
AfD Gütersloh
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Meldungen rund um die AfD im Kreis Gütersloh, die mit drei Mitgliedern in der laufenden Wahlperiode zu den kleineren Fraktionen im Kreistag Gütersloh zählt. Kreissprecher Axel Nußbaum ist im Dezember 2021 aus der AfD ausgetreten, nachdem der Verdacht der Verdacht des Impfbetrugs öffentlich bekannt wurde. Gleichzeitig legte Nußbaum auch sein Gütersloher Kreistagsmandat nieder.

Streit über Corona in Rheda-Wiedenbrück: Gegner treffen aufeinander
Zwei Rheda-Wiedenbrücker wollen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zu Corona zu einem wertschätzenden Miteinander bewegen. So lief die Debatte ab.

SHS wählt im Landestrend: André Kuper (CDU) ist der Sieger
Rachel Hasler (SPD) verliert 6 Prozent gegenüber 2017. Die Grünen holen doppelt so viele Prozente, die AfD ist oft zweistellig.

Landtagswahl 2022 Kreis Gütersloh: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Gefälschter Impfpass: Gütersloher Ex-AfD-Politiker legt Rechtsmittel ein
Ex-AfD-Politiker Axel Nußbaum hat Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, das am Amtsgericht Gütersloh wegen eines falschen Impfpasses gegen ihn ergangen war.

Gefälschter Impfpass: Ex-AfD-Politiker aus Gütersloh muss Geldstrafe zahlen
Das Gütersloher Amtsgericht hat den ehemaligen AfD-Kreisvorsitzenden Axel Nußbaum wegen eines gefälschten Impfpasses zu einer Geldstrafe verurteilt.

Mehr als 6.000 Schüler fahren bald zwei Jahre lang gratis mit dem Bus
Ein Gutachter hatte im Vorfeld empfohlen, das kostenlose Ticket abzulehnen - die Stadt war ebenfalls dagegen. Trotzdem kommt das Gratis-Ticket jetzt.

Die Kandidaten für die Landtagswahl aus dem Kreis Gütersloh stehen fest
Am 15. Mai wird ein neuer NRW-Landtag gewählt. Die Kreiswahlausschüsse lassen alle 25 Bewerber zu. Wer aus dem Kreis Gütersloh antritt.

Verkehrssünder spülen über eine Million Euro in Kasse des Kreises Gütersloh
Nach vielen Anträgen, Abstimmungen und Ausschuss-Diskussionen hat der Kreistag die geplanten Einnahmen und Ausgaben für das laufende Jahr verabschiedet.

Staatsschutz gibt an: Mehr politische Straftaten im Kreis Gütersloh
In Deutschland gab es 2021 einen Rekord an politischen Straftaten. Im Kreis Gütersloh hat die Anzahl um 81 Prozent zugenommen. Die NW beleuchtet acht Fälle.

Steuererhöhung in Gütersloh beschlossen
Die Grundsteuer B wird um 25 Prozent erhöht. Die Auswirkungen betreffen alle Gütersloher. Der Bürgermeister kann die Verabschiedung des Etats nicht miterleben.

Bürgermeister Morkes nach Hick-Hack um zusätzliche Stelle enttäuscht
Überraschend entscheiden sich neben CDU, AfD und FDP auch die Grünen gegen die geplante Referentenstelle. Norbert Morkes will nun „andere Wege“ gehen.

Irritation in SHS: Politikerin nimmt an "Montagsspaziergängen" teil
Eine Sachkundige Bürgerin der Christlich-Sozialen Bürgergemeinschaft eckt an, weil sie sich als Montagsdemonstrantin zu erkennen gibt. Hat das Auswirkungen?

Impfpass-Fälschung: Früherer Gütersloher AfD-Politiker vor Gericht
Im Fall von Axel Nußbaum kommt es zu einer öffentlichen Verhandlung. OWL-Bezirksvorsitzender Hemmelgarn ist immer noch wütend auf seinen Ex-Parteikollegen.

Waldrettung: Neuer Standort für Innovationszentrum auf Mansergh-Gelände?
Die heimischen Naturschützer dürfen sich plötzlich wieder Hoffnung auf den Erhalt des Waldes an der Verler Straße machen. Doch wie entscheidet die Politik?

Corona-Demo bald auch in Gütersloh? "Stadt sollte sich querstellen"
Ermittelt wird gegen Organisatoren der "Lichterspazigeränge" und den AfD-Kreisvorsitzenden. Verschwörung und Nazitum paktieren und die Allgemeinheit droht sich daran zu gewöhnen, meint unsere Kommentatorin.

Gütersloh appelliert: An Silvester auf Feuerwerk verzichten!
Zum konsequenten Böller-Verzicht rufen Fraktionen im Rat der Stadt Gütersloh auf. Die Krankenhäuser und die Umwelt sollen nicht zusätzlich belastet werden.

Steuererhöhung in Gütersloh abgelehnt - trotzdem nicht vom Tisch
Die Mehrheit im Rat der Stadt Gütersloh hat die geplante Steuererhöhung am Freitag abgelehnt. Damit ist das Thema aber noch lange nicht erledigt.

AfD trennt sich von Gütersloher Politiker nach Impfpass-Fälschung
Axel Nußbaum muss die Partei verlassen: „Mit dem Fälschen von Impfausweisen ist eine rote Linie überschritten, die unverzügliche arbeitsrechtliche Maßnahmen erfordert", heißt es von der AfD aktuell.

AfD in Gütersloh verweigert sich der Corona-Absprache im Stadtrat
Wegen der hohen Corona-Inzidenzen nehmen alle Fraktionen nur in halber Stärke an der Ratssitzung teil - bis auf eine. Das löst gewaltigen Ärger aus.

Höhere Steuern in Gütersloh geplant - was das für Mieter bedeuten könnte
Die Fraktionen äußern sich unterschiedlich zu den Plänen der Kämmerin. Eine klare Mehrheit für oder gegen eine Anhebung ist noch nicht erkennbar.

Das Jahr 2021 in Gütersloh
Zwischen Lockdown, Impfkampagne und Coronaschutzmaßnahmen bewegt sich eine Menge in Gütersloh. Die Stadt entwickelt sich mit großen Bauprojekten.

Viel kritisierte Werbetafel verschwindet endgültig aus Gütersloh
Die Tafel auf dem Gelände der Feuerwehr in Spexard stört schon lange - nun soll sie endlich wegkommen. Erst kürzlich sorgte dort ein Wahlplakat der AfD für Irritationen.

Anderes Stimmungsbild: Bei den Gütersloher Schülern gewinnt die FDP
Die Bundestagswahl ist beendet und die Ergebnisse stehen. Was wäre aber, wenn die bisher nicht-wahlberechtigten Schüler auch eine Stimme bekommen hätten?

Was vom Wahltag in Schloß Holte-Stukenbrock übrig bleibt
Nachlese: Stimmen, Überraschungen und Zahlen. Die Analyse dieser Zahlen bringt diverse Besonderheiten ans Licht.

Aus drei Abgeordneten wird einer: Nur noch Brinkhaus hält die Fahne hoch
Bitter für den Kreis Gütersloh: Die Riege der heimischen Abgeordneten ist von drei auf eins geschrumpft. Die Kandidaten von SPD und FDP scheitern knapp.