Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Das Schiller, wie es einst war (links) und wie es den ursprünglichen Plänen Lars Uhlens nach in Zukunft aussehen sollte. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

An Lars Uhlens grüner Schiller-Fassade scheiden sich die Geister

Der Bonitas-Chef hat seine Pläne deutlich reduzieren müssen. Trotzdem waren nicht der komplette Bau- und Umweltausschuss mit ihnen einverstanden. Aber eigentlich war sein Votum auch gar nicht nötig.

Einfache Papiermodelle – oder solche aus Lego, Playmobil, Knete oder Pappe – sollen den Visionen der Arbeitsgruppen ein Gesicht geben. - city2science
Herford

Makerthon: Tüftler und Bastler konkurieren um die beste Idee

Die Erfinder- und Denkermesse besticht mit Werkstattcharakter. Mitmachen kann jeder. Die besten Ideen aus jeder Aufgabe sollen mit Hilfe von Sponsoren aus der Region umgesetzt werden.

Nachdenklich sitzt Betreiber Salvatore Schillaci in senem Restaurant Casa 36. Wegen der Abstandsregelungen dürfen nur drei Leute gleichzeitig drinnen essen. - Ralf Bittner
Herford

Wenn Corona aus wenigen noch weniger Restaurant-Plätze macht

Unter Auflagen dürfen Restaurants wieder öffnen. Alle müssen deswegen ihre Platzangebot reduzieren. Kleine Restaurants trifft das besonders – dem Casa 36 bleiben so drinnen mal gerade drei Plätze.

Ein Kaffee an der frischen Luft: So unbeschwert wie auf unserem Archivbild bei diesen beiden Damen in einem Café an der Eschstraße geht es gerade nicht zu. - Gerald Dunkel
Bünde

Stadt soll Gastronomen Gebühren für Außenbereiche erlassen

Der Hauptausschuss beschloss, dass die Verwaltung darüber hinaus weitere Möglichkeiten zur Entlastung der Bünder Betriebe erarbeitet.

Elke Mühlenweg betreibt das Café Leselust in der Stadtbibliothek. - Eike J. Horstmann
Herford

Café Leselust in der Stadtbibliothek vor Wiedereröffnung

Die Stadtbibliothek kehrt Schritt für Schritt in die Normalität zurück. Einige Angebote können aber trotzdem noch nicht wieder genutzt werden.

Marvin Picker macht aktuell eine kaufmännische Ausbildung bei dem Löhner Unternehmen Steute Technologies. - Steute/Fotogen Maik Schulz
Löhne

Ausbildung trotz Corona: Bewerber und Unternehmen sollen Mut beweisen

In knapp zwei Monaten beginnt der neue Ausbildungsjahrgang. Es gibt noch offene Stellen und Bewerber, die noch keinen Vertrag in der Tasche haben.

Eine Kundin desinfiziert sich am Gastro-Bereich die Hände. - Eike J. Horstmann
Herford

Markthalle wieder komplett offen: Was Besucher beachten müssen

Trotz der Lockerungen darf nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern hinein, und die Maske darf nur zu bestimmten Gelegenheiten abgenommen werden.

Die Reservierungen beim Kupferherz sind voll. An Gewinn ist momentan trotzdem nicht zu denken. - Jan-Henrik Gerdener
Herford

Herforder Gastronomie trotz Corona-Lockerungen in ihrer Existenz bedroht

Seit einer Woche darf in Restaurants wieder gegessen werden. Doch in vielen Betrieben bleiben die Tische leer. Gewinn macht momentan keiner der Läden.

Beach-Club-Betreiber Frank Berghaus legt selbst mit Hand an. Ziel ist es, den beliebten Sommertreff Ende Mai oder Anfang Juni eröffnen zu können. - Ralf Bittner
Herford

Aloha Beach-Club bereitet den Spätstart in die Sommersaison vor

Auf den Werrewiesen hat der Aufbau des Aloha Beach Clubs begonnen. Der gilt zwar als Gastronomiebetrieb kann aber wegen der umfangreichen Vorbereitungen erst Ende des Monats öffnen.

Ab in die Boote: Am Hücker Moor kann wieder gerudert werden. - Mareike Patock
Spenge

Saisonstart am Hücker Moor: Bootsverleih und Gastronomie haben wieder offen

An diesem Mittwoch, 13. Mai, werden die Boote wieder zu Wasser gelassen - allerdings gelten auch hier die Sicherheitsauflagen.

Marco und Tanja Lignante stehen im Restaurant Lignantes vor einem abgesperrten Tisch. Hier darf zu Corona-Zeiten niemand sitzen. Denn auch im Restaurant gilt: 1,5 Meter Abstand. - Dirk Windmöller
Löhne

Nur jeder zweite Tisch besetzt: So öffnet die Löhner Gastronomie

Unter speziellen Auflagen dürfen Restaurants wieder Gäste empfangen. Alle sind gespannt, ob der Bürger das Angebot annimmt. Fürs Servicepersonal heißt es: Maske auf und alle 30 Minuten Hände waschen.

Patricia Wessel von Otte trägt Maske beim Abwiegen der Äpfel. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Gastronomiebereich der Markthalle öffnet ab Dienstag wieder

Hygienekonzept sieht Obergrenzen für Gästezahlen vor. Hygienekonzept sieht Obergrenzen für Gästezahlen vor. Dazu werden bei guter Witterung zusätzliche Außengastronomie-Plätze zum Rathausplatz hin an der frischen Luft angeboten.

