Eine Eiche aus Berlin hatte Carsten Linnemann mitgebracht. Gemeinsam mit dem Graf von Westphalen setzte er das junge Pflänzchen in den Boden des Waldstücks „Hassel“ unweit der Aatalsperre in den Boden. Das Foto zeigt unter anderen Bürgermeister Christoph Rüther (l.), Gräfin Antonie (3- v. l.), Bernhard Hoppe-Biremeyer und Philipp Freiherr Heeremann (M.) sowie Forstdirektor Johannes Gerst (2. v. r.). - © Johannes Büttner
Eine Eiche aus Berlin hatte Carsten Linnemann mitgebracht. Gemeinsam mit dem Graf von Westphalen setzte er das junge Pflänzchen in den Boden des Waldstücks „Hassel“ unweit der Aatalsperre in den Boden. Das Foto zeigt unter anderen Bürgermeister Christoph Rüther (l.), Gräfin Antonie (3- v. l.), Bernhard Hoppe-Biremeyer und Philipp Freiherr Heeremann (M.) sowie Forstdirektor Johannes Gerst (2. v. r.). | © Johannes Büttner

NW Plus Logo Kreis Paderborn Private Waldbesitzer sehen sich benachteiligt

Politische Vertreter diskutieren mit Forstleuten in Bad Wünnenberg. Angesichts einer verheerenden Schadensbilanz wird Hilfe im ganz großen Stil verlangt.

Johannes Büttner

Jetzt weiterlesen

Wochenabo
1 € pro Woche

monatlich kündbar

Webabo sichern

monatliche Abrechnung, nach einem Jahr 2 € pro Woche

Inklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema