Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.
Sturmtief "Klaus" im Kreis Herford weniger schlimm als befürchtet
Der erste Sturm des Jahres sorgt für vereinzelte Einsätze. Insgesamt sind die Sturmschäden übersichtlich. So kam der Kreis Herford durch das Unwetter.
Sturmtief "Klaus" zeigt sich eher von der ruhigen Seite
Das Sturmtief „Klaus“, dass seit den Vormittagsstunden des Donnerstags mit Sturmböen und Regenschauern über dem Kreis Paderborn hinwegfegt, hat bislang nur vereinzelte Einsätze nach sich gezogen.
Sturmtief "Klaus" fegt durch den Kreis Gütersloh - mehrere umgeknickte Bäume
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen in Gütersloh. Sogar orkanartigen Böen um 110 km/h sind am Donnerstag möglich. Dazu könnten kräftige Gewitter aufziehen.
Sturmtief "Klaus" sorgt für mehrere Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke
Vor allem Bäume stürzten um und rissen dabei einiges in der Umgebung mit. Die Feuerwehr hatte wegen des stürmischen Wetters am Donnerstag alle Hände voll zu tun.
Sturmtief "Klaus": Landesstraße bei Willebadessen zeitweise gesperrt
Als „überschaubar“ und „recht ruhig“ charakterisieren Kreispolizei Höxter und Leitstelle der Feuerwehr in Brakel die Situation am Donnerstagnachmittag.
Sturm in Bielefeld: Feuerwehr zu mehreren Einsätzen ausgerückt
Am Nachmittag haben einige heftige Sturmböen die Stadt erwischt. Die Feuerwehr ist zu mehreren Einsätzen ausgerückt.
Wetterdienst gibt Warnung für Bielefeld heraus: Orkanartige Böen erwartet
"Hohes Unwetterpotential" - so beschreiben die Meteorologen die Aussichten für ganz OWL. Die Details im Überblick.
Ein Sturm zieht auf - Im Norden von OWL wird es ungemütlich
Der Deutsche Wetterdienst weist auf ein mögliches Unwetter hin, das über NRW aufzieht. Eine amtliche Wetterwarnung gibt es nicht, doch darauf sollten sich die Einwohner einstellen.
Böen bis zu 100 km/h: Tief "Klaus" sorgt für stürmisches Wetter in OWL
Der erste Sturm des Jahres erreicht am Donnerstag Deutschland. Tief "Klaus" soll auch über Ostwestfalen-Lippe ziehen. Ein Waldspaziergang kann dann gefährlich werden.
Orkanartige Böen: Unwetterwarnung für das Hochstift am Donnerstag
Das Paderborner Amt für Umweltschutz und Grünflächen warnte umgehend vor allem vor dem Aufenthalt in Wäldern. Aufgrund der Sturmwarnung sei Vorsicht geboten.
Diesmal dröhnen Eurofighter am Himmel über Gütersloh
Laut war es jetzt wieder in OWL und auch in Gütersloh am Himmel. Diesmal waren es Eurofighter der Bundeswehr. Die Tornado-Flüge zuvor gehören bald der Vergangenheit an.
Außergewöhnlich viele Großeinsätze beschäftigen die Feuerwehren
Selten wurden die Retter im Kreis Herford in einem Monat so gefordert wie aktuell im Februar. Vor allem die Bandbreite der Notfälle und die Vielzahl macht den Einheiten zu schaffen. Ein Überblick.
Kampfjets donnern über Gütersloh hinweg
Wer sich am Mittwochabend in der Dalkestadt gefragt hat, woher der Fluglärm plötzlich kommt. Die Bundeswehr war wieder einmal mit Tornados zu Übungszwecken unterwegs.
Spenger Werburg: Schnee sorgt für Folgen
Werner Best machte auf dem Speicher des jahrhundertealten Herrenhauses eine frostige Entdeckung. Wie auch auf dem Dachboden des Spenger Rathauses lag hier nach dem Unwetter einiges an Schnee.
Unwetter-Warnung: Die Kitas machen dicht
Das DRK und auch der evangelische Kirchenkreis haben die Eltern gebeten, die Kinder abzuholen.
Unwetter-Warnung: DWD warnt vor Glatteis im Kreis Herford und im Mühlenkreis
Die Temperaturen steigen am Montag über den Gefrierpunkt. Es wird Schneefall erwartet, der in Regen übergehen kann. Auf dem gefrorenen Boden wir dieser sofort zu Eis.
Wintereinbruch sorgt für Ausnahmezustand in Paderborn
Nach massiven Schneefällen, Eis und Sturmböen herrscht auch in Paderborn Ausnahmezustand. Die Helfer befinden sich im Dauereinsatz, doch ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.
Impfstart im Schneechaos: Was für Impftermine in OWL jetzt gilt
Heute nehmen alle Impfzentren in OWL ihren Betrieb auf. Wer wegen des Unwetters nicht kommen kann, soll in der Regel am Dienstag geimpft werden. Einige Impfzentren haben Hotlines eingerichtet.
So erleben Menschen im Kreis Gütersloh den ersten richtigen Schnee des Jahres
Der gemeinsame Gegner ist weiß und flockig. Schwere Schneepflüge und hunderte handgeführte Schneeschieber sollen den Weg frei machen. Sonntagmorgen ist es im gesamten Altkreis Halle nahezu unmöglich. Doch die weiße Pracht hat auch ihre schönen Seiten.
Rettungsdienste mit mehr Einsatzkräften in Bereitschaft
Feuerwehr- und Rettungsdienste rufen zur Vorsicht auf. Warn-Apps können aktuell eine Hilfe sein.
Keine großen Sprünge: Corona-Zahlen bleiben konstant
Der Inzidenzwert bleibt deutlich unter der 100-er Marke. Am Montag beginnt das Impfen trotz des Wintereinbruchs im Engeraner Zentrum.
Zwei Städte - tief eingeschneit
Der Wintersturm hat auch Enger und Spenge getroffen. Autos blieben stecken und Räumdienste waren im Dauereinsatz. Es gab aber auch viel nachbarschaftliche Hilfe - und kollektive Schipp-Aktionen.
Update: Impfzentrum reagiert auf Unwetter – Impftermine wenn möglich einhalten
Impftermine sollten, wenn möglich, eingehalten werden. Hintergrund ist, dass der Impfstoff nur begrenzt haltbar ist und strengen Lagerungsvoraussetzungen unterliegt.
Kreis Gütersloh versinkt im Schnee - Stadtwerke stellen Busverkehr ein
Schneeberge türmen sich allerorts im Kreis Gütersloh auf. Die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Unfälle gab es nur einige leichte. Stadt-Busse fahren nicht. Der Impfstart am Montag sei nicht gefährdet.
Ausnahmezustand: Schneesturm legt Bielefeld lahm
Straßen gesperrt, Bus- und Stadtbahnverkehr eingestellt, Arminia-Spiel abgesagt: Die Lage am Sonntag im Kompakt-Überblick.