Bielefeld

NW-Treff virtuell: Neues zum Thema Darmkrebs

Gleich drei Chefärzte des Städtischen Klinikums Bielefeld stehen heute ab 18 Uhr den Patienten Rede und Antwort.

Die Chefärzte Marcel Binnebösel, Martin Görner und Jan Heidemann sprechen im Livechat über Darmkrebs und die Therapiemöglichkeiten. | © Städtisches Klinikum Bielefeld

31.03.2021 | 31.03.2021, 17:00

Bielefeld. Wegen der Corona-Pandemie hat das Städtische Klinikum Bielefeld die NW-Treff-Reihe „Bürger fragen, Ärzte antworten" ins Internet verlegt. Die Live-Chats erfreuen sich dort genauso großer Beliebtheit wie die Publikumsveranstaltungen.

Heute geht es um „Neues zum Darmkrebs". Der März ist traditionell der Darmkrebsmonat. Der Darmkrebs ist eine der wenigen Krebsarten die bei Früherkennung eine fast 100-prozentige Heilungschance aufweisen. Gleich drei Experten stehen ab 18 Uhr bereit: Marcel Binnebösel, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Jan Heidemann, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, und Martin Görner als Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin. Fragen an die Referenten können während des Live-Streams oder vorab über Facebook, Instagram oder die Mailadresse info@klinikumbielefeld.de gestellt werden.

Der Chat findet auf den Onlineplattformen von Facebook und Instagram des Klinikums Bielefeld statt. Seit mehr als 15 Jahren bietet das Klinikum Bielefeld unter dem Titel „Bürger fragen, Ärzte antworten" Veranstaltungen für Patientinnen und Patienten zu Themen der Gesundheit, Gesundheitsprävention und zu Krankheitsbildern an. Mediziner des Klinikums halten laienverständliche Vorträge zu Volkskrankheiten und die oft zahlreichen Gäste haben dann im Anschluss die Chance, Fragen zu stellen.

Auch in Zeiten von Corona findet die Veranstaltungsreihe statt, aber etwas anders als gewohnt, als erstes Krankenhaus der Region hat das Klinikums Bielefeld eine Veranstaltung in Livestreams bei Facebook und Instagram angeboten. Der Livechat ist stets interaktiv, es können jederzeit Fragen gestellt werden.

Information