Teaser Bild

Nobilia Gütersloh

Das Unternehmen Nobilia hat sich auf den Bau von Einbauküchen spezialisiert und ist einer der größten Arbeitgeber im Kreis Gütersloh. Der vollständige Firmenname lautet: nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG. Der Unternehmenssitz befindet sich in Verl. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.200 Mitarbeiter und produziert an den zwei Produktionsstandorten Verl-Sürenheide und Verl-Kaunitz auf einer Fläche von insgesamt 250.000 Quadratmetern täglich 34.900 Küchenschränke.

Der Verler Küchenhersteller Nobilia, hier die Geschäftsführung mit Christopher Stenzel (v. l.), Lars Bopf und Frank Kramer, erwartet bei der Hausmesse am Standort Sürenheide bis zum kommenden Dienstag mehr als 17.000 Kunden aus über 60 Ländern. - Roland Thoering
Wohnen und Kochen

Mit Fotos und Video: Unternehmen Nobilia im Kreis Gütersloh zeigt die neuesten Trends

Zur Hausmesse empfängt der Küchenhersteller mehr als 17.000 Besucher aus 60 Ländern. Die Verler haben erstmals sechs Planungen für das Schlafzimmer.

Reinhard und Amelie Zinkann stehen vor dem Sarg von Karin Zinkann, links Peter Zinkann mit Enkel Felix Zinkann. - Andreas Frücht
Mit Fotos

Hunderte nehmen bei Trauerfeier in Gütersloh Abschied von Gattin des Miele-Seniorchefs

Rund 600 Trauergäste gedachten am Samstag in Gütersloh dem Andenken von Karin Zinkann. Es war eine Feier des Abschiedes, des Dankes und der Hoffnung.

Dank der zahlreichen Innovationen, die Nobilia aktuell bei seiner Hausmesse präsentiert, sehen die Geschäftsführer Andreas Hornung (v. l.), Christopher Stenzel, Lars Bopf, Frank Kramer und Michael Klein den Verler Küchenhersteller sehr gut aufgestellt. - Roland Thöring
Mit vielen Fotos

Neuheiten für die Küche: Nobilia aus dem Kreis Gütersloh zeigt aktuelle Trends

Der Küchenhersteller steht mit der neuen Kollektion vor einer technischen Umstellung. Filigrane und individualisierbare Schubkästen sind die zentrale Neuheit.

Der Sürenheider Küchenhersteller Nobilia bekommt einen neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing.
Küchenhersteller

Neuer Geschäftsführer bei Unternehmen Nobilia im Kreis Gütersloh

Andras Hornung übernimmt beim Küchenhersteller den Bereich Vertrieb und Marketing. Der 57-Jährige wechselt von einem bekannten Unternehmen nach Verl.

Ende des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 beschäftigte das Unternehmen 3.738 Mitarbeiter, Ende 2022 waren es bereits 4.523. - Roland Thöring
Bekanntes Unternehmen

Boom bei Nobilia im Kreis Gütersloh vorbei? Schichten fallen aus, Zeitverträge enden

Ein Mitarbeiter von Europas größten Küchenhersteller gibt Einblicke in interne Abläufe. Die Geschäftsführung äußert sich und bleibt trotz allem optimistisch.

Pastelltöne bei den Fronten, Marmoroptik bei der Arbeitsplatte: Der Sürenheider Küchenhersteller Nobilia präsentiert bei der Hausmesse seine Neuheiten. Die Geschäftsführung mit Michael Klein (v. l.), Christopher Stenzel, Frank Kramer und Lars Bopf ist mit dem Echo des Fachpublikums auf die Kollektion 2024 sehr zufrieden. - Thoering33161 Hoevelhof
Hausmesse

Nobilia aus Kreis Gütersloh zeigt die neuesten Trends für Küchen und Co.

Nobilia präsentiert die Kollektion 2024 und die erste Eigenentwicklung im Gerätesektor dem Fachpublikum. Raumübergreifende Einrichtungskonzepte werden wichtiger

Auf dem Nobilia-Gelände in Gütersloh ist eine große Festmeile errichtet worden - unter anderem mit Riesenrad und großer Bühne. Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann hat das Fest am Samstagmittag geöffnet, den Abschluss machte niemand geringeres als Mega-Star Helene Fischer. Die Liveacts waren im Vorfeld geheim. - ImageKollektiv GmbH
14.000 Besucher

Mega-Überraschung in Gütersloh: Schlagerstar Helene Fischer bei Nobilia-Jubiläumsparty

Die Überraschung ist geglückt: Schlagerstar Helene Fischer kam am Abend zur Nobilia-Mitarbeiterparty nach Gütersloh. Auch Anna-Maria Zimmermann war dabei.

