
Gastro-News Höxter
Das gastronomische Angebot in Höxter ist vielfältig. Von ganz einfach und lecker bis zu hochwertigen Speisen wird alles geboten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus dem gastronomischen Bereich in der Region.

Großer Umbau: Hotel Stadt Höxter erhält Facelift für die LGS
Die Managerin geht von einem Gästeplus von bis zu 30 Prozent durch die Großveranstaltung aus. Und will auch die Abläufe im Betrieb modernisieren.

Warburger Pizza-Express an neuem Standort
Das Familienunternehmen Ceylon vergrößert sich und bietet im ehemaligen Reisebüro seinen Gästen nun auch Platz am Tisch an.

Apotheker im Kreis Höxter sind Impfpass-Fälschern auf der Spur
Ohne Corona-Impfung geht im pandemiegeplagten Deutschland vieles nicht. Gute Voraussetzungen für Fälscher. Mit welchem Dilemma Apotheker zu kämpfen haben.

Versteigerung von Traditionsgaststätte geht in die zweite Runde
Weil beim Versteigerungstermin ein Investor unter den Vorstellungen der Gläubiger lag, hat das Haus keinen neuen Besitzer.

Gaststätte mit langer Geschichte wird im Kreis Höxter zwangsversteigert
Das Gasthaus Groll in Dalhausen war jahrzehntelang der Anlaufpunkt vieler Menschen im Ort. Seit Corona ruht jedoch der Betrieb, das Gebäude steht zum Verkauf.

In diesem Warburger Restaurant serviert ein Roboter
Hier schnurrt ein Roboter von Tisch zu Tisch. Für den Wirt ist es weit mehr als nur ein launiger Werbegag, der Gäste lockt.

2G auch beim "Leichenschmaus": Gastronomen im Kreis Höxter schlagen Alarm
Das Jahresende, für Gastronomen eigentlich eine umsatzstarke Zeit, steht erneut im Zeichen der Pandemie. Eine Storno-Welle erfasst viele Betriebe.

"Ab ins Kloster" mit Folge im koptischen Kloster: „Randale“ in Brenkhausen
In einem Kabel-1-Reality-Format versuchen die Klosterbewohner, ungezogene Jugendliche auf den rechten Pfad zurückzuführen. Nw.de hat zugeschaut.

Kreativ: Wie die Gastronomen mit dem massiven Personalmangel umgehen
Im Gastgewerbe wird dauernd nach Hilfe gesucht. Doch in der Corona-Zeit hat sich der Personalmangel dramatisch verschärft - mit Folgen für die Gäste.

Kulinarisch durch Warburg: Ein Name für italienische Gastronomie-Tradition
Im Ristorante-Pizzeria Leone am Paderborner Tor gibt es mehr als Pizza, Pasta und Co. Was Vincenzo und Raffaele Leone mit ihrem Team seit 1982 aufgebaut haben.

Kulinarisch durch Warburg: Nach Zufall seit über zwei Jahrzehnten hier zuhause
Kulinarisch durch Warburg (11): 1999 eröffnete Houa Tu sein Thai-China-Restaurant am Kreisel. Warum ihm das Geben von Herzen so wichtig ist.

Kulinarisch durch Warburg: Griechische Küche im Altstädter Fachwerkhaus
Petra und Georgios Garitos öffneten vor 28 Jahren ihr Restaurant Delphi. Sie erzählen von der besonderen Verbindung zu Warburg.

Kulinarisch durch Warburg: Genießen rund ums coolste Wohnzimmer der Stadt
Marlene und Frank Sievers haben mitten im Corona-Lockdown ihr Hotel Zeitgeist eröffnet. Eigentlich war keine Gastronomie geplant.

2G-Modell: Geimpft oder genesen? Das sagen Gastronomen im Kreis Höxter
In Hamburg winken Gastronomen Lockerungen, wenn sie sich entscheiden, Nicht-Immunisierten den Zugang zu verwehren. Auch in NRW wird darüber Debatte geführt.

Kulinarisch durch Warburg: Wunschpizza "Bei Loni"
Warum es fast nichts wurde mit der eigenen Gastronomie – und was nach der Eröffnung passierte.

Kulinarisch durch Warburg: El Greco kennt Generationen von Gästen
Kulinarisch durch Warburg: Das Restaurant von Stamatia und Kostas Diamantis ist in Warburg eine feste gastronomische Institution- und bietet Überraschungen.

Millioneninvestition: Weserberghof-Hotel macht Platz für Wohnkomplex
Das einst renommierte Hotel-Restaurant wird abgerissen. Der neue Eigentümer und Bauherr spricht über die Pläne, die er für das Grundstück hat.

Kulinarisch durch Warburg: Das Gasthaus zur Alm zwischen Neu- und Altstadt
Bei Markus Menne werden die Gäste besonders begrüßt. Das Haus, das er in der dritten Generation führt, hat mehr zu bieten als den fantastischen Blick.

Wie Händler, Werbegemeinschaft und Handelskammer Innenstädte retten wollen
„Heimat shoppen“: Der Auftakt des Projekts für den Kreis ist in Höxter mit einem Promi-Spaziergang geplant. Weitere Aktionen sollen folgen.

Time-out: Warburger Café-Bistro mit Wohnzimmer-Gefühl
Kulinarisch durch Warburg (3): Warum Frank Förster das Time-out am Eingang zur Hauptstraße derzeit allein wuppt – und glücklich dabei ist.

Ehemaliges Weserberghof-Hotel in Höxter wird abgerissen
Der Gebäudekomplex hat einen neuen Besitzer, einen Investor aus Süddeutschland. Und der hat Pläne, für die das stadtbekannte Haus weichen muss.

Kulinarisch durch Warburg: Zwei Lokale – ein Don Pepe
Wie der 50-Jährige spanisches Flair mit deutschen Einflüssen gleich doppelt nach Warburg gebracht hat.

24-Stunden-Lieferung: Brakeler Start-up verkauft regionales Fleisch online
Neben selbstkreierten Würzmischungen und Grillsoßen bietet das Brakeler Start-up „Fred & Fred“ jetzt auch regionales Fleisch online an.

Burg-Besitzer haben das Areal rund um die Sehenswürdigkeit aufgehübscht
Eine große Außenterrasse bereichert nun das Angebot des Burg-Restaurants in Beverungen.
1.700 Quadratmeter Fläche sind neu gestaltet worden.

Plastikverbot gilt ab sofort: Gastronomen müssen umdenken
Gastronomen sollen künftig auf Plastik und Styropor verzichten. So steht es in einer neuen Verordnung. Die Meinungen gehen dabei aber deutlich auseinander.