Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Die Trümmer des Schützenhauses: Ein Sachbearbeiter der Versicherung hat das Gebäude untersucht. - David Schellenberg
Höxter

Schützenhaus-Brand: Ruine mit Drohne untersucht - jetzt ist Geduld gefragt

Die Versicherung schickt einen Schadensregulierer, der Schützenverein wartet auf Ergebnisse und die Schützengilde muss bei einer wichtigen Sache ganz umplanen.

Nichts als Trümmer sind nach dem Großbrand im Schützenhaus Höxter übrig. Auch der Schießstand ist abgebrannt. - Christoph Tegethoff
Höxter

Schießstand-Ruine in Höxter: Schaulustige begeben sich in Lebensgefahr

Die Brandermittlungen ziehen sich deutlich länger hin als gedacht. Der Verein versucht Kontakt zur Versicherung zu bekommen.

Teile des Daches sind bereits eingestürzt, als die Feuerwehr mit dem Löschen beginnt. Ein Innenangriff schied wegen der großen Gefahren aus. - Heinz Kube
Höxter

Schaden in Millionenhöhe nach Großbrand im Schützenhaus in Höxter

Es gibt verschiedene Spekulationen über die Brandursache. Die Polizei erklärt, wann sie mit den Ermittlungen startet.

Nur mit roher Gewalt ließ sich die Fahrstuhltür in Höxter öffnen, um zu der erkrankten Person dahinter vorzudringen. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter

Ungewöhnliche Rettungseinsätze am Osterwochenende im Kreis Höxter

Dazu gehören neben illegalen Rennen und schweren Unfällen auch ein kurioser Vorfall in einem Fahrstuhl und ein Gleitschirmpilot in misslicher Lage.

Der Schießstand der Corveyer Schützen ist vollständig zerstört. - Thomas Kube
Höxter

Großbrand im Schützen-Schießstand: Nichts als Trümmer übrig

Munition könnte den Brand weiter angefacht haben, bis zum Karfreitag musste nachgelöscht werden. Das Jubiläumsschützenfest braucht einen neuen Austragungsort.

Das Schützenhaus in Höxter steht in Vollbrand. - Christoph Tegethoff
Höxter

Großbrand in Höxter am Corveyer Hafen - Schießstand in Flammen

Munition und Gasflaschen bereiten der Feuerwehr bei Löscharbeiten Probleme. Angrenzende Wohnhäuser wurden evakuiert. Zug muss Notbremsung einleiten.

Im Einsatz: Feuerwehrleute aus Höxter haben das Feuer bei Arntz Optibelt gelöscht. (Symbolbild) - Symbolfoto: Niklas Tüns
Höxter

Feuerwehr löscht Maschinenbrand bei Arntz Optibelt in Höxter

Wegen starker Rauchentwicklung mussten Mitarbeiter einen Teil der Werkshalle zeitweise verlassen. Zur Belüftung setzten die Einsatzkräfte spezielle Geräte ein.

Das große Feuerwehrgerätehaus in Bad Driburg soll 2024 umgebaut und modernisiert werden. - burkhard battran
Bad Driburg

Schlechte Noten für die Gerätehäuser in Bad Driburg

Rat der Stadt beschließt den Brandschutzbedarfsplan bis 2027. Insgesamt werden sechs Feuerwehrhäuser umgebautund in zwei Fällen sogar komplett neu gebaut.

Ein Löscheimer, dessen Vorhandensein um 1800 in den Steinheimer Haushalten Pflicht war. Dieser Eimer befand sich im Amtsgericht. - Stadt Steinheim
Steinheim

Als es noch die Eimer-Pflicht gab: Die großen Brände in Steinheim

Geschichte der verheerenden Feuer in der Emmerstadt: Wo es einst gebrannt hat, wie das Feuer gelöscht wurde, und wer den Titel des „Feuerherrn“ bekam.

Zahlreiche Rettungs- und Sanitätskräfte wurden in der Nacht zu Sonntag zur Jugendherberge in Höxter gerufen. - David Schellenberg
Höxter

Lebensmittelvergiftung? Rettungsdienst löst Großalarm in Höxter aus

Neben mehreren Rettungswagen werden in der Nacht zu Sonntag auch die Sanitätseinheiten des DRK zur Jugendherberge in Höxter gerufen.

Ein Schwertransporter hat eine Ölspur hinterlassen. - Feuerwehr Peckelsheim
Willebadessen

B252 gesperrt: Schlauch platzt bei Schwertransporter

Während des zweistündigen Einsatzes für Feuerwehr, Polizei und einen Reparaturnotdienst muss die Bundesstraße 252 gesperrt werden.