Der Verler Küchenhersteller Nobilia will mit neuen Lehrgängen gegen den Fachkräftemangel aktiv werden. - Roland Thöring
Neuheit in der Branche

Unternehmen Nobilia aus Kreis Gütersloh will mit eigener Akademie Mitarbeiter gewinnen

Der Küchenhersteller Nobilia bietet in seiner Montageakademie jetzt von der Industrie- und Handelskammer zertifizierte Lehrgänge an – ein Novum in der Branche.

Der Verler Küchenhersteller Nobilia hat 2022 seinen Umsatz auf 1,66 Milliarden Euro steigern können. - Roland Thöring
1,66 Milliarden Euro Umsatz

Update: Rekordjahr für Küchenhersteller Nobilia aus dem Kreis Gütersloh

Trotz steigender Energiepreise und Inflation: Der Umsatz des Küchenherstellers im Kreis Gütersloh wächst auf 1,66 Milliarden Euro.

Nobilias neue Brücke über die Autobahn 2 ist am Freitag eröffnet worden. - Andreas Frücht
Gütersloh

Neue Nobilia-Autobahnbrücke über A2 bei Gütersloh ab sofort in Betrieb

In kürzester Zeit hat es die Firma geschafft, ein Bauwerk über die A 2 zu schlagen. Es ist dem Werksverkehr vorbehalten - die Anwohner sind dennoch froh.

Am Montagabend hat es bei Nobilia in Gütersloh einen Arbeitsunfall gegeben. Dabei kam ein Mann (66) ums Leben. - Roland Thöring
Gütersloh

Tödlicher Arbeitsunfall bei Nobilia: 66-Jähriger in Gütersloh erschlagen

Gegen kurz nach 22 Uhr wird der 66-Jährige von einem Metallgegenstand erschlagen. Der Rettungsdienst kann nur noch den Tod feststellen.

Nobilia hat 2021 in seinen Werken in Verl, Gütersloh und Saarlouis 8,3 Millionen Schränke und 1,75 Millionen Arbeitsplatten hergestellt. Damit hat das Unternehmen täglich mehr als 3.800 Küchen produziert zund ausgeliefert. Am Ende des Geschäftsjahres stand ein neuer Umsatzrekord. - Roland Thöring
Verl

Nobilia erwirtschaftet größtes Umsatzplus der Firmengeschichte

Die Corona-Pandemie konnte den Sürenheider Küchenhersteller nicht bremsen. Nobilia erzielte 2021 einen Gesamtumsatz von 1,482 Milliarden Euro.

Die Global Player der Region bereiten sich auf die Omikron-Variante vor. - Roland Thöring
Gütersloh

Angst vor Omikron: Nobilia stellt extra Flughafen-Team für Tests ein

Auf die neue hochansteckende Coronavirus-Variante stellen sich die Unternehmen im Kreis Gütersloh ein. Wie Miele, Bertelsmann, Nobilia und Claas damit umgehen.

Allein ein einziger der insgesamt acht Spannbetonträger, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag bewegt wurden, ist 60 Tonnen schwer. - Jens Dünhölter
Gütersloh/Verl

Autobahn-Brücke in Rekordzeit: So geht's bei Nobilia an der A2 jetzt weiter

In gerade einmal 13,5 Stunden ist mitten über der A2 der Brückenschlag von Europas größtem Küchenhersteller Nobilia Für die erste offizielle Überquerung wurde schon eine Person ausgesucht.

Dieses Foto zeigt den Blick von oben auf die nächtliche Baustelle an der A2. - Charlotte Mahncke/Tim Freitag
Gütersloh

Videos und Fotos: In nur einer Nacht baut Nobilia eine Brücke über die A2

Die Autobahn bleibt komplett gesperrt, währenddessen wird das Bauwerk aus acht Fertigteilen errichtet. Etliche Schaulustige wollen sich das nicht entgehen lassen.

Ein goldener Wasserhahn für Jedermann. Nobilia erfüllt in der Küche auch ausgefallene Wünsche. - Roland Thöring
Verl

Nobilia zeigt auf Hausmesse neueste Trends für Küche und Co.

Nobilia entwickelt sich zunehmend zum Hersteller von Möbeln für die ganze Wohnung. Der Star der Hausmesse aber ist eine neue und exklusive Arbeitsplatte. Streng sind die Corona-Regeln.

Der Küchenhersteller Nobilia ruft die kommende Woche zur "Großen Impfwoche für Nobilianer" aus und erweitert sein Angebot für die Mitarbeiter. - Roland Thöring
Verl

Nobilia ruft aus Angst vor ansteckender Delta-Variante zum Impfen auf

Europas größter Küchenhersteller appelliert eindringlich an die Mitarbeiter, sich gegen Corona impfen zu lassen - damit das Virus nicht ein ganzes Werk lahmlegt.

