Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Brandstiftung vermutlich Ursache für Autobrand - Polizei sucht Zeugen

Bad Wünnenberg (ots) - (mh) Beim Brand eines Fiat Punto auf einem Parkplatz an der Schützenstraße in Bad Wünnenberg sind am Montagabend, 17. November, vier Autos beschädigt worden. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Ein Zeuge meldete gegen 22.40 Uhr, dass ein Auto in Flammen stehen würde...

Die Boker Prinzengarde begeistert das Publikum in Delbrück. - Regina Brucksch
Mit vielen Fotos

Tolle Tanzeinlagen und kesse Komik bei Karnevalssitzung in Delbrück

In der Delbrücker Stadthalle sorgen Jecken aus insgesamt elf Ortsvereinen für beste Unterhaltung. Zum Schluss geht es in den Narrenhimmel.

Der 68 Jahre alte Fahrer des Mercedes wurde vom silbernen Audi erfasst und schwer verletzt. - Feuerwehr Paderborn
Alte Schanze

Geparktes Auto rollt los: 68-Jähriger bei Unfall in Paderborn schwer verletzt

Der Mann hat seinen Wagen nicht vollständig gesichert, sodass er auf die Straße rollte. Als er versucht, den Wagen aufzuhalten, wird er von einem Auto erfasst.

Mit schweren Verletzungen wurde der 26 Jahre alte Fahrer von der Lichtenauer Feuerwehr aus dem verunglückten VW Fox gerettet. - Ralph Meyer
Im Graben gelandet

Autofahrer kommt in scharfer Kurve bei Lichtenau von Fahrbahn ab

Der 26-Jährige wird auf der L828 zwischen dem Lichtenauer Stadtteil Henglarn und der Anschlussstelle Etteln der A33 schwer verletzt.

Statt des Bauernhofs brennt in einer Feuergrube in Lichtenau nur Hecken- und Baumschnitt. - Ralph Meyer
Ungewöhnlicher Einsatz

Lichtenauer Feuerwehr rückt zu einem Brand aus und erlebt eine große Überraschung

Rund 60 Feuerwehrleute fahren zu einem gemeldeten Bauernhofbrand. Als sie vor Ort sind, gibt es zwar ein Feuer - doch dies sorgt für eine große Überraschung.

Die Flammen auf der Terrasse des Paderborner Wohnhauses drohten bereits auf die Innenräume überzugreifen. - Feuerwehr Paderborn
Fenster bereits geborsten

Flammen auf Terrasse von Paderborner Wohnhaus

Die Feuerwehr Paderborn kann im Neubaugebiet Springbach Höfe noch knapp eine schlimmere Ausbreitung des Brandes verhindern.

Der Campus für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz von Kreis und Stadt Paderborn soll auf der freien Fläche (Wiese und Acker) an der Barkhauser Straße in Paderborn entstehen. Oberhalb angrenzend verläuft die B64. - Jens Reddeker
Großprojekt im Kreis Paderborn

Deal in Detmold ebnet Weg für Paderborner Feuerwehr-Campus

Vor dem lippischen Landgericht gibt es eine Einigung im Grundstückspoker zwischen der Stadt Paderborn und Flächenbesitzern. Einer bietet sich als Bauherr an.

Der Verdächtige soll seiner Frau eine unbekannte Substanz mit einer Spritze verabreicht haben. - Julian Stratenschulte/dpa
Unbekannte Substanz

Mit einer Spritze: Mann soll in Paderborn seine Ehefrau vergiftet haben

Die 36-Jährige erleidet einen Atemstillstand, kann aber gerettet werden. Gegen den 41-Jährigen wird wegen versuchten Mordes ermittelt.

