
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

Am Ort des abgebrannten Ratskrugs soll ein Wohngebäude entstehen
Der Unternehmer Ansgar Amsel investiert gut zwei Millionen Euro in das Bauprojekt mitten in der Nieheimer Altstadt. Damit soll ein Schandfleck verschwinden.

Huxaria-Hexen wollen zum Karnevalsauftakt ein jeckes Höxter
Der Auftakt in die Fünfte Jahreszeit soll wieder in Präsenz gefeiert werden – doch nicht am 11. 11. Zur Premiere planen die närrischen Frauen so einiges.

Vereine im Kreis Höxter planen wieder Straßenkarneval und Büttenabende
14 närrische Gruppierungen trafen sich jetzt zur Abstimmung ihrer Termine und ihres Vorgehens in Steinheim. Eines ist allen dabei gemeinsam.

Das Programm für die Karnevalssession an der Weserbrücke steht
In diesem Jahr geht es beim CVWB endlich wieder rund. Und die Prinzenproklamation findet erstmals unter freiem Himmel statt.

"Hauen richtig einen raus": Steinheimer Karnevalisten planen Jubiläumsfest
Die Planungen zum Jubiläumsfest der Steinheimer Karnevalsgesellschaft laufen. „Dieses Mal hauen wir richtig einen raus", versprechen die Verantwortlichen.

Sonnenblumenaktion am Rathaus: „Steinheim ist bunt und vielfältig“
Rund 150 Teilnehmer zeigen Präsenz gegen eine Kundgebung der AfD rund um den Kump. Dazu haben die Steinheimer parteiübergreifend aufgerufen.

Fürstenau feiert großes Jubiläums-Zeltfest
Welche Vereine dahinterstecken – welche Jubiläen anstehen. Und was genau wann alles geplant ist: Darauf können sich Besucher freuen. Eine kurze Übersicht.

Volkmarser Amokfahrt bleibt ein Rätsel
Das Gericht versucht in den Anhörungsterminen, die Persönlichkeitsstruktur des Angeklagten zu ergründen. Der hört zu und schweigt sich aus.

Was machen Steinheims Jecken in Coronazeiten?
Im Präsidium der Karnevalsgesellschaft stehen Veränderungen an. Zudem laufen die Planungen für die kommende Jubiläumssession.

Mia (15) geht ein Jahr als junge Botschafterin in die USA
Ein Jahr in die USA: Für die 15-jährige Mia Zarnitz aus Beverungen wird dieser Traum wahr. Was sie besuchen wird und auf was sie bei der Gastfamilie hofft.

Session beginnt im November: Das ist das Motto der Beverunger Karnevalisten
Karnevalisten an der Weser richten sich auf eine normale Session ein, behalten die Corona-Pandemie aber im Hinterkopf. Friedhelm Dierkes bleibt Präsident.

"Kleiner Horrorladen": So begeistert die Premiere auf der Freilichtbühne
Der Freilichtbühne Bökendorf gelingt trotz Corona-Beschränkungen mit neuer Regisseurin Melanie Herzig eine Glanzleistung. Dafür gibt es minutenlangen Applaus.

Neue Vorsitzende für Höxters einzigen Karnevalsverein
Christine Timmermann übergibt Hexenbesen an seine Nachfolgerin. Was sie jetzt plant und wie sie Höxter zur Karnevalshochburg machen will.

Karneval, Luftbilder und das Sackmuseum: Youtube-Beiträge aus dem Nordkreis
Was wegen Corona nicht analog ging, wurde eben auf digitale Weise probiert. Ein Rundgang durchs Sackmuseum Nieheim oder ein Galaabend der Karnevalisten. Die Filme lohnen auch nach der Pandemie noch.

Struck Leuchten macht jetzt auch in Metallbau
Bernhard Rieks entschied sich kurzfristig für den Ruhestand – Michel Peine führt dessen Unternehmen fort. Das Ganze passiert unter dem „Dach“ der Steinheimer Lichtwerbung.

Bastler baut sich Godzilla aus Matratzen und Sofa
Irgendwie muss gerade jeder seine Zeit totschlagen. Frank Lippold aus Beverungen hat sich ein außergewöhnliches Projekt gesucht. Er konstruiert im Keller ein Filmmonster mit Licht, Ton und Nebel.

So plant Steinheims närrisches Präsidium die Jubiläumssession
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft gibt die Terminplanung der 111. Jubiläumssession bekannt. „Der Rosenmontagszug 2022 soll der schönste, bunteste und größte Umzug werden", werben sie.

Vom Zufallsprodukt zur Szenekneipe: Die bewegte Geschichte der "Galerie"
Manfred „Manni" Berens, fast 25 Jahre lang Inhaber der Steinheimer Kultkneipe, blickt auf eine spannende Zeit zurück. Vor zehn Jahren wurde der beliebte Anlaufpunkt geschlossen.

Jahrestag der Amokfahrt: Volkmarsen zwischen Gedenken und Feiern
Ein Jahr nach der Amokfahrt an Rosenmontag in Volkmarsen: Wie gehen die Menschen mit dem Erlebten und den Erinnerungen um – und wie wollen sie im nächsten Jahr wieder Karneval feiern?

Landfrauen im Kreis Höxter gehen im Lockdown digitale Wege
Kreisvorsitzende Gabriele Beckmann berichtet über die Schwierigkeiten des Vereinslebens in Zeiten von Corona, digitale Wege und Vorurteile.

Wieso die Fastenzeit auch in Zeiten des Verzichts gut tun kann
Wie kann sinnvoll verzichtet werden, wenn so viel schon aktuell nicht möglich ist? Zwei Pfarrer - evangelisch und katholisch - sprechen über den Kern des Fastens - auch in Corona-Zeiten.

Karneval 2021 im Warburger Land: Digital und auf Abstand
Es war kein gewöhnliches Karnevalsfest in diesem Jahr: Mit Online-Veranstaltungen und kleinen Schmankerl machen die Kitas und Karnevalsvereine die Narrenzeit dennoch unvergesslich.

Karneval wird in Nieheim und Steinheim vom Sofa aus gefeiert
Die Jecken machen das Beste aus der Situation und erinnern an begeisternde Auftritte aus den vergangenen Jahren. Auch der Nachwuchs zeigt sich sehr kreativ.

Gehrdener Narren: „Mir lasse de Kopp nit hänge“
Mit kleinen Tulpensträußen bringt der Kaninchenzuchtverein Gehrden am Karnevalssonntag Frohsinn ins Dorf.

Karneval im Lockdown: "Ossendorfer Schrumpfzug" zieht durchs Netz
Digitaler Karnevalsumzug der Ossendorfer Narren: Insgesamt 68 Videos werden am Sonntag in einer gemeinsamen Aktion zu sehen sein.