Seit Ende März kochten Marc Höhne (M.) vom Elsbach-Restaurant und sein Team für die Bedürftigen ehrenamtlich. Ab dieser Woche ist sein Restaurant wieder geöffnet. Jetzt kommendie Essen vom Caterer Andreas Warkentin. - Ralf Bittner
Herford

Elsbach-Restaurant: 400 Tulpen und 220 Essen zum Muttertag

Seit Ende März hatten Marc Höhne und sein Team für Bedürftige gekocht. Obwohl er sein Restaurant wieder öffnen kann, sollen die Menschen weiter versorgt werden.

Malte Kappelmann putzt über die Theke. Der Dolbi-Wirt bereitet seine Gaststätte auf die Wiedereröffnung am Montag vor. - Florian Weyand
Bünde

So planen Bünder Wirte die Wiedereröffnung

Bei heimischen Wirten und Restaurantbetreibern herrscht etwas Aufbruchstimmung. Ab Montag dürfen sie ihre Lokale wieder öffnen. Neue Regeln stellen die Gastronomen aber vor Herausforderungen.

Da geht's lang: Momentan weist in NRW nicht vieles so klar die Richtung wie dieses Schild an der Landesgrenze. - Verwendung weltweit
Kreis Herford

Kommentar: Landesregierung liefert Chaos statt Orientierung

Der Kreis und die Kommunen haben sich während der Corona-Krise tapfer geschlagen und für Transparenz und Klarheit gesorgt. So geht Krisenmanagement. Aber nicht so, wie es Düsseldorf vorlebt.

Betreiber Ömür Erdem, Selcuk Erdem und Umer Butt stehen vor ihrem neuen Geschäft am Alten Markt in Herford. - Lena Kley
Herford

Burger-Laden "Glückspilz" eröffnet in Krisenzeiten

Das Datum der Eröffnung des Fast-Food-Restaurants am Alten Markt steht jetzt endgültig fest. Warum die Betreiber trotz unsicherer Corona-Lage in Herford aufmachen.

Eine konkrete Idee gibt es für Außengastronomie - Symbolbild/ Pixabay
Bünde

CDU und SPD wollen Gastronomen in Bünde unterstützen

Unter anderem könnte Betrieben in diesem Jahr die Gebühr für Tische und Stühle in der Fußgängerzone erlassen werden. Weitere Vorschläge sollen geprüft werden.

Die Pfälzer Weinstube öffnen ihre Türen am Mittwoch wieder. Viele Herforder Gastronomen machen es ebenso. - Ralf Bittner
Herford

Herforder Gastronomen öffnen mit Vorsicht, viele ab Mitte der Woche

Herforder Gastronomen zeigen sich am Donnerstag überrascht davon, dass sie kurzfristig wieder Gäste empfangen dürfen. Genaue Informationen fehlen ihnen ebenso wie der Stadt.

Auch viele Gastronomen in Enger und Spenge sind erleichtert, dass sie ihre Restaurants wieder öffnen dürfen. - Pixabay
Enger/Spenge

Wie sich die Gastwirte in Enger und Spenge auf den Neustart vorbereiten

Vom kommenden Montag an dürfen Restaurants und Cafés unter strengen Auflagen wieder öffnen. Dadurch wird sich das Essengehen verändern. Was die Gäste erwartet.

Koch Marc Höhne kann sein Restaurant jetzt wieder öffnen. - Alexandra Golfinger
Herford

Elsbach-Restaurant darf öffnen: Was wird aus dem Essen für Bedürftige?

Gastronomen dürfen in Nordrhein-Westfalen schon bald wieder Gäste empfangen. Doch was bedeutet das für das gemeinnützige Projekt "Elsbach kocht", das Bedürftigen Essen auf Rädern liefert?

Vor ihrem Restaurant: Karin Platt und Frank Rieke haben vor einem Jahr das ehemalige "Bijou" übernommen. - Anthea Moschner
Löhne

Restaurant "Rieke's" in der Löhner Innenstadt schließt für immer

Die Umsatzeinbrüche durch die Corona bedingte Schließung hinterlässt Spuren. "Wir wollen uns nicht verschulden."

Hans-Jörg Dunker vom Restaurant Am Osterfeuer hat seinen Betrieb runtergefahren. - Ralf Bittner
Herford

Das sind die Sorgen der Gastronomen – auch im Fall einer Wiedereröffnung

Restaurants scheinen bei den Corona-Einschränkungen die zu sein, die den längsten Atem brauchen. Wie Herforder Gastronomen damit umgehen und was ihre Bedenken sind.

Annette Hummel (l.) und Constanze Nolting hoffen, dass das Giraffenland bald wieder öffnen kann. - Dirk Windmöller
Löhne

Brief an die Kanzlerin: Unsichere Zukunft für das Giraffenland

Das Begegnungszentrum ist durch die Coronakrise schwer getroffen. Alle Einnahmen sind weggebrochen. Wie es weitergehen soll, erzählt Constanze Nolting. Sie hat der Bundeskanzlerin geschrieben.

Aufsteller werden für einen befristeten Zeitraum genehmigt. - NW
Herford

Stadt Herford erlaubt Werbeaufsteller für Einzelhandel und Gastronomie

Mit Aufstellern können bald Gastronomie und Geschäfte auf sich aufmerksam machen. Das ist unter "normalen" Umständen nicht gestattet.

Treue Kunden haben an der Herforder Wirtschaft diese Plakate hinterlassen. - Jan Henrik Gerdener
Hiddenhausen

Hiddenhauser Gastronomie trotzt der Krise

Viele Restaurants der Gemeinde bieten mittlerweile einen Abholservice an. Trotzdem spüren sie die wirtschaftliche Flaute. Doch in ihrer Existenz bedroht sehen sich die meisten noch nicht.