Teaser Bild

Demonstrationen in Bielefeld

Ob gegen Rechtsextremismus oder für Klimaschutz: In regelmäßigen Abständen gehen auch in Bielefeld Menschen für die verschiedensten Themen, die Ihnen am Herzen liegen, auf die Straße. Ankündigungen, Termine und Liveticker zu Demonstrationen in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Atomkraftwerk Grohnde mit den beiden Kühltürmen, dem kugelförmigen Reaktorgebäude und dem Abluftkamin. - Klartxt
Wirtschaft

Atomkraftwerk Grohnde brachte Bielefeld enorme Gewinne - jetzt ist Schluss

An Silvester wird das umstrittene AKW abgeschaltet. Kritiker weisen auf hohe Risiken und die ungelöste Entsorgung hin. Wie die Stromversorgung gesichert wird.

3.000 Corona-Demonstranten waren am 17. Dezember auf Bielefelds Straßen unterwegs. Jetzt kommt die Gegendemonstration. - Charlotte Mahncke
Kundgebung

Großer Demo-Tag in Bielefeld: Breite Front gegen Corona-Protest formiert sich

Anfang Januar wird es voll in Bielefeld: Das Bündnis gegen Rechts setzt an allen großen Plätzen ein Zeichen gegen Impfskeptiker, Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker.

Ohne Genehmigung ziehen die Demo-Teilnehmer durch die Stadt. - NW
Corona-Demo | mit Video und Fotos

1.000 Corona-Demonstranten ziehen ohne Genehmigung durch Bielefeld

Die Polizei fordert die Menschen mehrfach auf, den Zug durch die Stadt aufzulösen - und wird ignoriert.

Jüngst zogen Tausende Corona-Demonstranten durch die City - und nach der Demo nehmen einige von ihnen nun Autoren von nw.de ins Visier - Symbolbild: Pixabay
Kommentar

Corona-Pöbler, wir lassen uns nicht einschüchtern!

Reporter werden nach den jüngsten Protesten aufs Übelste angegangen - jetzt wehren wir uns, betont Stefan Gerold, der stellvertretende Lokalchef.

Hier nimmt die Polizei nach den Tumulten am Rande der Lichterspaziergang-Demo eine Person fest. Nach einer Widerstandshandlung ermittelt der Staatsschutz auch gegen einen Neonazi. - Charlotte Mahncke
Impfgegner

Neonazi soll im Demo-Tumult auf Polizisten losgegangen sein

Der Staatsschutz ermittelt gegen einen polizeibekannten Rechtsextremen aus Osnabrück. Beobachter entdecken auch türkische Rechtsextreme.

Der Busfahrer klatscht mit den Demonstranten ab. - Screenshot NW
UPDATE

Jubelnder Busfahrer bei Corona-Demo - jetzt spricht der Betroffene

Fahrer einer MoBiel-Linie fällt auf und entfacht Diskussion. Drohen ihm jetzt Konsequenzen? Der Busfahrer will vom Demo-Inhalt nichts gewusst haben.

Sie fühlen sich ausgegrenzt. Wer mit ihnen demonstriert, ist den meisten nicht klar. Aber sollte man das nicht wissen? - Charlotte Mahncke
Kommentar

Corona-Demonstranten! Ihr marschiert mit Nazis - erschreckt euch das gar nicht?

Tausende protestierten gegen Corona-Maßnahmen. Familienväter, Studenten, Schüler - alle gingen Seite an Seite mit Rechtsextremen. Dafür müssen sie sich rechtfertigen.

Brücken bauen - wir sind eine Menschheitsfamilie: Unter dem Motto setzen Bielefelder ein Zeichen gegen die Sprachlosigkeit zwischen Menschen mit und ohne Impfung auf dem Siggi. - Barbara Franke
Impfthema spaltet die Gesellschaft

Dringende Bitte: "Geimpfte und Ungeimpfte - REDET wieder miteinander"

Ein Jöllenbecker Physiotherapeut will den tiefer werdenden Graben zwischen Geimpften und Ungeimpften füllen - mit einer eindrücklichen Aktion.

Dafür, dass sich die Demo am Freitag mit mehr als 2.000 Personen unkalkulierbar entwickeln könnte, dafür war die Polizei nicht vorbereitet. - Charlotte Mahncke
Stellungnahme zur Demo

Polizeipräsidentin gibt zu: "Wir konnten die Teilnehmer nicht aufhalten"

Polizeipräsidentin räumt ein, dass die Behörde die große Zahl der Impfgegner nicht im Zaum halten konnte. Staatsschutz hatte Radikalisierung nicht festgestellt.

Rund 3.000 Menschen gehen am Freitag aus unterschiedlichsten Gründen gegen Corona und das Impfen auf die Straße. Ein Teil der Demonstranten widersetzt sich den Anordnungen, es kommt zu chaotischen Szenen in der Bielefelder Innenstadt. - Charlotte Mahncke
"Nicht hilfreich"

Corona-Demo mit Tumulten: Interview mit Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen

Am Freitagabend ist eine als "Lichterspaziergang" deklarierte Demo gegen Corona-Maßnahmen aus dem Ruder gelaufen. Das sagt das Stadtoberhaupt dazu.

Auf dem Kesselbrink versammelten sich laut Polizei rund 3.000 Demonstrationsteilnehmer. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Corona-Demo in Bielefeld: Auseinandersetzung geht online weiter

Friedlicher Protest oder gewalttätiger Widerstand? Der aus dem Ruder gelaufene Abend wirkt im Internet nach. Auch Bielefelder Politiker melden sich zu Wort.

