
Klinikum Bielefeld
Das Bielefelder Klinikum gehört gemeinsam mit dem Klinikum Rosenhöhe und dem Klinikum Halle/Westfalen zur Klinikum Bielefeld gem.GmbH. Deren Gesellschafterinnen sind die Stadt Bielefeld und die Stadt Halle (Westf). Gegründet wurde das Bielefelder Klinikum im Jahr 1843.
Mittlerweile sind dort über 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit dem Jahr 2019 besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Bielefelder Universität für die Bereiche klinischen Forschung und Lehre.

Klinikum Bielefeld führt 2G-Regel für Besucher ein
Mit der neuen Regelung reagiert das Klinikum an allen drei Standorten auf die hohen Infektionszahlen. Ausnahmen gibt es jedoch für werdende Väter.

Intensivstationen: Lage in Bielefeld entspannt - warum die Kliniken dennoch Sorgen haben
Während in anderen Landesteilen bereits wieder Intensivstationen vollaufen, stehen die Krankenhäuser in Bielefeld vergleichsweise gut da.

Investition: 2,3 Millionen Euro für Bielefelds größte Apotheke
Am Klinikum werden in einer eigenen Apotheke Medikamente speziell für Patienten hergestellt. Das umfasst auch Arzneimittel für sogenannte "neuartige Therapien".

Erlebt Bielefeld gerade einen Babyboom?
Mehr als 1.000 Kinder wurden im Klinikum Bethel im ersten Halbjahr geboren - ein neuer Rekord, der viel mit der Pandemie zu tun hat.

Bielefelder Familie baut ein aufsehenerregendes Haus
Auf einem Grundstück mit besonderer Vorgeschichte in der Nähe der Klinikums Mitte schafft ein Architekt für eine befreundete Familie ein Zuhause, das absolut einmalig ist - innen wie außen.

Diese Bielefelder Chefärzte gehören zu den besten Deutschlands
Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin Focus eine Ärzteliste mit den führenden Medizinern Deutschlands. Auch in der diesjährigen Liste sind wieder neun Mediziner des Klinikums Bielefeld vertreten.

Schul-Großprojekt soll viele Millionen kosten: Das sind die konkreten Pläne
Neubauten von Oberstufe und Sporthalle der Gesamtschule Rosenhöhe bekommen wegen ihrer Waldnähe eine besondere Fassade. Ein Parkplatz fällt weg, dafür gibt es eine neue Zufahrt zum Campus.

Corona-Lage im Klinikum Bielefeld „angespannt“
Kliniker geben eine durchaus hoffnungsvolle Prognose für die nächsten Monate. In vier bis sechs Wochen könne sich mutmaßlich ein Impf- und Lockdown-Effekt zeigen.

Bielefelder trauen sich nicht mehr zur Vorsorgeuntersuchung
Mediziner vermuten: Aus Angst vor Ansteckung mit dem Virus meiden Menschen den Gang zum Arzt. In den Kliniken fallen fortgeschrittene Krankheitsbilder auf. Die Betroffenen riskieren viel.

Corona-Krise: Krankenhaus sendet live aus der Intensivstation
Außergewöhnliche Übertragung im Klinikum Mitte: Pfleger berichteten am Donnerstag aus ihrem Arbeitsalltag mitten im Pandemie-Ausnahmezustand.

Klinikum Bielefeld investiert in ein modernes Gesicht und bessere Abläufe
Neue Eingangshalle, erweiterte Notaufnahme, größere Intensivstation und einiges mehr entsteht am zukünftigen Universitätsklinikum. Wer das alles bezahlen wird, muss noch abschließend geklärt werden.

NW-Treff virtuell: Neues zum Thema Darmkrebs
Gleich drei Chefärzte des Städtischen Klinikums Bielefeld stehen heute ab 18 Uhr den Patienten Rede und Antwort.

Bielefeldern gelingt Weltpremiere im Kampf gegen seltene Krankheit
Mit dem Operationsroboter "DaVinci" entfernen die Experten vom Ev. Klinikum Bethel einen Tumor aus der Bauchspeicheldrüse eines Kindes: Ein hochpräziser und komplizierter Eingriff.

Medikamenten-Irrtum in Bielefelder Klinik endet tödlich
Nachdem der Patient nach einer Überdosis stirbt, müssen sich jetzt zwei Krankenpflegerinnen wegen fahrlässiger Tötung in dem Fall verantworten.

NW-Treff virtuell: Medizinischer Notfall – wer hilft wann und wie?
Chefarzt Thomas Groß vom Städtischen Klinikum Bielefeld beantwortet ab 18 Uhr im Live-Chat Ihre Fragen.

Bielefelder Krankenhäuser nehmen Impfungen wieder auf
Nach der knapp zweiwöchigen Zwangspause werden wieder Mitarbeiter gegen Corona geimpft. Der Bedarf ist deutlich größer als die erhaltenen Dosen.

"Absoluter Ausnahmezustand": Arzt schildert Blitzeis-Tag in Bielefelder Klinik
25 Patienten in einer Stunde - im Klinikum Bielefeld war am Montag die Hölle los. Die Patienten wurden mit Kopfplatzwunden, Unterarmbrüchen und Oberschenkelhalsbrüchen gebracht. Jetzt müssen die OPs geplant werden.

Impfstart in Bielefelder Krankenhäusern
Bielefeld. „Ich bin erleichtert, dass es endlich losgeht", sagt Vanessa Bahra. Die 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin war eine der ersten, die am Montag im Evangelischen Klinikum (EvKB) in Bethel geimpft wurden: „Wer bei uns liegt, ist schwerstkrank." Umso wichtiger sei der Schutz...

Neues Therapiezentrum am Klinikum Bielefeld
Bielefeld. Nach drei Jahren Selbstständigkeit gehen Folker und Anika Krüger mit ihrer Impulse-Praxis für Manuelle Therapie und Training (zehn Mitarbeiter) an der Werner-Bock-Straße 20 nun den nächsten Schritt: Zusammen mit Physiotherapeut Fabian Bergfeld soll es ab heute eine Erweiterung der Praxisräume auf einen zweiten Standort geben...

NW-Treff virtuell: Hängen Demenz und Schlafstörungen zusammen?
Chefarzt Wolfgang Schmidt-Barzynski vom Städtischen Klinikum Bielefeld steht ab 18 Uhr im Livechat zur Verfügung.

Welche Desinfektionsmittel schützen vor Corona?
Mit welchen Mitteln die Bielefelder dem Sars-Cov2-Virus den Kampf ansagen können, erklärt Krankenhaushygieniker Johannes Kleideiter. Was es beim Kauf zu beachten gilt.

Corona-Krise: Neue Intensivstation in Bielefelder Krankenhaus
Seit Tagen steigt die Zahl der Schwerkranken deutlich. Die Kliniken erwarten eine weitere Zunahme an Covid-Patienten. Es wird aufgestockt -und man wappnet sich für Schlimmeres.

Video: Krankenhaus-Mitarbeiter schildern dramatische Bielefelder Corona-Schicksale
Jetzt gibt es Einblicke in den Ausnahmezustand hinter Klinik-Kulissen: Unter anderem geht es um einen 33-Jährigen, bei dem der Verlauf besonders schlimm war.

NW-Treff virtuell: Plastische Chirurgie nach dem Gewichtsverlust
Chefarzt Onno Frerichs vom Städtischen Klinikum Bielefeld steht ab 18 Uhr im Livechat zur Verfügung.
