
Maximilian Kneller (AfD)
Hier geht's zum Liveticker zur Landtagswahl in Bielefeld mit aktuellen Hochrechnungen, Prognosen und Ergebnissen.
Maximilian Kneller ist stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Pressesprecher des Kreisverbandes Bielefeld der Alternative für Deutschland (AfD). 2021 ist er im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II bei der Bundestagswahl angetreten. Die Stimmen reichten für ein Mandat im Bundestag nicht aus. Auch über die Landesliste konnte er nicht für die AfD in den Bundestag einziehen.

"Grüner Würfel" in Bielefeld: FDP fordert Rauswurf der Antifa-Jugend
Die Verwaltung soll künftig der linksradikalen Gruppe keine Räume mehr am Kesselbrink überlassen. Die AfD stößt ins gleich Horn – oder doch nicht?

Debakel: SPD gewinnt bei Zweitstimmen keinen Bielefelder Stadtbezirk mehr
Landtagswahl NRW: Die Grünen erobern die traditionellen roten Hochburgen Mitte und Schildesche - und die CDU gewinnt auch deutlich hinzu.

Ergebnisse Landtagswahl Bielefeld: ++ Bielefeld mit vier Abgeordneten im Landtag vertreten ++
Nur noch wenige Stimmbezirke sind offen, die Direktmandate stehen bereits fest. Die neuesten Infos und Ergebnisse zur Wahl finden Sie hier.

Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Welche Chancen haben die Parteien?
Selten war es bei einer Wahl in Bielefeld so spannend wie dieses Mal. Die Karten könnten am Wahlsonntag komplett neu gemischt werden.

Bielefelder Osten: Können Anwohner Autos bald in Parkhäusern abstellen?
Die Bezirksvertretung will prüfen lassen, ob Anwohner des Ehlentruper Wegs ihre Fahrzeuge in den Parkhäusern des Klinikums abstellen können.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 93 wissen
In diesem Wahlkreis setzen SPD und CDU auf neue Gesichter. Beide sind in Stieghorst zuhause. Das Rennen gilt als offen.

Maximilian Kneller (AfD) setzt auf "sicher, sauber, gut erreichbar"
Stadtentwicklung und Verkehr sind Schwerpunkte des 28-Jährigen.

Investitionen vs. Sparstrumpf: Stadtrat streitet um den Milliarden-Etat
Die Koalition verabschiedet den Haushalt der Stadt gegen erheblichen Widerstand. Die Corona-Krise schlägt sich auch in Millionenhöhe im Säckel der Stadt nieder.

In diesen Bielefelder Stadtbezirken ist die AfD besonders erfolgreich
Bielefeld ist kein gutes Pflaster für die AfD - sie schneidet hier weit unter dem bundesweiten Durchschnitt ab. In einigen Gebieten ist sie aber nachhaltig stark.

"Wir müssen radikaler werden" - Bielefeld will 2035 klimaneutral sein
Der Stadtrat verschärft die Ziele und erntet Lob - stellt Stadt, Bürger und Wirtschaft aber vor große Herausforderungen.

In Bielefeld endet ein lahmer Wahlkampf der Direktkandidaten
Debatten fehlte die Spritzigkeit und oft auch das Publikum, urteilt NW-Redakteurin Andrea Rolfes. Noch vor dem Schluss der Stimmenabgabe ist aber ein Rekord erreicht worden.

Alle Kandidaten, Corona-Regeln und wichtige Informationen zur Wahl in Bielefeld
Direktkandidaten, Wahl-Informationen, Corona-Regeln und Ergebnisse der letzten Bundestagswahl in Bielefeld im Überblick.

Bielefelds Politiker kriegen Instagram-Wahlkampf nicht auf die Reihe
Junge Bielefelder wünschen sich mehr Wahlkampf auf Sozialen Medien. Profile haben die meisten Direktkandidaten. Warum erreichen sie die jungen Menschen nicht?

Bedrohung: AfD-Team mit Stöcken aus der Universität verjagt
Als Mitglieder der "Jungen Alternative" Flyer in der Uni verteilen wollen, werden sie bereits erwartet. Der Staatsschutz ermittelt.

Mann mit Messer jagt junge Familie durch Brackwede
Das Ehepaar flüchtet samt Kinderwagen in die Arme von AfD-Wahlkampfhelfern. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und Beleidigung.

Exklusiv: Wahl-Kompass für Bielefeld geht an den Start
Die NW präsentiert mit Politikwissenschaftlern eine Orientierungshilfe zur Bundestagswahl. Der Kompass ist speziell für Bielefeld konzipiert.

Security wirft AfD-Vertreterin aus dem Rathaus: Jetzt geht sie wegen 50 Euro Bußgeld vor Gericht
Irina Gross weigerte sich bei einer Sitzung eine Corona-Maske aufzusetzen - dann eskalierte die Lage. Nimmt die denkwürdige Geschichte nun noch eine Wendung?

3G hält AfD von Ratssitzung ab
Partei lehnt Regelung und fühlt sich ausgeschlossen.

Maximilian Kneller (AfD): „Den Zivildienst wieder einführen“
Maximilian Kneller kandidiert für die AfD.

Zehn Kandidaten: Wer gewinnt die Bundestagswahl in Bielefeld?
Am Freitag muss der Wahlausschuss sie bestätigen. Überraschenderweise hat die Stadt dieses Mal genug Wahlhelfer. Das liegt auch an Corona.

UMFRAGE zum Verkehrsversuch: Altstadt-Straßen gesperrt bis Februar

Wer in Bielefeld sein Auto abmeldet, soll eine Prämie bekommen
Eine Mehrheit im Rat will den Vorschlag des Klimabeirats aufgreifen - stößt damit aber auf Kritik. Von dem Vorstoß sollen aber auch andere profitieren.

Heftiger Streit um Gedenkort für Rassismus-Opfer auf dem Kesselbrink

Bielefelder Hauptverkehrsstraße soll komplett zu Tempo-30-Zone werden
Die Bezirksvertretung fordert eine schnelle Ausweisung der umstrittenen Regelung im Bielefelder Westen, um das Viertel zu entlasten und die Sicherheit zu erhöhen.

"Beschämend": Bielefelder Haltestelle nach endlosem Streit nach Synagoge benannt
Der Konflikt um den Haltestellen-Namen wird jetzt mit einem Kompromiss gelöst. Doch die Debatte hinterlässt Scham und Irritationen. Und ein Lügenvorwurf bleibt zurück.