Teaser Bild

Demonstrationen in Bielefeld

Ob gegen Rechtsextremismus oder für Klimaschutz: In regelmäßigen Abständen gehen auch in Bielefeld Menschen für die verschiedensten Themen, die Ihnen am Herzen liegen, auf die Straße. Ankündigungen, Termine und Liveticker zu Demonstrationen in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Etwa 100 Fahrradfahrer haben in der Bielefelder Innenstadt für bessere Infrastruktur demonstriert. - Gina Köhler
Verkehrswende

Mobilitätswende in Bielefeld: Fahrrad-Demonstranten fordern bessere Verkehrslösungen

Mehr Radwege, sicherere Bedingungen und besserer Nahverkehr: In Bielefeld hatten „Students For Future“ für Freitag zu einer Fahrrad-Demonstration aufgerufen.

Die AfD könnte bei der Kommunalwahl in Bielefeld ein zweistelliges Ergebnis erzielen. - Patrick Pleul/dpa
Meinung

Kommunalwahl in Bielefeld: Demokratie braucht Dialog, aber auch mit der AfD?

Der Bielefelder Seniorenrat sagt eine Podiumsdiskussion mit der AfD ab, weil das „Bündnis gegen rechts“ eine Mahnwache angekündigt hat.

Sie nahm und nahm kein Ende: Die Parade, zwischenzeitich von wohl mehr als 10.000 Menschen besucht und begleitet, zog sich wie ein Lindwurm durch die Innenstadt. - Barbara Franke
Pride-Day CSD

Bielefeld feierte seinen CSD auf besonders fulminante Art und Weise

Enorm heiß, enorm voll, sehr politisch: Die bunte Parade, der Ständemarkt und die Auftritte sind energiegeladen und bewegen bis zu 12000 Menschen in Bielefeld.

CSD Pride-Day - Barbara Franke
Die Pics zur „BIEPride“-Parade

Liveticker zum Nachlesen: So bunt und gut besucht war der CSD 2025 in Bielefeld

Die „BIEPride“-Parade zog am Samstag, 21. Juni, durch die Bielefelder Straßen und machte die Stadt bunt. Wir waren live beim Christopher Street Day dabei.

Mehr als 400 Schul- und Kitakinder demonstrieren auf der Apfelstraße für ihre eigene Sicherheit im Straßenverkehr und ein dauerhaftes Tempo 30. - Arne Kleinekathöfer
Gefahr für Kinder

Mit Video: Hunderte Kinder gehen in Bielefeld für ein Tempolimit auf die Straße

Schüler der Sudbrackschule setzen sich zusammen mit Kindern umliegender Kitas für ihre eigene Sicherheit ein. Eine Denkfabrik ist Organisator der Demonstration.

Rund 600 Demonstranten positionierten sich gegen den Neonazi-Aufzug. - Claus Frickemeier
Protest und Gegendemo

Protest gegen Neonazi-Demo in Bielefeld: Pyrotechnik geworfen – Polizei setzt Pfefferspray ein

Weitaus weniger Neonazis als erwartet erschienen in Bielefeld. Dennoch wurde es zeitweise hektisch, es kam zu Übergriffen autonomer Gruppen.

Die Demo soll vor dem Bielefelder Bahnhofsvorplatz beginnen. - Archivfoto: Eike J. Horstmann
Kundgebung in der Innenstadt

Nach Messerattacke in Bielefeld: Demo am Tag des Pokalfinales angemeldet

Laut Polizei soll am Tag des Pokalfinales eine Demo stattfinden. Anlass ist die Messerattacke vom vergangenen Wochenende.

Apothekerin Petra Huwald, Inhaberin der Pluspunkt-Apotheke in der Niedernstraße, arbeitet wie ihre Kollegen seit Corona hinter einem sogenannten "Spuckschutz". - Barbara Franke
Atemwegs-Infektionen

Fünf Jahre Corona in Bielefeld: So hat die Pandemie die Stadt verändert

Vor fünf Jahren gab es den ersten Coronafall. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren, Masken, Tests und Homeoffice wurden Pflicht. Was ist geblieben?

