Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Straßenlaternen in Pr. Oldendorf sollen nachts länger ausgeschaltet bleiben. - Symbolbild: Pixabay
Energiesparen

Straßenlaternen werden abgeschaltet: In Preußisch Oldendorf bleibt es länger dunkel

Die Stadt will mit reduzierter Leuchtdauer der Straßenlaternen erheblich Strom sparen. Auch der ökologische Aspekt sei nicht zu verachten, hieß es.

Ein kleiner Tipp zum Kühlschrank: "Ihn nicht auf 4 Grad einstellen, 8 Grad reichen aus, um Lebensmittel zu lagern," sagt Julian Kucknat-Groß. - dpa / Christin Klose
Energiekrise

Experte aus Enger gibt Tipps: Wie man die Energie-Kosten zu Hause senken kann

Von der Wärmedämmung, dem richtigen Lüften bis hin zum Wasserspar-Duschkopf: Ein Klimaschutzmanager gibt Tipps, was alles möglich ist.

Passt diese großformatige zweigeschossige Bebauung mit Staffelgeschoss wirklich in die Verler Ortsdurchfahrt? - Roland Thöring
Stadt greift ein

Zu viele Staffelgeschoss-Häuser: Kritik an diesen Neubauten im Kreis Gütersloh

Der moderne Baustil verändert die Verler Ortsdurchfahrt. Die Stadt will gegensteuern und einen Bebauungsplan aufstellen – mit Folgen für einen Investor.

Daniel Brock (40) beherrscht die gesamte Palette der Raumausstattung von Gardinen über Bodenbeläge bis hin zu Markisen, von denen er Muster in den Ausstellungsräumen zeigen kann. - Karin Prignitz
Wohntrends

Viel zu tun: Raumausstatter aus dem Kreis Gütersloh seit Corona noch gefragter

Insbesondere seit der Pandemie haben Daniel Brock und sein Team gut zu tun. Seit vier Jahren ist der 40-Jährige alleiniger Chef. Ein Einblick in seinen Beruf.

Matthias Kreft, Leiter der Stadtwerke. - Stadtwerke
Service

Stadtwerke wollen neues Kundencenter bauen

Wenn die Pläne umgesetzt werden, soll der älteste Teil des Gebäudes abgerissen werden. Der Stadtwerkechef sagt, ein modernes Kundencenter sei überfällig.

Die goldene Zeit für Häuslebauer - hier ein Foto vom Baugebiet Springbach Höfe - ist vorbei. - Niklas Tüns
Bauen

Einbruch bei Baukrediten: Für viele Paderborner platzt der Traum vom Eigenheim

Steigende Zinsen und Baukosten sorgen für Unsicherheiten bei der Finanzierung. Die Preise für Kaufimmobilien sinken zugleich.

Im Frankfurter Eden Tower ist noch Licht. - Hannes P. Albert/dpa
Immobilien

Luxus-Wohntürme ziehen reiche Kunden an

Schick, teuer, schwindelerregend: Im Immobilienboom sind Wohntürme in deutschen Großstädten in den Himmel gewachsen. Sie zielen auf eine mondäne Klientel. Doch die raueren Zeiten am Immobilienmarkt machen auch vor den Luxusprojekten nicht Halt.

Auf diesem Mitte Oktober entstandenen Luftbild sind die Abrissarbeiten des riesigen Gebäudkomplexes zu sehen. Die Bagger haben noch einiges vor sich. - Wolfhard Jording
Immobilien

Kaiser-Center in Löhne: Bis wann der Abriss abgeschlossen sein soll

Das ehemalige Sportzentrum wird bald endgültig aus dem Stadtzentrum verschwunden sein. Die Edeka hält sich mit Aussagen über ihre Pläne mit der Fläche zurück

Der Firmenwegweiser im Gewerbegebiet Rahden-Süd zeigt es an: Inzwischen haben sich hier viele Unternehmen angesiedelt. Eine Nachfrage nach Grundstücken besteht weiter. - Sonja Rohlfing
Gewerbegebiete

Plänen für neues Gewerbegebiet in Minden-Lübbecke droht Unheil: Wird es ganz woanders gebaut?

