Hövelhof. Eine brennende Gartenlaube hat am Mittwochabend für einen Einsatz der Hövelhofer Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte mussten auch eine Gasflasche aus dem Holzbauwerk bergen.
Gegen 21.05 Uhr erfolgte die Alarmierung zu der brennenden Hütte. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand die Holzhütte bereits in Vollbrand. Aus einer in dem Pavillon gelagerten Gasflasche strömte über ein Sicherheitsventil bereits Gas aus. Die Hitzeeinwirkung der Flammen hatte für das Auslösen des Mechanismus gesorgt. Allerdings sorgte dies auch für eine gut zwei Meter hohe Stichflamme.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Ausbreitung des Feuers schnell stoppen und auch die Gasflasche bergen. Der Druckbehälter wurde anschließend auf einer umliegenden Wiese weiter gekühlt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, da weiterhin Gas ausströmte.
Nach den Nachlöscharbeiten und einer Kontrolle des benachbarten Wohnhauses konnte der Einsatz nach rund einer halben Stunde beendet werden, teilt die Feuerwehr mit.