Kreis Gütersloh. Warnung vor Einbrechern: Bislang wurden der Gütersloher Polizei in diesem Jahr bereits 187 Wohnungseinbrüche gemeldet. In knapp der Hälfte der Fälle scheiterten die Kriminellen. "Einbrecher agieren blitzschnell", heißt es aktuell von der Polizei, "sie planen innerhalb Sekunden in einem Objekt zu sein. Guter Einbruchschutz ist deshalb umso wichtiger."
Um Mieter und Hausbesitzer im Kreis Gütersloh aufzuklären und ihnen wichtige Schutz-Tipps zu geben, hat die Gütersloher Polizei am Donnerstag, 27. Oktober, eine Info-Hotline geschaltet. Die technischen Sicherheitsberater Guido Baratella und Uwe Arlitt sind zwischen 8 und 20 Uhr unter den Telefonnummern (0 52 41) 8 69 18 78 und (0 52 41) 8 69 18 79 erreichbar.
"Jeder Bürger kann durch Aufmerksamkeit einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Einbrüchen leisten. Eine Kultur des Hinsehens und Handelns macht es den Tätern schwerer", betonen die Beamten. Wer seine Umgebung und Nachbarschaft im Auge behält und verdächtige Personen oder Geschehnisse wahrnimmt, solle ohne zu Zögern den Polizeiruf 110 wählen. "Nur wenn Polizei und Bürger zusammenarbeiten, kann Einbrechern der Riegel vorgeschoben werden."
Tipps aus der bundesweiten Kampagne "K-Einbruch":
- Verschließen Sie die Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
- Rollläden sollten zur Nachtzeit - und keinesfalls tagsüber - geschlossen werden, damit sie nicht sofort Ihre Abwesenheit signalisieren.
- Verstecken Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck.
- Wenn Ihnen Ihr Schlüssel abhandengekommen ist, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus.
- Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel niemals innen stecken.
- Mülltonnen, Gartenmöbel, Leitern, Rankgerüste und hausnahe Bäume eignen sich als Aufstiegshilfe für Einbrecher. Sie sollten weggeschlossen bzw. entfernt werden.
Licht wirkt auf Einbrecher abschreckend. Deshalb sollten einbruchgefährdete Bereiche beleuchtet sein.
Über die Telefonhotline hinaus bieten die Sicherheitsberater der Polizei auch eine individuelle Beratung in Sachen Einbruchschutz an. Auf Wunsch suchen sie das jeweilige Haus oder die Wohnung auf und machen Verbesserungsvorschläge direkt vor Ort. Die Beratung ist in allen Fällen kostenlos.
Weitere Informationen gibt es am Sonntag, 30. Oktober, bei zwei anstehenden Hausmessen: Firma Mesken an der Friedrichsdorfer Straße in Gütersloh (10 bis 17 Uhr) und Firma Fechtelkord Am Woestekamp in Rheda (10 bis 17 Uhr). Bei beiden Events sind Vertreter zweier Fachfirmen für Alarmanlagen anwesend.