Die Stadt Rahden möchte im Süden gemeinsam mit den Nachbarn eine große Gewerbefläche ausweisen. Eine Reaktion der Bezirksregierung ist allerdings ernüchternd.

Die Varenseller Straße ist noch bis zum 11. November zwischen Kummholzstraße und Nonenplatz gesperrt. Mit dem angedachten Kreisverkehr hat das aber nichts zu tun. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Bis zu 140 Wohneinheiten

Neues Wohngebiet in Rheda-Wiedenbrück: Interessenten können sich schon melden

Die Baustraßen für das neue Wohngebiet an der Varenseller Straße sind ausgeschrieben. Über die Art der Grundstücksvergabe soll bald entschieden werden.

In den kommenden Jahren besteht in Gütersloh ein erheblicher Bedarf an neuem Wohnraum, wie er hier aktuell an der Ahornallee geschaffen wird. - Andreas Frücht
Kaum Leerstandsreserven

Bedarfsanalyse: Gütersloh braucht mindestens 5.000 neue Wohnungen

Das Institut empirica legt aktualisierte Berechnungen und Prognosen bis 2035 vor und erklärt, was neue Mehrfamilienhäuser künftig bieten sollten.

Carsten Heil und Arthur Kade (r.) vom Baufinanzierungsvermittler Enderlein im Gespräch über Hausbau und Zinsen. - Andreas Fahl
Kosten

Video-Interview: Baufinanzierung in unsicheren Zeiten - Experte verrät Tipps

Die Lage am Markt für Baufinanzierung hat sich innerhalb weniger Wochen dramatisch verändert. Experte Arthur Kade sieht deshalb vor allem zwei Probleme.

Dinko Muhic und sein Mitarbeiter Oliver Krümpelmann vor dem ehemaligen Fitnessstudio, in dem nun ein Gesundheitszentrum entsteht. - Gabriele Grund
Dubioses Ex-Fitnessstudio

Nach Zwangsversteigerung: Miele und Muhic bauen Gesundheitszentrum im Kreis Gütersloh

Die Investoren Dinko Muhic und Christian Miele haben die heruntergekommene Immobilie erworben. Bis Anfang des Jahres hauste dort noch eine Sekten-Gruppe.

Die Polizei Gütersloh warnt: "Einbrecher agieren blitzschnell!" Tipps und Sicherheitshinweise für Mieter und Eigentümer gibt es am Donnerstag unter Tel. (0 52 41) 8 69 18 78 oder (0 52 41) 8 69 19 79. - Symbolfoto/picture alliance
Polizei schaltet Hotline

Einbrecher im Kreis Gütersloh unterwegs: Darauf sollten Mieter und Hausbesitzer achten

Fast 200 Einbrüche wurden der Gütersloher Polizei in diesem Jahr gemeldet. Vor allem zur dunklen Jahreszeit sollten Mieter und Eigentümer wachsam sein.

Das erste Grundstück vermittelte Peter Kramer an einen Chefarzt. Es lag am Botanischen Garten. Der Kaufpreis: 50.000 Mark. - Andreas Zobe
Hinter den Kulissen

Außergewöhnlicher Bielefelder Immobilien-Experte gibt tiefe Einblicke in die Branche

Peter Kramer ist ein besonderer Typ: Er machte eine Metzgerlehre, war Makler, Politiker - und züchtet Pferde. Hier spricht er unter anderem über Millionendeals.

Die prächtige Lebensbaumhecke ist überzogen von einem Teppich aus Wildem Wein. Jedes Jahr im Herbst freut sich Gartenbesitzerin Gerda Nagel über dieses Bild. - Tasja Klusmeyer
Wohnen

Seltener Einblick: Stadtvilla-Garten im Kreis Gütersloh ist ein totaler Hingucker

Gerda Nagel wohnt in einer Stadtvilla in Versmold. Hinter den Toren befindet sich ein besonderer Garten - der vor allem zu dieser Jahreszeit ins Auge fällt.

