Teaser Bild

Carsten Linnemann (CDU)

Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Carsten Linnemann, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Paderborn, begrüßt die Vorreiterrolle des öffentlichen Dienstes. - picture alliance / Eventpress
Frauen in Führungspositionen

Frauenquote für Vorstände spaltet die Union

Der Wirtschaftsflügel lehnt die Vereinbarung strikt ab. Carsten Linnemann begrüßt die Vorreiterrolle des öffentlichen Dienstes.

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz gedenkt der Opfer des islamistischen Anschlags in Wien. - picture alliance
Terror

Aufruf gegen den politischen Islam: "Islamismus beginnt nicht erst beim Morden"

Als Reaktion auf die Terroranschläge in Europa fordern 16 Wissenschaftler, Politiker und andere Persönlichkeiten die Politik in Deutschland zum Handeln gegen Islamismus auf.

Im Herbst und Winter fliegen die Piloten der Bundeswehr öfter auch abends zur Übung. - Pixabay
Kreis Paderborn

Warum Kampfjets gerade abends über den Kreis Paderborn fliegen

Das Donnern am Himmel hören die Bürger derzeit meist nach Einbruch der Dunkelheit. Welchen Zweck die späten Flüge haben und ob es dadurch mehr Beschwerden gibt.

In dem Gespräch mit dem Paderborner Bürgermeister Michael Dreier geht es unter anderem um die Auswirkungen der Corona-Beschränkungen auf die Gastronomie. - Matthias Groppe
Paderborn

Wie sich die Pandemie auf die Paderborner Wirtschaft auswirkt

Die Schließung der Gastronomie, starke Umsatzrückgänge im stationären Handel und die Flaute im Hotelgewerbe in der Corona-Pandemie: Darum geht es in einem Gespräch mit Bürgermeister Michael Dreier.

Seit 1952 ist Konrad Mührhoff (Mitte) in der St.Hubertus Schützenbruderschaft. Zusammen mit anderen Gastrednern wie Michael Dreier (3.v.l.) oder Cartsen Linnemann (6.v.r.) begeht er coronabedingt mit wenigen weiteren Schützen den Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins. - Moritz Jülich
Kreis Paderborn

Elsener Schützen blicken auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück

2021 feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ihr 100-jähriges Jubiläum. Zum Start der Feierlichkeiten erzählen Zeitzeugen aus der Geschichte Elsens. Welche Bedeutung den Schützen aktuell zukommt

Carsten Linnemann (v.l.), Konrad Jablonski (IG Metall), Clea Stille, Manfred Block (Benteler-Betriebsratsvorsitzender) und Alfonso Maira (Benteler-Betriebsrat) werben gemeinsam für die Ausbildung bei Benteler. - IG Metall
Paderborn

Paderborner Ausbildungsmarkt macht große Sorgen

Gewerkschaftsvertreter besprechen mit Carsten Linnemann die aktuelle Situation. Der Bundestagsabgeordnete begrüßt die Online-Petition des Benteler-Betriebsrats, der IG Metall und des DGB.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Kabinettssitzung. - picture alliance/dpa
Bundesgesundheitsminister

Jens Spahn hat Corona - Kabinett muss trotzdem nicht in Quarantäne

In der Corona-Krise ist er einer der zentralen Akteure in Berlin: Bundesgesundheitsminister Spahn. Nun wurde er selbst positiv auf das Virus getestet.

Melih Eksi (Benteler Steel/Tube, v. l.), Clea Stille (DGB), Manfred Block (Betriebsratsvorsitzender Benteler Steel/Tube), Konrad Jablonski und Felix Eggersglüß (beide IG Metall Paderborn) werben für die Online-Petition. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Petition für mehr Ausbildungsplätze bei Benteler in Paderborn

Der DGB greift den Vorschlag der Jugend- und Auszubildendenvertretung auf und startet eine Online-Petition. Bis 2018 gab es über 80 Auszubildende in Paderborn, mittlerweile sind es 14.

Die Taktung der ICE-Züge soll in Paderborn erhöht werden. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Unterstützung für bessere ICE-Anbindung von Paderborn nach München

Nach dem Wegfall der Lufthansa-Verbindung vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach München sollen sich die ostwestfälischen Bundestagsabgeordneten für einen Ausbau der schnellen Zugverbindung einsetzen.