Mehr Rechte für Frauen forderten rund 1.000 Demonstrierende auf der Demo zum Internationalen Frauentag in Bielefeld. - Michaela Heinze
Frauenrechte im Video

Internationaler Frauentag in Bielefeld: Riesige Resonanz bei Kundgebung

Demo startet verspätet: Mehr als doppelt so viele Teilnehmer wie vorhergesagt. Das bringt kurzfristig sogar die Bielefelder Polizei in Bedrängnis.

Auf einer Warnweste trägt ein Demoteilnehmer das Motto der Bielefelder Großkundgebung. - Stefan Brams
Wochenendkommentar

Bielefelder Großdemo – Haltung zeigen und endlich handeln

Bielefeld sendet ein klares Signal gegen Rechtsextremismus. Was jedoch diesen Rechtsextremismus bestärkt, wird nicht wirklich angegangen, meint unser Autor.

Die Abschlusskundgebung auf dem Bielefelder Jahnplatz. Gut 20.000 Menschen, so die Schätzung, haben am Freitagabend gegen rechts demonstriert. - Sarah Jonek
Liveticker zum Nachlesen

Viele Fotos plus Video: 20.000 Menschen demonstrierten in Bielefeld gegen Rechts

Unter dem Motto „Keine Stimme für die extreme Rechte“ sind am Freitag Tausende Menschen durch Bielefeld gezogen. Alle Eindrücke zur Großdemo finden Sie hier.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (2.v.r.) mit Jörg-Uwe Goldbeck, Katharina Kotulla (CDU) und Ortwin Goldbeck (v.l.). - Jörg Dieckmann
Bundestagswahl 2025

Abseits der Bielefelder Großdemo - lockerer Wahlkampfauftritt von CDU-General Linnemann

Vor Vertretern des Bielefelder Mittelstands spricht Carsten Linnemann über die CDU-Pläne nach der Bundestagswahl. Und er muss eine spannende Frage beantworten.

Vertreter verschiedener Organisationen warben für die Teilnahme an der Demo am kommenden Freitag. - Oliver Krato
Tausende Bielefelder erwartet

Große Demo gegen Rechts in Bielefeld am Freitag – Sperrung in der City

Am Freitag findet in Bielefeld eine große Demo gegen Rechts statt. Dabei kommt es zu Sperrungen in der City. Die Organisatoren erwarten Tausende Teilnehmer.

Mehr als 25.000 Menschen nahmen am 31. Januar 2024 an der Großdemo gegen Rechtsextremismus auf dem Jahnplatz teil. - Paul Brinkmann
Kundgebung in Bielefeld

Bielefelder „Bündnis gegen Rechts“ ruft vor Bundestagswahl zu Großdemo auf

Das „Bündnis gegen Rechts“ ruft vor der Bundestagswahl zu einer Großdemo in Bielefeld auf. Ihr Motto: „Keine Stimme für die extreme Rechte“.

Ein Lastenradfahrer kämpft sich die Straße hoch - die Stadt will an der Stelle einen Radweg errichten, Anwohner und auch Radfahrer lehnen den Umbau ab. - Franke
300 Meter für eine Million Euro

Demo in Bielefeld: Anwohner halten diesen Umbau für lebensgefährlich

Gegen die Verschwendung von Steuergeld gehen die Demonstranten auf die Straße. Die geplanten Kurzzeit-Parkplätze vor der Kita halten sie für lebensgefährlich.

Mit Fahnen, Pappschildern und lauten Parolen starten die Demonstranten am Sonntagnachmittag Richtung Altstadt. - Jörg Diekmann
Viele Hundert Teilnehmer

Bielefelder Demo richtet sich „gegen Rechts“ – und gegen Friedrich Merz

„Students for future“ organisieren am Sonntag einen Marsch vom Bielefelder Hauptbahnhof zur Alten Synagoge. Dahinter steckt auch ein besonderer Anlass.

Erzieherinnen und Erzieher kritisieren vor der Bielefelder Stadthalle die neuen Kita-Pläne von NRW-Familiennminsterin Josefine Paul (Grüne). - Barbara Franke
Thema Kindswohlgefährdung

Eine Fachkraft für 60 Kinder: Kita-Mitarbeiter demonstrieren in Bielefeld

Erzieherinnen und Erziehen protestieren vor der Grünen Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld gegen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen in den NRW-Kitas.