65 Feuerwehrleute haben in der Nacht zu Sonntag in Borchen einen brennenden Bauernhof gelöscht. - Ralph Meyer
In der Nacht zu Sonntag

Technischer Defekt löst Scheunenbrand in Bauernhof aus – viele Tiere bleiben unverletzt

Nächtlicher Brand in Borchen: Auf einem Bauernhof fängt gelagertes Holz Feuer. 65 Feuerwehrleute sind bis zum frühen Morgen im Einsatz.

Beim Eintreffen der Haarener Feuerwehr brannten Hecke und Mülltonnen auf dem Schulhof der Grundschule bereits lichterloh. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Zeugen gesucht

Polizei ermittelt: Mülltonnen und Hecke an Grundschule in Bad Wünnenberg brennen

Die Polizei sucht Zeugen. Der Löschzug Haaren ist mit zwei Löschfahrzeugen rasch zur Stelle.

Schwere Verletzungen erlitt eine 33-jährige Autofahrerin, als sie am frühen Sonntagmorgen auf der B64 in Höhe Anreppen gegen einen Baum prallte. - Feuerwehr Delbrück
Unfall auf der B64

33-Jährige prallt mit Audi TT bei Delbrück gegen einen Straßenbaum

Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr kann sich die Schwerverletzte selbst befreien. Eine Blutprobe wird entnommen.

Die Feuerwehrleute ergriffen besondere Hygienemaßnahmen, um bei den Löscharbeiten jegliche Kontamination des Geflügelzuchtbetriebs zu vermeiden. - Ralph Meyer
Aufgestallte Hühner

Brand auf Geflügelhof: Komplizierter Einsatz für Delbrücker Feuerwehr

Die Einheit muss Vorsichtsmaßnahmen wegen der grassierenden Vogelgrippe beachten. Die Alarmierung läuft parallel zu Martinsumzügen und einem Brandeinsatz.

Beim Herbstfest sorgten der verkaufsoffene Sonntag und die Regionalmesse in der Stadthalle für Besucherinteresse. - Regina Brucksch
Lebendige Innenstadt

Delbrück zeigt sich beim Herbstfest gesund und gemütlich

Das Herbstfest sorgt am Sonntag für eine ordentliche Kundenfrequenz in den Geschäften. In der Stadthalle geht es ums Wohlfühlen und um Regionalität.

Einer der beiden Grünspechte auf der Fahrt zur Vogelpflegestation in Essentho. - Feuerwehr Borchen
Tierrettung

Borchener Feuerwehr rettet zwei Vögel aus einem Kamin

Die beiden Grünspechte sitzen zwischen Keller und Erdgeschoss fest. Jetzt werden die zwei Patienten in einer Vogelpflegestation wieder aufgepäppelt.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Klausheider Straße im Paderborner Stadtteil Sande prallte ein Nissan Pulsar gegen einen Straßenbaum. - Ralph Meyer
Blutprobe von Fahrer entnommen

Auto kollidiert in Paderborn mit Baum – 25-jähriger Beifahrer in Lebensgefahr

Der 23-jährige schwer verletzte Fahrer des Wagens flüchtete von der Unfallstelle, kam aber zu Fuß zurück. Gegen ihn besteht der Verdacht auf Alkoholeinfluss.

Der Campus für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz von Kreis und Stadt Paderborn soll auf der freien Fläche (Wiese und Acker) an der Barkhauser Straße in Paderborn entstehen. Oberhalb angrenzend verläuft die B64. - Jens Reddeker
Sicherheit im Paderborner Land

Trotz Grundstückspoker: Planungen für neue Kreisfeuerwehrzentrale im Kreis Paderborn gehen weiter

Kreis und Stadt beschließen die Fortsetzung der Planung trotz anhaltenden Grundstückspokers. Ein scheidendes Kreistagsmitglied ist sehr froh und hat einen Tipp.

