: Wohnwagen brennt komplett aus
Der verletzte Bewohner (44) musste ins Krankenhaus. Der Schaden geht in die Zehntausende. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Unter Hochdruck: Impfaktion beschert Arbeitstage bis spät in die Nacht
Alle 3.050 Dosen mit dem Impfstoff Astrazeneca, die für Über-60-Jährige in der Stadt Paderborn aus dem Sonderkontingent des Landes zur Verfügung standen, haben ihre freiwilligen Abnehmer gefunden.

In der Sälzerhalle und bei Hausärzten: Dosen sollen zügig verimpft werden
Das kreisweite Impfen gegen Covid 19 geht im Impfzentrum in der Sälzerhalle den Umständen entsprechend zügig voran. Das zusätzliche Impfen von Über-60-Jährigen nimmt dagegen erst Fahrt auf.

Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung in Paderborn
Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Elsener Straße hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen.

Scheune am Lippesee geht in Flammen auf
Zwischen der Autobahn 33 und dem Lippesee hat in der Nacht auf Dienstag eine Scheune gebrannt. Die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz.

1,3 Millionen Euro für die Feuerwehrhäuser im Kreis Paderborn
Das Land NRW sichert Fördergelder für die Modernisierung und den Neuaufbau mehrerer Feuerwehrhäuser in der Region zu.

Vier Verletzte bei Kellerbrand an der Elsener Straße
Offenbar waren in einem Lagerraum mehrere Gegenstände in Brand geraten. Mehrere Bewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt werden.

Gartenlaube in Hövelhof niedergebrannt
Eine brennende Gartenlaube hat am Mittwochabend für einen Einsatz der Hövelhofer Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte mussten auch eine Gasflasche aus dem Holzbauwerk bergen.

Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet Bewohnerin in Elsen per Drehleiter
Mehrere Gegenstände hatten auf einer Herdplatte Feuer gefangen. Für die Bewohner ging die Sache glimpflich aus. Der Einsatz war dennoch nicht ohne Tücken.

Vermisster Schwimmer im Lippesee löst Rettungseinsatz aus
Zeugen wählen den Notruf, als der Schwimmer nach 20 Minuten im eiskalten Wasser nicht zurückkehrt. Nach kurzer Zeit gibt es Entwarnung.

Beim Unkrautflämmen Hecke niedergebrannt - zwei Menschen verletzt
Mit einem Gasbrenner sollte unerwünschter Bewuchs abgebrannt werden. Ein riskantes Vorgehen, wie eine niedergebrannte Hecke im Ortsteil Neuenbeken beweist. Zwei Personen ziehen sich Verletzungen zu.

Feuerwehr rettet drei Bewohner per Drehleiter - Verdacht auf Brandstiftung
Ein Feuer im Treppenhaus hatte für eine starke Rauentwicklung gesorgt. Vier weitere Personen brachten sich selbst durch Fenster im Erdgeschoss in Sicherheit.