Die Übungsflüge von Kampfjets über Paderborn erregen die Gemüter - Pixabay
Paderborn

Nicht ausreichend informiert? Irritierende Aussagen zu Kampfjets

Für mächtiges Getöse sorgt seit Monaten das Thema Kampfjets über dem Raum Paderborn. Erst recht, seit das Luftfahrtamt der Bundeswehr eine Zunahme eingeräumt hatte.

Der Vorsitzende des Paderborner Bürgervereins Rudolf Wansleben (v. l.), der stellvertrende Bürgermeister Dieter Honervogt, Bundestagsabgeordenter und Festredner Carsten Linnemann sowie Landrat Manfred Müller bei dem Festakt im Rathaus. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Tag der Deutschen Einheit: Paderborner Bürgerverein feiert Festakt

Unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen feierte der Paderborner Bürgerverein seinen jährlichen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit. 55 Gäste und drei Musiker fanden im Rathaussaal Platz.

Für den Flughafen Paderborn/Lippstadt ist die Insolvenz in Eigenregie beschlossene Sache - zumindest nach dem Willen des Hauptanteilseigners. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Airport Paderborn: Kreistag beschließt Insolvenz

Mit großer Mehrheit hat der Paderborner Kreistag für die Sanierung des Airports Paderborn/Lippstadt und damit für die Umsetzung einer Insolvenz in Eigenverantwortung gestimmt.

Eine Eiche aus Berlin hatte Carsten Linnemann mitgebracht. Gemeinsam mit dem Graf von Westphalen setzte er das junge Pflänzchen in den Boden des Waldstücks „Hassel“ unweit der Aatalsperre in den Boden. Das Foto zeigt unter anderen Bürgermeister Christoph Rüther (l.), Gräfin Antonie (3- v. l.), Bernhard Hoppe-Biremeyer und Philipp Freiherr Heeremann (M.) sowie Forstdirektor Johannes Gerst (2. v. r.). - Johannes Büttner
Kreis Paderborn

Private Waldbesitzer sehen sich benachteiligt

Politische Vertreter diskutieren mit Forstleuten in Bad Wünnenberg. Angesichts einer verheerenden Schadensbilanz wird Hilfe im ganz großen Stil verlangt.

Kommunalwahl in Gütersloh: Wahlsieger Sven-Georg Adenauer und Ralph Brinkhaus, beide CDU. - Andreas Frücht
Kommunalwahl

CDU setzt sich in OWL durch: Drei Landräte und drei Stichwahlen

Für die SPD setzt sich nur der Herforder Amtsinhaber durch. Die Grünen legen in Städten und ländlichen Regionen deutlich zu. Die Wirtschaft in der Region blickt gespannt auf das anstehende Duell in Bielefeld.

Die Förderung soll dazu beitragen, anhand von Daten einen digitalen Stadt-Zwilling zu schaffen, an dem viel für die Zukunft Paderborns simuliert werden kann. - Gerd Vieler
Paderborn

Smart City: Paderborn erhält 10 Millionen Euro für Digitalprojekt

Die Bewerbung beim Förderprogramm „Smart Cities in Germany 2020“ hat sich gelohnt. Die Stadt Paderborn erhält den Zuschlag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro.

Ricarda Simon (22, v. l.) kandidiert für die CDU in Brakel für den Kreistag. Mit CDU-Bürgermeisterkandidat Tobias Scherf, Stadtverbands-Chef Hubertus Kuhaupt, Brauns-Heitmann Geschäftsführer Stefan Kremin und Landratskandidat Michael Stickeln nahm sie an der Unternehmerrunde mit Carsten Linnemann teil. - Dieter Scholz
Warburg

In Warburg fordert Carsten Linnemann „achtsame Normalität“ als Maßgabe

Im Gespräch mit Warburger Unternehmern betont der Bundeschef der Mittelstandunion die gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise ebenso die wirtschaftlichen.

Schwaneys Traktoren-Oldtimer kurz vor dem Start durch den Ort. - Wolfgang Tilly
Altenbeken

Wie Schwaney trotz Corona-Einschränkungen sein Jubiläum feiert

Unter dem Motto „1050 Jahre – 1050 Gärten“ trotzte die Altenbekener Ortschaft dem Corona-Virus und feierte unter sich und mit entsprechendem Abstand ein besonderes Jubiläum.