Die Feuerwehr Paderborn rettete vier Bewohner aus der brennenden Wohung. Zwei von ihnen wurden mit der Drehleiter vom Balkon zur Königstraße gerettet. - Ralph Meyer
Brandursache steht fest

An Halloween rettet die Feuerwehr Paderborn vier Menschen aus brennender Wohnung

Ein Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst vor den Augen zahlreicher Nachtschwärmer. Der Sachschaden ist hoch.

Auch eine Drehleiter kommt bei der Alarmierung am Montagabend zum Einsatz. - Ralph Meyer
Im Riemekeviertel

Feuerwehr Paderborn rettet hochbetagte Bewohnerin aus verrauchter Wohnung

Mehr als 40 Feuerwehrleute aus fünf Einheiten verhindern erfolgreich eine Brandausbreitung. Rettungsdienst kümmert sich um die Betroffenen.

Die Mini-Fahrerin (39) war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. An den Unfall kann sie sich nicht erinnern. - Ralph Meyer
Ungewöhnlicher Unfall

„Wie im Kiesbett“: Mini-Fahrerin landet bei Fürstenberg mitten auf dem nassen Acker

Die Wünnenberger Feuerwehr, die mit rund 40 Kräften alarmiert worden war, braucht nicht einzugreifen, betriebt aber pfiffige Nachwuchswerbung am Löschfahrzeug.

Großübung am Flughafen Paderborn/Lippstadt: Experten in Schutzbekleidung kümmern sich um die Schadstoffbehälter, die bei dem Unfall beschädigt wurden. - Feuerwehr Büren
Heißes Drehbuch

Hubschrauber explodiert, Gefahrgut verschüttet: Großübung am Flughafen Paderborn/Lippstadt

200 Einsatzkräfte nehmen an der ICAO-Großübung auf dem Airport Paderborn/Lippstadt teil. Alle zwei Jahre muss trainiert werden.

Bürgermeister Michael Dreier gemeinsam mit seiner Frau Beate beim Großen Zapfenstreich. - Besim Mazhiqi
Nach elf Jahren

Großer Zapfenstreich zum Abschied von Paderborns Bürgermeister

Michael Dreier wurde nach elf Jahren im Amt vor rund 400 geladenen Gästen offiziell verabschiedet. Ein emotionaler Abend.

Alexandra Rousi ist vor 31 Jahren in Paderborn getötet worden. - Archivfoto Marc Schröder
Ermordete Paderbornerin

Gedenken an getötete Alexandra Rousi: Paderborner Rat berät über Vorschlag

30 Jahre nach der Ermordung der Paderbornerin Alexandra Rousi könnte ihr Name Teil des öffentlichen Raums werden.

Die Giebelwand einer Scheune an der Ebbinghauser Straße in Borchen-Dörenhagen stürzte im Einsatzverlauf komplett ein. - Feuerwehr Borchen
Straße in Ortsteil gesperrt

Vollsperrung in Borchen: Giebelwand an Scheune komplett eingestürzt

Über das THW werden Fachberater hinzugezogen. Deren Prognose zur instabilen Scheunenwand trifft genau ein.

Durch den Anprall an den Straßenbaum wurde der Sprinter fast komplett zerstört. Die Ladung verteilte sich über ein angrenzendes Feld. - Ralph Meyer
Gegen Baum geprallt

Lkw-Fahrer bei Verkehrsunfall bei Büren eingeklemmt und schwer verletzt

Ein Sprinter prallt bei Siddinghausen gegen einen Baum. Es folgt ein Großeinsatz für die Feuerwehren aus Büren und Rüthen. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz.

Weil er einem Tier auf der Fahrbahn ausweichen wollte, kam ein 25-Jähriger in der Nacht zu Montag auf der Elser Hude mit seinem Auto von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Wildunfall in Elsen

25-Jähriger weicht Wildtier aus und prallt mit dem Auto gegen einen Baum

Der VW wird im Frontbereich schwer beschädigt und muss abgeschleppt werden. Die Paderborner Feuerwehr ist mit 25 Kräften im Einsatz.