Polizisten mussten auch in Bielefeld AfD-Anhänger und Gegendemonstranten voneinander trennen. - Symbolfoto: Noah Wedel
Demo

Linker Angriff auf Wahlstand der AfD? Die Polizei Bielefeld dementiert

Die Rechtspopulisten sprechen von Übergriffen, Raub und Bedrohungen. Die Polizei spricht von einem friedlichen Verlauf des Gegenprotests und einer Anzeige.

Noch fehlt die aktuelle Beschriftung: Der gemeinnützige Verein Sozialsinn hat die Tagespflege im AWO-Seniorenzentrum Rosenhöhe in Bielefeld-Brackwede übernommen. Dort können 13 Senioren betreut werden. - Mike-Dennis Müller
Nach AWO-Insolvenz

Neuer Betreiber: Ehemalige Bielefelder AWO-Tagespflege wieder in Betrieb

Der Verein Sozialsinn hat die von der AWO OWL aufgegebenen Räume übernommen. 13 Tagesgäste mit und ohne Migrationshintergrund können betreut werden

Am 20. September 2019 war die Stadt voll mit Fridays for Future-Demonstranten. Inzwischen sieht das anders aus. Immer weniger Menschen nehmen teil. - Archiv: Jörg Dieckmann
Interview zur Klimabewegung

Herr Wenzel, ist die Zeit von Fridays for Future in Bielefeld vorbei?

Pascal Wenzel ist Sprecher von „Fridays for Future Bielefeld“ und Mitglied im Klimabeirat. So will Wenzel künftig junge Menschen von Klimaschutz überzeugen.

Gewerkschaft und Polizei im Dialog auf dem Siggi: Verdi-Fachfrau Nicole Krug und Einsatzleiter Hauptkommissar Kai Olszewski besprechen den Ablauf der Fahrraddemo. Durch das überschaubare Teilnehmerfeld blieben Staus im Berufsverkehr aus. - Oliver Krato
Treffen auf Siegfriedplatz

Fahrrad-Demo durch die Bielefelder City – das steckte dahinter

Beschäftigte des sozialen Trägers „Gesellschaft für Sozialarbeit“ demonstrierten mit ihrer Tour de Tarif für bessere Konditionen – mitten im Berufsverkehr.

Eigentlich die Hauptakteure: Um Eure Zukunft geht es! - Peter Unger
Mit vielen Fotos

Fridays For Future: Immer weniger junge Menschen bei Bielefelder Demonstrationen

Mit etwa 500 Demonstranten kamen deutlich weniger als vom Veranstalter „Fridays for Future Bielefeld“ erhofft.

Die erste Demo war am Nachmittag auch auf der Jöllenbecker Straße unterwegs. - Matthias Reiprich
Straßensperrungen

Von der Polizei begleitet: Gleich zwei Demonstrationen in Bielefeld

Am Montag, 16. September, haben zwei Veranstalter zu Demonstrationen aufgerufen. Die zweite Demo startete gegen 19 Uhr am Bielefelder Bahnhof.

Tausende demonstrierten auf dem Jahnplatz am Samstag bei bester Stimmung für die Demokratie. - BARBARA FRANKE
Mit Video

Demo mit 3.000 Teilnehmern: Bielefeld setzt ein starkes Zeichen gegen rechts

Die Kundgebung „Kultur für die Demokratie“ auf dem Jahnplatz bot ein achtstündiges, buntes Kulturprogramm. Allerdings kamen weniger Menschen als erhofft.

Carmen Priego (Theater Bielefeld) auf der Bühne am Bielefelder Jahnplatz. - Barbara Franke
Kunst für Demokratie

Liveticker zum Nachlesen: Demo auf Bielefelds Jahnplatz mit riesigem Programm

Das Bielefelder Bündnis gegen rechts hatte am Samstag zum Kundgebung für die Demokratie aufgerufen. Wir haben die Veranstaltung begleitet.