Dass ein Unternehmen privat und auf eigene Kosten eine Autobahn überspannt, kommt nicht häufig in Deutschland vor. - Andreas Frücht
Gütersloh

Nobilia startet bald mit Brücken-Bau über die A2: Vollsperrung nicht vermeidbar

Der Verler Küchenhersteller beginnt in Kürze mit dem Bau seiner Werksbrücke. Nur vier Monate sollen die Arbeiten dauern. Eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn ist dabei unumgänglich.

Im Bereich der Baustelle gilt dann eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 Kilometern pro Stunde. - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

UPDATE: Neubau der A2-Brücke für Firma Nobilia verschoben

Eigentlich sollte ab dem  7. Juli der Parkplatz an der Autobahn gesperrt werden. Doch da der Brückenbau nun verschoben wurde, beginnt die Sperrung erst im August.

Feierliche Eröffnung, aber pandemiebedingt im kleinen Kreis: Nobilia hat sein Werk V in Saarlouis in Betrieb genommen. - Dirk Guldner
Verl/Saarlouis

Nobilia eröffnet neues Werk in der Mitte Europas nah an Frankreich

Das Investitionsvolumen für das Werk V liegt nach Angaben des Unternehmens bei etwa 200 Millionen Euro. Zunächst startet die Produktion aber erst mal mit 100 Mitarbeitern und 100 Küchen pro Tag.

Einfach zu handhaben: Die Corona-Selbsttests, die ab Montag allen Schülern und Kita-Kindern in Verl zur Verfügung stehen, sind in Österreich seit Wochen erfolgreich im Einsatz. - picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Verl

Firmen spendieren Kindern kostenlose Corona-Selbsttests

Auf Initiative von Nobilia finanzieren fünf Verler Unternehmen und die Stadt jedem Kind einen Schnelltest pro Woche. Die Ausgabe der Test-Kits beginnt am Montag. Ein Video zeigt, wie es funktioniert.

Die Nobilia-Geschäftsführer Lars Bopf, Oliver Streit, Michael Klein und Frank Kramer (v. l.) im Eingangsbereich. Dort weist die Beschriftung auf das Firmenjubiläum hin. - Karin Prignitz
Verl

Offenes Wohnen im Trend: Nobilia öffnet sich für Wohn- und Badebereiche

Europas größter Küchenhersteller besteht seit 75 Jahren. Statt einer Feier gibt es bei der Hausmesse eine Zeitreise. Vor allem aber werden 109 neue Planungen für Küche, Bad und Wohnen präsentiert.

Im vergangenen Jahr kamen zur Hausmesse des Sürenheider Küchenherstellers Nobilia mehr als 13.000 Besucher - in den Zeiten der Corona-Pandemie wird das nicht möglich sein. Derzeit erarbeitet das Unternehmen ein umfangreiches Hygienekonzept, um die Messe vom 19. bis zum 27. September sicher über die Bühne bringen zu können. - Roland Thöring
Verl

Europas größter Küchenhersteller Nobilia: So läuft die bekannte Hausmesse ab

Das Unternehmen entwickelt ein umfangreiches Hygienekonzept. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 13.000 Menschen aus über 70 Ländern. Diesmal läuft vieles anders. Was Besucher wissen müssen.

Nobilia hat zusätzliche Auflieger angemietet, weil die Lastwagen wegen der Corona-Pandemie länger im Ausland unterwegs sind. Die Stadt hat dem Unternehmen das derzeit nicht genutzte Veranstaltungsgelände der Ostwestfalenhalle in Kaunitz als Parkplatz zur Verfügung gestellt.. - Roland Thöring
Verl

Keine Rede von Kurzarbeit: Nobilia in Verl stockt für die Krise auf

Der Küchenhersteller hat Lagerkapazitäten erweitert und zusätzliche LKW-Auflieger angemietet. Weil die eigenen Stellplätze nicht mehr ausreichen, parken Anhänger auf dem Gelände der Ostwestfalenhalle.

Die Außenwerbung hängt, die Maschinen werden installiert - Ende des Jahres will Nobilia in seinem neuen Werk jenseits der Autobahn 2 am Gütersloher Hüttenbrink die Produktion aufnehmen. - Andreas Frücht
Verl

Nobilia aus Verl schlägt die eigenen Rekorde und steigert Umsatz erneut

Europas größter Küchenhersteller hat 2019 den Umsatz auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert. Auch sonst gehen die Zahlen fast überall nach oben. Ende des Jahres sollen zwei neue Werke die Arbeit aufnehmen