In Beverungen-Blankenau wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Fachwerkhaus gerufen. - Torsten Wegener
Beverungen

Großaufgebot der Feuerwehr Beverungen rückt zu Brand in Fachwerkhaus an

Viel Holz, viel brennbares Baumaterial: Einsatzkräfte bekämpfen die Flammen mit Löschangriff unter Atemschutz.

Schlammig ging’s auf den Straßen in Amelunxen im Juni des vergangenen Jahres zu. - Feuerwehr
Beverungen

Bilanz des Löschzugs Beverungen: Diese Einsatzzahlen sind spitze

Die Ehrenamtlichen blicken auf ein arbeitsintensives Jahr 2021 zurück. Trotz Corona gab es Fortbildung und Lehrgänge – und neue Herausforderungen.

Die Häckselmaschine auf dem Lkw-Fahrgestell hatte Feuer gefangen. Auf dem Gelände sammelt die Stadt unter anderem das Holz für das Heizkraftwerk am Schützenplatz. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Lastwagen fängt bei Holzarbeiten in Warburg-Dössel Feuer

Die Polizei spricht von einem technischen Defekt und meldet einen beträchtlichen Sachschaden.

Der Unfall auf der A 44 führte zu einem langen Rückstau. - Feuerwehr
Warburg

Autobahn 44 bei Warburg nach Unfall komplett gesperrt

Zu langen Staus und Verkehrsbehinderungen rund um Scherfede hat am Montag ein Unfall mit Vollsperrung auf der Autobahn 44 geführt.

Jeweils ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes sollen in die Ukraine geschickt werden. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Höxter

Ukraine-Krieg: Rettungskräfte aus Höxter wollen Fahrzeuge spenden

In Frage kommt zum Beispiel ein Krankentransportwagen. Dazu muss der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Höxter aber noch grünes Licht geben.

Die Flammen haben das Carport in der Straße Am Blumengraben zerstört. - Feuerwehr Steinheim
Steinheim

Carport brennt in Steinheim - drei Personen müssen ins Krankenhaus

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Allerdings musste die Feuerwehr schon während des Einsatzes zu einem weiteren Brand ausrücken.

Der Wohnwagen steht am frühen Samstagmorgen in Flammen. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Wohnwagen brennt in Höxteraner Ortsteil aus

Um 4.21 Uhr endete die Nacht für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Höxter jäh.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, den die Polizei auf rund 15.000 Euro schätzt. - Thomas Kube
Höxter

Drei Frauen durch Unfall auf B 64 bei Höxter verletzt

Große Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr auf der Bundesstraß 64 am Freitagmorgen.

Mit Treckern wurde am Sonntagmittag begonnen, das Stroh auseinander zu ziehen. Foto: Thomas Kube - Thomas Kube
Beverungen

Brandstiftung bei Beverungen: "Es gibt keinen Schutz gegen Bosheit"

400 Strohballen sind nahe Tietelsen ein Raub der Flammen geworden. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch, ein Landwirt äußert eine Warnung.

Dichter Rauch quillt während des Löscheinsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Höxter aus der Dachgeschosswohnung. - Heinz Kube
Höxter

Dachgeschoss in Flammen: Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Höxter

Der schneller Einsatz der Feuerwehrkräfte kann das Durchzünden des Feuers in dem Haus in Höxter gerade noch verhindern. Schaden von mehreren zehntausend Euro.

Die Warburger Jugendfeuerwehr unterstützt die aktiven Einsatzkräfte. - Burkhard Battran
Warburg

Warburger Feuerwehr wirbt mit Hochdruck um Nachwuchs

Am Flussbegegnungspunkt an der Diemel hat die Feuerwehr den Wasserspielplatz gereinigt. Es ging dabei um viel mehr als nur Sauberkeit.

Die Feuerwehr rechnet damit, dass die Strohballen tagelang brennen. - Manuela Puls
Beverungen

Großeinsatz für Beverunger Feuerwehr nach Brandstiftung

Eine große Strohmiete brennt in der Nacht zu Sonntag lichterloh. Einsatzkräfte rechnen mit tagelanger Brandwache.

Die Menschen im Kreis Höxter wurden durch einen kreisweiten Fehlalarm aufgeschreckt. - Niklas Tüns
Kreis Höxter

Feuerwehr-Sirenenalarm im gesamten Kreis Höxter

Technischer Defekt löst Alarmierung der Feuerwehren aus.

In Brakel gab es bei der Feuerwehrleitstelle weitere Ausrüstung für die Ukraine. Fotos: Privat - Privat
Kreis Höxter

Landtagsabgeordneter Goeken fährt Hilfsgüter zur ukrainischen Grenze

Wichtige Feuerwehrausrüstung, Babyartikel und ein ganzer 40-Tonner mit Germeta-Trinkwasser sollen zu Menschen in der Ukraine gebracht werden.