
Benjamin Rauer (Die Grünen)
Aktuelle News und Informationen zu Benjamin Rauer (Die Grünen). Mit seinem Einzug in den 2022 gewählten Landtag will er Jungunternehmer stärken und den Bahnverkehr wieder attraktiv machen. Eine Zugverbindung zwischen Hille und Minden sei eine Idee.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl Minden-Lübbecke 2022
Weitere Informationen zu den Grünen in Minden-Lübbecke:

Klinik-Schließung in Rahden: Eine Entscheidung ohne Grundlage
Der Kreistag soll über eine temporäre Schließung des Krankenhauses Rahden entscheiden. Wegen offener Fragen ist das aber noch nicht möglich, meint unser Autor.

Bleibt es bei 178 Millionen Euro Förderung für Klinikneubauten in Minden-Lübbecke?
Gespräche des neuen Landrates Ali Dogan mit Berlin und Düsseldorf lassen nicht erkennen, dass Bund und Land mehr Geld bewilligen als schon in Aussicht gestellt.

Landratswahl: Grüne stellen keinen eigenen Kandidaten auf
Kreismitgliederversammlung stellte auch neue Vorstandsspitze auf. Unterstützen sie dafür den SPD- oder CDU-Kandidaten?

Klinik-Pläne: Grüne reagieren auf Attacken der Neubau-Kritiker
Die Bürgerinitiative plant eine Info-Veranstaltung zu den Krankenhaus-Planungen. Die Grünen lehnen eine Teilnahme ab. Das bringt den BI-Vorstand in Rage.

Überraschende Wende bei Klinik-Neubau im Lübbecker Land nicht ausgeschlossen
Möglicher Klinik-Neubau im Lübbecker Land: Der Krach bei einer Partei könnte Folgen haben. Es gibt Spekulationen in der Kreispolitik.

Landtagsabgeordnete suchen nach Geldtöpfen für Klinikneubau im Lübbecker Land
Bianca Winkelmann (CDU) und Benjamin Rauer (Grüne) wollen von Düsseldorf aus auf der kommunalen Ebene "richtig was bewegen".

Landrats-Wahl: Kandidat der CDU Minden-Lübbecke hat "Lust auf Amt und Wahlkampf"
Kreis-Kämmerer Jörg Michael Schrader will als Landrat den Austausch mit den Kommunen intensivieren. SPD und Grüne suchen noch geeignete Kandidaten.

Neu in Rahden: Soccer-Court und Spielplatz für rund 210.000 Euro
Die Bürger aus der Ortschaft setzen sich ein, wenn es um ihr Dorf geht. Viele Stunden haben sie ehrenamtlich geleistet und eine neue Attraktion geschaffen.

Zwischen Frust und Jubel: So lief der Wahlabend im Mindener Kreishaus
Warten auf die ersten Auszählungen, Bangen um Prozente, Freude und Enttäuschung: ein Stimmungsbericht über den Wahlabend in Minden.

Einzug in den Landtag: Grüne feiern Hüllhorster Benjamin Rauer
Der 39-Jährige konnte sein Ergebnis vom letzten Mal verdreifachen und zieht in den Landtag ein. Wie es jetzt weitergeht und wo er seinen Schwerpunkt sieht.

Wüsts Unterstützung hat gewirkt
Bianca Winkelmann wäre so oder so wieder in den Landtag eingezogen, das schlechtere Abschneiden des SPD-Kandidaten erinnert an den Vorgänger, meint der Autor.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Minden-Lübbecke: ++ Die Sieger stehen fest ++
Am 15. Mai sind Landtagswahlen in NRW. Alle Neuigkeiten zu den
Kandidaten, aktuelle Hochrechnungen und Ergebnisse zur Wahl finden Sie
hier.

NRW-Ministerpräsident besucht Lübbecke
Beim "Bad in der Menge" in der Lübbecker Fußgängezone besuchte Hendrik Wüst auch die politischen Mirbewerber. Interessantes Gespräch mit Tafel-Vertreterinnen.

Landtagswahl 2022 Kreis Minden-Lübbecke: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 88, 89 und 91 vor.

Debatte über Kliniken im Lübbecker Land beschäftigt Landtagskandidaten
Alle acht Direktkandidaten für den Wahlkreis Minden-Lübbecke I stellten sich in Barres Brauwelt den Fragen von Industrie- und Handelskammer und Publikum.

Grünen-Kandidat Benjamin Rauer hat gute Chancen in den Landtag einzuziehen
NRW Landtagswahl: Er will Jungunternehmer stärken und den Bahnverkehr wieder attraktiv machen. Eine Zugverbindung zwischen Hille und Minden sei eine Idee.

"Bei 60 Prozent Erreichbarkeit kein Klinikstandort möglich"
Grünen-Spitzenkandiatin Mona Neubaur zu Gast im Lübbecker Land. Es gab klare Aussagen zur Standortsuche in Sachen MKK-Neuplanung.

Dörfer im Kreis Minden-Lübbecke wünschen sich eigenen Bahnhalt
Die Dorfgemeinschaften Gestringen und Isenstedt fordern weiterhin einen eigenen Bahnhaltepunkt. Sie informieren jetzt die Öffentlichkeit.

Rückblick 2020: Bürger überraschten mit ihrer Stimme bei der Kommunalwahl
Die Auszählung der Stimmzettel bei der Kommunalwahl am 13. September brachte für einige Bewerber Klarheit. Manche mussten allerdings in die Stichwahl.

Hüllhorst hat einen neuen Bürgermeister
Schon früh am Abend stand fest, das Michael Kasche von der CDU den Verwaltungschef Bernd Rührup (SPD) ablösen wird. Sensationell nannte CDU-Chef Sven Öpping das Ergebnis.

Stichwahl in Hüllhorst: Wen werden die Grünen unterstützen?
Am 27. September entscheidet sich, ob Bernd Rührup (SPD) Bürgermeister bleibt oder Michael Kasche (CDU) neuer Verwaltungschef wird. Die Grünen denken über eine Wahlempfehlung nach.

Mit der Stichwahl geht es in Hüllhorst in die nächste Runde
Die SPD hat gegenüber der Wahl 2014 deutlich an Zustimmung verloren. Die CDU ist der Gewinner und schickt ihren Bürgermeisterkandidaten Michael Kasche in die Stichwahl mit Bernd Rührup (SPD).

Die Kommunalwahl in Hüllhorst in der Übersicht
Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Leserfrage an Hüllhorster Bürgermeisterkandidaten: Berufliche Erfolge
Amtsinhaber Bernd Rührup (SPD), CDU-Kandidat Michael Kasche sowie Benjamin Rauer, Kandidat der Grünen, antworten regelmäßig auf NW-Leser-Fragen.

Benjamin Rauer: "Das Wichtigste ist gute Kommunikation"
Benjamin Rauer ist der Bürgermeisterkandidat der Grünen für Hüllhorst. Seine Themen sind Umwelt- und Klimaschutz, Bürgernähe und Digitalisierung.