Die Wohnungssuche von Mario Junker und Nicole Somberg aus dem Kreis Gütersloh füllt mittlerweile einen ganzen Aktenordner. - Sigurd Gringel
Nur Absagen

Familie mit vier Kindern aus dem Kreis Gütersloh sucht verzweifelt eine Wohnung

Große Wohnungen sind rar. Das erfahren gerade Nicole Somberg und Mario Junker. Sie vermuten zudem, dass Familien mit mehreren Kindern einen Nachteil haben.

Ein Kran auf einer Baustelle. Es wird gebaut, aber weniger als zuvor. - Federico Gambarini/dpa
Immobilien

Weniger Aufträge: Heftiger Rückschlag für Wohnungsneubau

Nach Jahren des Booms bekommt die Baubranche rauere Zeiten zu spüren. Besonders im Wohnungsbau kommen deutlich weniger Aufträge rein. Zudem werden Kürzungen bei Aufträgen aus öffentlicher Hand gefürchtet.

Das Wohn- und Geschäftshaus Am Rathausplatz wird für 1,7 Millionen Euro zum Verkauf angeboten - Yvonne Gottschlich
Immobilien

Am Hiddenhausener Rathausplatz: Zwei-Millionen-Euro-Objekt steht zum Verkauf

Für 1,7 Millionen Euro soll das Lippinghauser Wohn- und Geschäftshaus veräußert werden. Mit Steuer und Provision liegt der Preis bei mehr als 1,9 Mio Euro.

Guntram Sauermann vor seinem Haus, das er zu 70 Prozent mit eigenem Strom versorgt. - Dirk Windmöller
Selbstversorger

Dieser Löhner versorgt sich zu 70 Prozent selbst mit Energie

Rund 70 Prozent der Energie für sein Haus erzeugt Guntram Sauermann selber. Drei Komponenten sorgen dafür. Sein Konzept wurde ausgezeichnet.

Jennifer Kinder hat nach langer Suche endlich die Zusage für eine Wohnung in Rheda. - Andreas Frücht
Beleidigungen von Vermietern

Nach verzweifelter Suche: Alleinerziehende Mutter findet Wohnung im Kreis Gütersloh

Die Gütersloherin Jennifer Kinder erhielt wochenlang nur Absagen - teils mit erschreckenden Begründungen. Jetzt hat sie endlich ein neues Zuhause gefunden.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). - Michael Matthey/dpa
Haus in Berlin

Immobiliendeal: Transparency fordert Aufklärung von Christian Lindner

Die Umstände beim Kauf einer Immobilie durch Christian Lindner werfen Fragen auf. Transparency International fordert nun schnell Transparenz vom Finanzminister.

Im neuen Viertel an der Osnabrücker Straße soll neben vielen Wohnhäusern ein neuer WEZ entstehen. Der Kaufvertrag für das Grundstück ist unterschrieben. Die Stadtverwaltung plant an der Osnabrücker Straße auch eine Fläche für eine neue Kita ein. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Neues Bauland

Hier kann in Rahden noch gebaut werden

Die Bezirksregierung Detmold arbeitet am Entwurf des neuen Regionalplanes. Der ist wichtig für die weitere Entwicklung Rahdens. Nun berät der Bauausschuss.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (r.) und Valeria Usatschov von der Wirtschaftsförderung (l.) übergeben ein Geschenk zur Einweihung des Rohbaus an die Hausherren Karine Pfeifer und Benedikt Mertens. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bauen und Wohnen

Der erste Rohbau im Bad Oeynhausener Neubaugebiet steht

Die Wände und das Dach des ersten Hauses mit 140 Quadratmetern Wohnfläche sind errichtet.

Hier zwischen Sekundarschule und Sportlerheim des OTSV könnte der neue Sportplatz entstehen. - Sandra Spieker
Alles ist wieder offen

Sportplatz-Neubau: Jetzt muss eine Entscheidung her

Eigentlich war es schon so gut wie beschlossene Sache, dass am Offelter Weg ein Allwetterplatz gebaut werden soll, doch dann wurde das Thema erneut vertagt.