Der SC Paderborn absolvierte ein einwöchiges Trainingslager in Villach vor malerischer Kulisse. - Sarah Jonek
Exklusiv aus dem Trainingslager

Der SCP erlebte eine perfekte Woche im Trainingslager in Kärnten

Der Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 bereitete sich im Trainingslager in Kärnten intensiv auf die neue Saison vor.

Mitglieder des Wirtschaftsrates des SC Paderborn besuchen das Trainingslager des SCP in Villach. Dabei sind (v. l.) Carsten Linnemann, Stefan Rees, Orhan Dag, Tomas Pfänder und Thomas Sagel viel auf E-Montainbikes unterwegs. - Sarah Jonek
Exklusiv aus dem Trainingslager

Wirtschaftsrat zur Zukunft des SCP: „Wir wollen unserer Strategie treu bleiben“

Fünf Mitglieder des Wirtschaftsrates des SCP besuchen die Paderborner Profis im Trainingslager in Kärnten und nehmen Stellung zu vielen Themen rund um den SC Paderborn.

Die Bahn kann Bundesmittel für die Anlage in Altenbeken einsetzen. - Björn Leisten
Altenbeken

Bahn erhält Geldspritze zur Sanierung des Altenbekener Bahnhofs

Dem Bahnhof in Altenbeken steht offenbar eine Auffrischung bevor. Die Deutsche Bahn erhält für das Vorhaben Mittel aus einem neuen Sofortprogramm des Bundesverkehrsministeriums.

Gesundheitsminister Jens Spahn soricht am 26. August in Hövelhof. - epd-bild/Rolf Zoellner
Hövelhof

Gesundheitsminister Jens Spahn kommt nach Hövelhof

Wie die CDU der Sennegemeinde verkündet, soll Gesundheitsminister Jens Spahn im Kommunalwahlkampf am Mittwoch, 26. August, im Schützen- und Bürgerhaus sprechen.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (Mitte), bekommt von Geschäftsführer Peter Gödde (l.) und Vorsitzenden Mickel Biere den Libori-Pfau verliehen. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Wirtschaftsminister Altmaier lobt Paderborns Handwerk und den Mittelstand

Handwerk und Mittelstand zählen zu den wichtigen Säulen der Wirtschaft.Trotz Corona-Pandemie lässt es sich der Bundeswirtschaftsminister nich nehmen an der traditionsreichen Veranstaltung teilzunehmen.

Momentan ist das "Tivoli Wunderland" bis zum Ende der Sommerferien geplant. Eine Verlängerung ist theoretisch möglich. Seitens der Stadt ist der temporärer Freizeitpark bis zum 1. September genehmigt. - Julia Stratmann
Paderborn

Paderborner Schausteller fordern konkrete Perspektive

Beim Schaustellerfrühstück wurden deutliche Worte gesprochen. Corona-bedingt fand die Veranstaltung nicht wie gewohnt auf dem Liboriberg, sondern in der Schlosshalle statt.

Hubertus Beringmeier (Mitte) wird von der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Paderborn um den Vorsitzenden Ulrich Lange (2. v. l.) mit dem Pader-Pfau ausgezeichnet. - MIT im Kreis Paderborn
Paderborn

Landwirt Hubertus Beringmeier erhält den Pader-Pfau

Hubertus Beeringmeier wird mit dem Pader-Pfau der Mittelstands- und Wirtschaftsunion geehrt. Corona bedingt bekommt er die Auszeichnung im Hotel Arosa statt in Auffenbergs Biergarten.

Ein Teil der Mitglieder der Interessengemeinschaft Riemeke ist nach längerer Zeit wieder zusammengekommen, um über die Folgen der Corona-Krise und neue Maßnahmen für das Viertel zu diskutieren. - Moritz Jülich
Kreis Paderborn

Paderborner Riemekeviertel bereitet sich auf die Zeit nach Krise vor

Die Quartiersarbeit im Riemeke-Viertel hat mehrere Monate lang geruht, nun setzen sich Geschäftstreibende und Anwohner wieder an einen Tisch. Gemeinsam sollen die Folgen der Krise abgemildert werden.