
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Nicht nur planen, sondern umsetzen
Knapp 50 Interessierte geben den Stadtoberen in der Bürgerversammlung zur Dorferneuerung Volmerdingsen viel Ideen und Anregungen mit auf den Weg.

Therapiezentrum: Vorsitzender will Beschwerde einlegen
Holger Diekmann hofft auf Vermittlung der Bundesanstalt beim abgelehnten Förderantrag der BSG für ein Therapiezentrum. Die Stadt lehnt eine Bürgschaft ab.

Dorferneuerung bietet neue Chance fürs Bürgerhaus Rehme
Nach dem Abriss des Hallenbads sucht die Verwaltung ein Konzept für die Rest-Immobilie. Die Rehmer fordern aber auch einen neuen Marktplatz.

360 Besucher sehen gelungene GOP-Premiere
Das Sommerkulturprogramm vor dem Kaiserpalais startet mit neuer Varieté-Show des GOP. Die Gäste genießen auch unter neuen Bedingungen einen entspannten Abend.

Wenig Betreuungsplätze: Baubeginn für neue Kitas ist nicht in Sicht
Steigende Baukosten und zusätzliche Investitionen in Filteranlagen bereiten DRK und Johannitern große finanzielle Probleme.

Kur soll wieder zur Kassenleistung werden: Was bedeutet das für die Stadt?
Eine Gesetzesnovelle lässt die klassische Kur nach 26 Jahren wieder auferstehen. Bürgermeister Bökenkröger sieht darin eine große Chance für Bad Oeynhausen.

Rat möchte klare Haltung der Stadt zum Krankenhaus-Neubau
Bürgermeister Lars Bökenkröger bereitet einen Entwurf für eine Resolution vor. Ob die Landrätin zur nächsten Ratssitzung kommt, ist noch ungewiss.

Das Parkhaus fürs Gesundheitszentrum soll bis Januar stehen
Die Investoren des "Medical City Plaza" rechnen mit dem Baubeginn Anfang 2022 und machen keine Hehl daraus: Sie hätten gerne mehr Parkplätze gebaut.

Überraschung in Nazi-Zeitkapsel: Das war mit dem Hitlerjugendheim geplant
Das Hitlerjugendheim in Bad Oeynhausen war als riesiger kasernenartiger Komplex gedacht. Das geht aus Bauplänen hervor, die im Grundstein gefunden wurden.

Abitur an Europaschule: Zeugnis-Übergabe auf den Arminia-Rängen
Zwei Schülerinnen der Europaschule organisierten die etwas andere Abschlussfeier. 19 der Abiturienten beenden die Schule mit einer Eins vor dem Komma.

Grundschüler schicken Corona-Botschaft auf Zeitreise
Bürgermeister Lars Bökenkröger und Schulleiterin Anke Lehmann verstauen Fotos, Wünsche und Tageszeitungen in einer Zeitkapsel für die Grundschule Eidinghausen.

Schicke Ortsteile: Drei Dörfer und mehr als 15 Ideen
Ein Förderprogramm des Landes ermöglicht, die Ortsteile zu überplanen und neue Projekte auf den Weg zu bringen. Bürgerinformationen geplant.

Abiturzeugnisse gibt es in der Schüco Arena
Corona erzwingt viele Veränderungen für die Entlassfeiern. Die begrenzten Teilnehmerzahlen bereiten die größen Probleme. Die Schulen haben dafür ganz unterschiedliche Lösungen gefunden.

Öffnung der Nazi-Zeitkapsel vom Haus der Jugend verzögert sich
Vor 82 Jahren haben die Nazis eine Zeitkapsel beim Hitlerjugendheim versenkt. Bürgermeister Lars Bökenkröger will dabei sein, wenn das Schriftstück seines Amtsvorgängers von 1938 gesichtet wird.

Sommerbühne bietet dreimonatiges Kulturprogramm
In der Innenstadt und vor dem Kaiserpalais bietet die Staatsbad GmbH dank starker Unterstützung ab 2. Juli Musik, Lesungen, Theater, Tanz, Kabarett und Artistik. Vieles sogar ohne Eintrittsgeld.

Gewalt junger Männer: Bürgermeister stimmt sich mit Polizei ab
Nach den Schlägereien zu Pfingsten in der Innenstadt kündigt Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) eine Politik der tausend Nadelstiche gegen Ordnungswidrigkeiten an.

Nach Absage für Klinik-Neubau: Verantwortliche sollen Antworten geben
Die SPD beklagt mangelnde Transparenz bei den Planungen zum Krankenhaus-Neubau und beantragt, den Vorstandsvorsitzenden der Mühlenkreiskliniken, Olaf Bornemeier, in den Hauptausschuss einzuladen.

Massenschlägereien: Auseinandersetzungen zwischen Familienclans?
Pfingstsonntag hat es schon wieder Schlägereien mit Verletzten auf offener Straße in Bad Oeynhausen gegeben. Der Bürgermeister vermutet Auseinandersetzungen zwischen Großfamilien.

Wieder Schlägerei junger Männer: Polizei findet jedoch keine "Täter" vor
Pfingstsonntag hat es schon wieder Schlägereien mit Verletzten auf offener Straße in Bad Oeynhausen gegeben. Bürgermeister Lars Bökenkröger fordert Aufklärung.

Neuer Laden eröffnet und bietet "Lieblingsstücke" an
Das Projekt Kurstadtladen sorgt für die zweite Neueröffnung in der Innenstadt. Bürgermeister und Wirtschaftsförderer stehen kurz vor der Unterzeichnung eines weiteren Vertrages.

Vatertag: Polizei zeigt Präsenz und setzt auf Einsicht
Die Städte Bad Oeynhausen und Minden verhängen Betretungs- und Alkoholverbote für die bekannten Treffpunkte im Sielpark und auf Kanzlers Weide.

Stadt Bad Oeynhausen stimmt Vergleich zum Kiesabbau zu
Der Hauptausschuss hat in nicht-öffentlicher Sitzung den Vorschlag des Oberverwaltungsgerichts angenommen. Zum Schutz der Heilquellen sollen nun regelmäßig Grundwasserproben genommen werden.

Es gibt noch Hoffnung für den Krankenhaus-Neubau in Bad Oeynhausen
Bürgermeister Lars Bökenkröger hat deutliche Signale aus dem Ministerium für eine Chance auf Förderung vernommen. Auch das HDZ hält das Projekt noch nicht für gescheitert.

Stadt Bad Oeynhausen erlässt Eltern die Kita-Beiträge bis Juni
Hauptausschuss entschließt sich, weit über den Vorschlag der Verwaltung hinaus und in Vorleistung zu gehen. Denn das Land hat noch nicht über eine Kostenübernahme entschieden.

Neuer Trinkwasser-Hochbehälter geht in Betrieb
Wasserbeschaffungsverband Am Wiehen investiert über fünf Millionen Euro in Versorgungssicherheit - besonders im Sommer. Bürgermeister halten die Anlage dennoch nicht für ein Wundermittel.