Eine Teilnehmerin wird von Polizisten fixiert. - Charlotte Mahncke
Proteste

Demo außer Kontrolle: Ausschreitungen in der Bielefelder Innenstadt

Es kommen doppelt so viele Teilnehmer zur Impfgegner-Demo wie angekündigt. Sie wird abgebrochen. Dann läuft das Geschehen aus dem Ruder. Polizisten werden verletzt. 

Über 1.000 Menschen erschienen zur letzten Aktion von "Bielefeld steht auf". - Barbara Franke
Protest in der City

Impfgegner-Demo in Bielefeld: Polizei erwartet 1.000 Teilnehmer

Der Zulauf bei den Pandemie-Gegnern wird immer größer - ein Brandbeschleuniger ist Social Media. Andreas Zick von der Uni Bielefeld weiß wieso.

Mindestens 1.000 Menschen schlossen sich am vergangenen Freitag der Bewegung „Bielefeld steht auf“ an. - Barbara Franke
Demonstration

Kritik: Mehr als 1.000 Impfgegner müssen keine Maske tragen

Der Zulauf bei den Gegnern der Pandemie-Maßnahmen in Bielefeld war überraschend Waren so viele überhaupt erlaubt? Und wer sind die? Wir haben nachgefragt.

Die Demonstration zieht durch die City - es handelte sich offenbar unter anderem um Impfgegner. - Barbara Franke
Friedlich

1.500 Menschen demonstrieren in Bielefeld gegen die Corona-Politik

In der City hat sich eine Gruppe versammelt, die gegen die neuen Einschränkungen in der Stadt auf die Straße geht.

Der Klimastreikenden ziehen die Elsa-Brändström-Straße entlang. - Stefan Becker
Bielefeld

Demo fordert mehr Klima-Unterricht in den Schulen

Die Klima-Aktivisten "Students For Future" sammelten sich am Dienstagnachmittag am Bahnhof und zogen lautstark zum Rathaus. Mit einem fossilen Schönheitsfehler.

Die Demonstranten wollen, dass es beim Klimaschutz vorwärtsgeht. Dazu gehört auch eine neue Verkehrspolitik. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Kommentar

Verkehrswende: Dem Oberbürgermeister fehlt der Ehrgeiz

Was Bielefeld jetzt braucht, ist jemand, der dem Verkehrsversuch in der Altstadt endlich ein positives Image gibt, findet unsere Autorin.

Impfgegner protestieren beim Einsatz des Mobilen Impfteams vor der Gesamtschule Quelle. - Stefan Becker
Demonstration

Corona-Leugner wollen Schüler von "tödlicher" Impfung abhalten

Vor der Gesamtschule Quelle ist ein mobiles Impfteam im Einsatz, um Jugendliche und andere Impfwillige gegen das Corona-Virus zu schützen.

"Es grünt so grün..." Die Hammer Mühle erlebt wohl ihren letzten Sommer. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Hammer Mühle vor Abriss: Wollen die Investoren alle täuschen?

Ein Neubau soll das Traditionslokal ersetzen - doch ein renommierter Architektur-Fachmann sagt: Die Macher führen die Öffentlichkeit an der Nase herum.

Wesentlich mehr Teilnehmer als erwartet beim Klimastreik in Bielefeld. - Mike-Dennis Mueller
Klimastreik in Bielefeld

Polizei überrascht: Viel mehr Teilnehmer als angemeldet - Staus in der City

Fridays for Future hat zum Protest aufgerufen. Die Polizei in Bielefeld ist überrascht von der hohen Teilnehmerzahl - am Nachmittag sind es 5.000.

Mit der Kampagne "Fahrscheinfrei" wollen sich die Mitglieder des "Aktionsbündnis Klimagerechtigkeit Bielefeld" für kostenlosen öffentlichen Nahverkehr einsetzen. - Peter Unger
Bielefeld

Kostenloser ÖPNV: Aktivisten versuchen, MoBiel zu narren

Die Mitglieder eines Aktionsbündnisses fahren schwarz - und kündigen das vorher an. Das Katz-und-Maus-Spiel sorgte für einige Unruhe in der Stadtbahn.

 - Stefan Becker
Kundgebung in der City

Große Afghanistan-Demo in Bielefeld: "Luftbrücke jetzt!"

500 Menschen versammelten sich am Mittwoch vorm Rathaus. Sie stellten klare Forderungen. Am Rand der Demo machte eine Gruppe junger Männer Ärger.

Der Demo-Zug durchquert im Trommel-Rhythmus von "LesBenitas" die Fußgängerzone. - Barbara Franke
Bielefeld

Warnstreik im Einzelhandel: Trommeln für höhere Löhne

Die Gewerkschaft Verdi mobilisierte rund 400 Beschäftigte aus ganz OWL für einen Demo-Zug durch die Stadt. MM Graphia schickte eine Soli-Delegation.

Laufdemo Friday for Future - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Fridays for Future in Bielefeld: Kleine Demo mit großem Ziel

Die Klima-Aktivisten von "Fridays For Future" gingen am Freitag auf die Straße. Anlass für die Demo war die Hochwasser-Katastrophe vor vierzehn Tagen.

Demonstration gegen Polizeiwillkür am Kesselbrink. - Barbara Franke
Bielefeld

Mehr als 400 Demonstrationen: Bielefelder Polizei im Dauereinsatz

Die Behörde hat die umfangreiche Bilanz des Jahres 2020 veröffentlicht. Nicht nur wegen des Corona-Ausnahmezustands sind die Statistiken außergewöhnlich.