Bielefeld

NW-Treff virtuell: Medizinischer Notfall – wer hilft wann und wie?

Chefarzt Thomas Groß vom Städtischen Klinikum Bielefeld beantwortet ab 18 Uhr im Live-Chat Ihre Fragen.

Jeden Tag kommt es in OWL zu medizinischen Notfällen. | © Ilja Regier

24.02.2021 | 24.02.2021, 17:00

Bielefeld. Wegen der Corona-Pandemie hat das Städtische Klinikum Bielefeld die NW-Treff-Reihe „Bürger fragen, Ärzte antworten" ins Internet verlegt. Die Live-Chats erfreuen sich dort genauso großer Beliebtheit wie die Publikumsveranstaltungen.

Heute geht es im Live-Chat des Klinikums ab 18 Uhr um das Thema „Medizinischer Notfall – wer hilft wann und wie?" Als Experte steht diesmal Thomas Groß, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme des Städtischen Klinikums, zur Verfügung. Der Livestream ist auf Facebook und auf Instagram zu verfolgen. Die User können dabei live ihre Fragen stellen, die der Arzt in den Stream einbaut und direkt beantwortet. Es ist ebenso möglich schon im Vorfeld Fragen zu posten. Die Links zu Livestream und Chat finden Sie in der Linkbox am Ende dieses Artikels.

Chefarzt Thomas Groß. - © Klinikum Bielefeld
Chefarzt Thomas Groß. | © Klinikum Bielefeld

„Wir sind als Klinikum Bielefeld seit über 10 Jahren bei Twitter und Facebook und seit drei Jahren bei Instagram. Wir gehören hier zu den Pionieren des Gesundheitswesens, dementsprechend groß ist unsere Community. Der Erfolg der ersten Online Ausgaben von Bürger fragen, Ärzte antworten haben uns Recht gegeben. Aus diesem Grund setzen wir unsere Veranstaltungsreihe vorerst als Livechat fort", sagt Axel Dittmar, Pressesprecher des Klinikums Bielefeld.