Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Baubranche kann nicht mit mehr Staatshilfe rechnen
Es wird zu wenig gebaut in Deutschland - doch Geld vom Staat kann nicht die alleinige Lösung sein, meint die Bundesregierung. Maue Nachrichten für die krisengeplagte Baubranche.
Bundesregierung plant Steuer-Vorteil für günstige Mieten
In Deutschland fehlen Hunderttausende bezahlbare Wohnungen. Ein neues Förder-Instrument soll helfen. Doch Experten bezweifeln, dass es viel bringt.
Deutsche Bank steigert Depotvolumen in OWL kräftig
Im Geschäft mit Baufinanzierung haben sich Kundinnen und Kunden weiterhin zurückgehalten. Die Bank hat in Bielefeld ein neues Führungsteam.
Exklusiver Einblick: Alter Schuppen in Bielefeld wird zu gefragter Partyscheune
Was vor Jahren nicht genehmigt wurde, hat ein junges Paar jetzt umgesetzt. Das Konzept des Königshofs überzeugt – und überrascht.
Hauskauf-Fördertopf schon leer: Gehen Familien im Kreis Paderborn leer aus?
Ein NRW-Programm soll mit günstigen Krediten beim Bau und Kauf von Immobilien unterstützen. Der Topf ist schon nach wenigen Wochen leer. Mit teuren Folgen.
Abou-Chakers Bruder wirft Bushido «perversen Plan» vor
Seit Jahren beharken sich Bushido und sein ehemaliger Geschäftspartner vor Gericht. In einem Zivilprozess in Brandenburg geht es um gemeinsame Immobilien. Ein Zeuge keilt gegen Bushido.
Kündigung wegen Eigenbedarfs bringt Hövelhofer Senioren in Wohnungsnot
Das Ehepaar Szarvas, 73 und 67 Jahre alt, muss nach 18 Jahren aus der Mietwohnung. Sie suchen eine neue Bleibe und verzweifeln am Immobilienmarkt.
Espelkamper Gebäude auf dem Prüfstand: Wichtige Investitionen über Jahre vernachlässigt
Die SPD fordert in einem Antrag eine Übersicht über den Zustand kommunaler Immobilien. Warum sich dieser Antrag als obsolet erwies und was die Stadt plant.
Warum diese Häuser in bester Herforder Lage seit mehr als acht Jahren leer stehen
Die zwei fast baugleichen Immobilien sind verlassen, das Grundstück überwuchert. Die Mehrfamilienhäuser stehen in bester Lage, direkt an der Werre.
Verwildertes Haus in Paderborn verschwindet für ein Neubauprojekt
Längere Zeit stand das Gebäude leer. Die künftige Immobilie wird Platz für deutlich mehr Bewohner bieten. Eine Visualisierung zeigt, wie sie aussehen soll.
Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk
Sein Imperium ist in kürzester Zeit kollabiert. Seit dem Niedergang seiner Signa-Gruppe machte sich Ex-Milliardär Benko rar. Wegen seines Schweigens vor einem Ausschuss droht ihm nun eine Strafe.
Viele Fotos: In dieser Villa im Kreis Paderborn wohnen Frankreichs Fußball-Stars zur EM
Bevor die Nationalmannschaft um Superstar Kylian Mbappé im Bad Lippspringer Parkhotel ihr EM-Quartier bezieht, durfte die „NW“ hinter die Kulissen blicken.
295.000 neue Wohnungen in Deutschland - Verschärfter Mangel
Hunderttausende Wohnungen fehlen in Deutschland. Doch die Baubranche steckt in einer tiefen Krise. Immerhin ist die Zahl der Neubauten nicht eingebrochen.
Exklusive Einblicke in Baumhaus im Kreis Gütersloh: Besondere Wohnung in elf Metern Höhe
In einer mächtigen Eiche schwebt im Kreis Gütersloh ein Baumhaus. Die Eigentümerin hat sich damit einen Traum erfüllt.
Kreis Gütersloh: Warum sich die altbekannten Eigentümer vom Hotel Grünwalde verabschieden
Madlen Kunze und Marcel Müller übernehmen das Grünwalde. Die Eigentümer der Immobilie, Tim Wagemann, Gerrit Imkemeyer und Matthias Stüve, ziehen sich zurück.
Wohnen: Mieten aufwärts, Kaufpreise abwärts
Über Jahre schossen in etlichen Städten die Immobilienpreise noch schneller in die Höhe als die Mieten. Diese Zeiten sind vorbei, doch für Mieter ist das dennoch keine gute Nachricht.
Bonitas-Gründer kauft Kirche der Landeskirchlichen Gemeinschaft Herford
Nachbar Lars Uhlen kauft die Immobilien an der Jahnstraße. Im Untergrund schlummert ein geheimnisvolles Kapitel Herforder Wirtschaftsgeschichte.
Paderborn verliert bezahlbare Sozialwohnungen – trotz Rekordjahr bei Förderungen
Das beste Förderjahr seit Jahrzehnten liegt hinter Paderborn. Doch bezahlbarer Wohnraum wird wohl knapp bleiben. Für 2024 sieht die Prognose ernüchternd aus.
Einbruch beim Wohnungsbau im Kreis Höxter ist dramatisch
Die Kommunen verkauften 2023 nur 29 Baugrundstücke – zwei Jahre zuvor waren es noch 213. Die Konsequenzen.
Größte Bielefelder Tiny House-Siedlung: 25 Häuschen entstehen auf dem Acker
25 Minihäuser und eine besondere Gemeinschaft könnten kurzfristig auf einem zentral gelegenen Grundstück im Bielefelder entstehen.
Paderborner Postareal: Anwohner sammeln Hunderte Unterschriften gegen Bauprojekt
Die Mitstreiter sind der Meinung, dass das Projekt die Umgebung erschlägt. Der tellvertretende Bürgermeister meint, dass mit Augenmaß vorgegangen werden müsse.
Verlassene Immobilie im Kreis Gütersloh: Investor zeigt Interesse
Seitdem Bostik auf das ehemalige Westfalia-Gelände gezogen ist, herrscht im alten Verwaltungsgebäude Tristesse. Jetzt gibt es eine Nutzungsidee.
Gefängnis im Kreis Gütersloh zu verkaufen - besondere Immobilie sucht neuen Besitzer
Ein Immobilienmakler bietet die Außenstelle der JVA Bielefeld-Senne zum Kauf an. Der Preis ist so erstaunlich wie die Geschichte des Hauses lang.
Großmakler: Preisverfall bei unsanierten Häusern gestoppt
Teurere Energie und Unsicherheit um das Heizungsgesetz: Unsanierte Häuser mit schlechter Energiebilanz haben stark an Wert verloren, viele verkaufen sich nur schwer. Nun scheint der Abwärtstrend beendet.
Mit vielen Fotos: Menschen aus OWL zeigen ihre Häuser und Wohnungen
Entdecken Sie die facettenreiche Wohnkultur Ostwestfalen-Lippes. Die spannendsten Homestories aus der Region im Überblick.