Bielefeld

NW-Treff virtuell: Hängen Demenz und Schlafstörungen zusammen?

Chefarzt Wolfgang Schmidt-Barzynski vom Städtischen Klinikum Bielefeld steht ab 18 Uhr im Livechat zur Verfügung.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Demenz? | © Pixabay

Martin Fröhlich
13.01.2021 | 13.01.2021, 17:00

Bielefeld. Wegen der Corona-Pandemie hat das Städtische Klinikum Bielefeld die NW-Treff-Reihe „Bürger fragen, Ärzte antworten" ins Internet verlegt. Die Live-Chats erfreuen sich dort genauso großer Beliebtheit wie die Publikumsveranstaltungen.

Heute geht es um Altersmedizin. Das Thema lautete ""Henne oder Ei – führt die Demenz zu Schlafstörungen oder verursacht gestörter Schlaf eine Demenz?". Es richtet sich sowohl an Senioren als auch an deren Angehörige. Experte ist heute ab 18 Uhr Wolfgang Schmidt-Barzynski, Chefarzt der Geriatrischen Klinik am Klinikum Bielefeld Rosenhöhe und Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums. Er widmet sich, wie der Titel schon sagt, einer der spannendsten Fragen in der aktuellen Demenzforschung, spricht über Früherkennung von Demenz, den Umgang mit der Krankheit und die Behandlungsmöglichkeiten.

Der Experte: Wolfgang Schmidt-Barzynski, Chefarzt der Geriatrischen Klinik am Klinikum Bielefeld Rosenhöhe. - © Klinikum Bielefeld
Der Experte: Wolfgang Schmidt-Barzynski, Chefarzt der Geriatrischen Klinik am Klinikum Bielefeld Rosenhöhe. | © Klinikum Bielefeld

Der Livechat ist interaktiv, es können jederzeit Fragen gestellt werden. Fragen können aber auch schon vorher bei Facebook oder Instagram unter den Ankündigungen des Chats gestellt werden. Die Links zu Livestream und Chat finden Sie in der Linkbox.

„Wir sind als Klinikum Bielefeld seit über 10 Jahren bei Twitter und Facebook und seit drei Jahren bei Instagram. Wir gehören hier zu den Pionieren des Gesundheitswesens, dementsprechend groß ist unsere Community. Der Erfolg der ersten Online Ausgaben von Bürger fragen, Ärzte antworten haben uns Recht gegeben. Aus diesem Grund setzen wir unsere Veranstaltungsreihe vorerst als Livechat fort", sagt Axel Dittmar, Pressesprecher des Klinikums Bielefeld.

INFORMATION


Hier geht es zum Livestream:

Facebook

Instagram