
AfD Gütersloh
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Meldungen rund um die AfD im Kreis Gütersloh, die mit drei Mitgliedern in der laufenden Wahlperiode zu den kleineren Fraktionen im Kreistag Gütersloh zählt. Kreissprecher Axel Nußbaum ist im Dezember 2021 aus der AfD ausgetreten, nachdem der Verdacht der Verdacht des Impfbetrugs öffentlich bekannt wurde. Gleichzeitig legte Nußbaum auch sein Gütersloher Kreistagsmandat nieder.

Strittige Stalag-Entscheidung im Kreis Gütersloh sorgt bei Politik für Katerstimmung
Nach der Kreistags-Ablehnung müssen sich die Politiker erst einmal sammeln. Landrat Sven-Georg Adenauer zeigt sich von der eigenen Partei enttäuscht.

Ausbau von Stalag 326 vom Tisch? Kreis Gütersloh beteiligt sich nicht an Kosten
Landrat Sven-Georg Adenauer findet mit einem erneuten Kompromiss-Vorschlag zur Reduzierung der Betriebskosten kein Gehör in der CDU-Fraktion.

Streit um Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh: Entscheidet am Ende die AfD?
Die Abstimmung um die Gedenkstätte wird zur Zitterpartie. Es hängt davon ab, ob die Fraktionen geschlossen abstimmen und ob alle Kreistagsmitglieder da sind.

Ist Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh in der Versenkung verschwunden?
Ralph Brinkhaus erklärt, warum von ihm länger nichts zu hören war und wie sein Verhältnis zu Friedrich Merz ist. Wird Brinkhaus bei der Wahl 2025 antreten?

Mit der AfD zusammenarbeiten? Politiker aus dem Kreis Gütersloh positionieren sich
Die Äußerungen von CDU-Chef Merz zur Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene rufen bei den Gütersloher Fraktionsvorsitzenden Widerspruch hervor.

Kritische Fragen reißen nicht ab: Druck auf Güterslohs Bürgermeister Morkes wächst
Die Gütersloher Ratsfraktionen verlangen Antworten von Norbert Morkes. Ob dieser sie an diesem Freitagabend geben wird, ist allerdings ungewiss.

Konzert aus Trillerpfeifen: AfD-Kundgebung in Gütersloh von viel Protest begleitet
Wie erwartet hatten sich gut 100 Gegendemonstranten auf dem Kolbeplatz versammelt, um die AfD zu kritisieren. Bis auf eine Rangelei bleibt es friedlich.

Update: Rund 100 Gegendemonstranten bei AfD-Kundgebung heute in Gütersloh erwartet
Ein Bündnis sowie "Die Partei" haben jeweils Gegendemonstrationen auf dem Kolbeplatz angemeldet. Die Polizei will die beiden Lager voneinander trennen.

Früherer AfD-Politiker aus Gütersloh fälscht Ausweis - Geldstrafe muss er nicht zahlen
Bei dem Gütersloher Axel Nußbaum wird ein gefälschter Impfausweis gefunden. Er soll 2.100 Euro zahlen. Warum die Geldstrafe jetzt aufgehoben ist.

Warum die Erweiterung der A2-Brücke in Gütersloh vom Tisch ist
Im Fall des Spexarder Wirtschaftswegs In der Worth gibt die angespannte Haushaltslage den wesentlichen Ausschlag.

Update: Böllern in Gütersloh soll stark eingeschränkt werden
Die Gütersloher Ratsfraktionen votieren erneut dafür, die Silvester-Knallerei einzuschränken. Fraglich ist allerdings, ob das auch wirklich gelingt.

Uralter Baum muss für Hagedorn-Projekt in Gütersloh weichen und wird gefällt
Das lange Ringen um den mächtigen Baum am Bartels Feld ist beendet. Er wird fallen. Das haben die Ratsfraktionen am Dienstag mehrheitlich beschlossen.

Bürgermeister Morkes fordert beim Mansergh-Quartier in Gütersloh Mut zum Risiko
Der Rahmenplan für das Mansergh-Quartier in Gütersloh findet im Hauptausschuss eine breite Mehrheit. Ohne Risiko ist das Großprojekt allerdings nicht.

Wer dieses Grundstück von der Stadt Gütersloh kaufen möchte, muss besondere Bedingungen erfüllen
Der Versuch, einen Hausarzt nach Avenwedde-Bahnhof zu locken, beschäftigt die Stadt schon lange. Vielleicht gelingt es ja über einen Grundstücksverkauf.

Ex-AfD-Politiker aus Gütersloh fechtet Gerichtsurteil abermals an
Ein Gütersloher Ex-AfD-Politiker soll 2.100 Euro für die Nutzung eines falschen Impfpasses zahlen. Das sehen zwei Gerichte so. Der 59-Jährige wehrt sich jedoch.

Harsche Kritik am Gütersloher Bürgermeister: "Wir vermissen die klare Vision"
Mit breiter Mehrheit wird der städtische Haushalt 2023 verabschiedet. Der Bürgermeister und ein Beigeordneter ernten einige Kritik.

Mit vielen Fotos: Das Jahr 2022 in Rheda-Wiedenbrück
Tönnies verurteilt Putin, Rheda-Wiedenbrück trauert um den wohl letzten Auschwitz-Überlebenden und in die Anker-Villa zieht eine neue Gastronomie.

Mehr Gütersloher Mohns Park: Darf nicht oberste Maxime sein, Häuslebauer zu beglücken
Die Mehrheit im Stadtrat hat in der Sache richtig entschieden, meint unser Autor. Alles andere wäre allzu pessimistisch gewesen, findet er.

2.100 Euro Strafe: Fall von Ex-AfD-Politiker aus Gütersloh wird neu aufgerollt
Wegen eines gefälschten Impfpasses soll Ex-AfD-Politiker Axel Nußbaum aus Gütersloh eine Geldstrafe. Er legte Berufung ein. Jetzt wird der Fall neu verhandelt.

Güterslohs Bürgermeister beharrt auf persönlichen Referenten
Norbert Morkes war erst Anfang des Jahres mit diesem Vorhaben gescheitert. Aber der Gütersloher lässt nicht locker. Bekommt er den Posten doch noch besetzt?

So aktiv ist die Rechte Szene im Kreis Gütersloh
Im Kreis Gütersloh ist die rechtsextremistische Szene zuletzt selten öffentlich in Erscheinung getreten, es gibt sie aber. Drei Experten geben einen Einblick.

Gütersloher Innenstadt soll 2025 Oase sein - "Bauchschmerzen" beim Tempo
Über die Notwendigkeit der Maßnahme herrscht Einigkeit. Im Hinblick auf Personal und finanzielle Mittel stünde man aber "relativ blank da", sagt Nina Herrling.

Leiter eines Corona-Spaziergangs? AfD-Politiker steht jetzt vor Gericht
Vor dem Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück geht es um die Frage, ob Johannes Brinkrolf Anfang 2022 eine Versammlung der Corona-Gegner geleitet hat.

Stadt Gütersloh kauft Postareal sofort
Im Rat gab es überraschend einen einstimmigen Beschluss. Die Stadt plant bisher neben anderem, den ZOB auf die andere Straßenseite zu verlegen.

In Gütersloh hängen immer noch Wahlplakate: Was den Parteien deshalb droht
Drei Wochen nach der Landtagswahl hängen in Gütersloh noch immer an vielen Ecken Wahlplakate. Dabei müssten diese längst verschwunden sein.