Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

An den kommenden Tagen kann es laut DWD zu starken Temperaturanstiegen kommen. - Thomas Warnack/dpa
Sommerhitze in Bielefeld

Weit über 30 Grad und steigend: Hitzewarnung der Stufe 1 und 2 für Bielefeld

Das Bielefelder Gesundheitsamt gibt Tipps zum Schutz. Außerdem werden Hitzepaten gesucht. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Stufe 2 am Mittwoch.

Statiker haben das teilweise schwer beschädigte Hallendach am Hauptgebäude des Paderborner Unternehmens Mediaprint Solutions geprüft. - Rajkumar Mukherjee
Nach dem Unwetter

Schaden in Millionenhöhe: Paderborner Unternehmen kämpft um beschädigte Halle

Statiker haben das bei einem Unwetter in Paderborn teilweise zerstörte Hallendach geprüft. Damit gibt es erste Hinweise darauf, ob ein Teilabriss folgt.

Auch für Bielefeld hat der Deutsche Wetterdienst am Sonntag, 22. Juni, eine Hitzewarnung herausgegeben und warnt vor hoher UV-Strahlung. - Screenshot: www.dwd.de/ Bearbeiterin: cpa (22.6.2025, 11:30 Uhr)
Gewitter beenden Hitzewelle

„Hohe UV-Strahlung“: Wetterdienst warnte für Bielefeld vor extremer Hitze und Sturmböen

Schutzmaßnahmen seien in Bielefeld „unbedingt erforderlich“. Bis 16 Uhr sollte die Sonne gemieden werden. Gewitter und Regenfälle sorgten für Abkühlung.

Derzeit steht noch nicht genau fest, inwieweit eine Halle der Paderborner Firma Mediaprint Solutions infolge eines Unwetterschadens abgerissen werden muss. - Rajkumar Mukherjee
Abriss steht im Raum

Beim Unwetter in Paderborn beschädigte Druckerei schafft das „96-Stunden-Wunder“

Einen Schaden vermutlich in Millionenhöhe hat das Unwetter bei Mediaprint Solutions in Paderborn verursacht. Nun gibt es von dort viele positive Signale.

Ein fünfjähriges Mädchen wurde nach einem Unfall mit dem Hubschrauber ins Klinikum transportiert. - privat
16. bis 22. Juni

Wochenrückblick: Tödlicher Unfall, Vorwürfe nach Starkregen und besondere Trucks

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Archivbildzeigt die Sattelmeier-Straße in Enger: Wassermassen hatten sie überflutet. Machtlos standen Bewohner vor ihren Häusern. Der Starkregen hatte Keller und Straßen unter Wasser gesetzt. - Feuerwehr Enger
Extrem-Wetter

Hightech gegen Starkregen: So rüsten die Feuerwehren im Kreis Herford auf

Mit neuer Technik reagieren die Retter auf die Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um die große Ausrüstung, sondern auch um besondere Sensoren.

Das Schadensmuster in Randringhausen weist zum Teil auf einen Tornado hin, sagt Friedrich Föst. - Friedrich Föst
Sturmschäden

Tornado-Verdacht in Bünde: Experte sucht Beweisvideos

Meteorologe Friedrich Föst glaubt, dass ein Tornado Grund für die starken Sturmschäden in Randringhausen ist. Wie er darauf kommt, erklärt er der NW.

Luisa (Anne Bontemps/v. l.), Deniz (Stephan Weigelin), Klaus (Oliver Fobe), Ismet (Ali Berber) und Ela (Aylin Esener) spielen und singen in dem Stück "Istanbul". - Tobias Kreft
Gefeierte Premiere

Von Paderborn nach Istanbul: Freiluft-Theater bietet unvergesslichen Abend

Das Paderborner Theater liefert mit der Kooperationsinszenierung „Istanbul“ einen berührenden Beitrag zum Thema Migration und Integration.

Auf Familie, Freunde und die Nachbarn kann sich Minigolfplatzpächterin Daniela Oberbremer (2. von links) verlassen. Tochter Alisa (v. l.), Judith Hogan mit Ella und Reinhard Oberbremer packten bei den nötigen Aufräumarbeiten nach dem Unwetter mit an. - Daniel Salmon
Nachbarschaftshilfe

Minigolfplatz bei Starkregen unter Wasser: Spendenaktion gestartet

Auch die beliebte Freizeiteinrichtung an der Maiwiese ist vom Starkregen betroffen. Der Platz wird geflutet, Wasser dringt in die Hütte.

Viele Hauseigentümer haben die Wohngebäudeversicherung um Elementarschäden aufgestockt. - Holger Kosbab
Extremwetter

Unwetter-Folgen in Paderborn: Versicherer zählen Hunderte Wasserschäden

Die Fluten haben in Paderborn die Gebäude überschwemmt oder sich von unten ins Haus gedrückt. Die Versicherungen zahlen nur, wenn ein Elementarschutz besteht.

Philipp Brandt (l.) und Michael Kruse stehen am Ostscheider Bach, der wieder in seinem Bett fließt - Dirk Windmöller
Flut nach Starkregen

Schwere Vorwürfe: Stadt Löhne soll Sorgen vor Überflutung ignoriert haben

Grundstücke von Anwohnern des Ostscheider Bachs wurden am Samstag geflutet. Wasser lief in die Häuser. Die Löhner werfen der Stadt vor, sich nicht zu kümmern.

Christian und Christina Hesse regieren die St.-Meinolfus-Schützenbruderschaft Fürstenberg. - Johannes Büttner
Schützenfest

Fürstenbergs Königin überrascht als „Lady in red“

Das Königspaar Christian und Christina Hesse steht beim Schützenfest im Mittelpunkt. Samstag sorgt ein Unwetter für einen Abbruch des Umzugs.

Ein Schaden in Millionenhöhe ist nach Unternehmensangaben bei Mediaprint Solutions in Paderborn enstanden. Die Produktion soll aber wieder anlaufen. - Rajkumar Mukherjee
Schaden in Paderborner Firma

Unwetter in Paderborn: Druckerei bekommt nach Millionenschaden Hilfe von anderen Firmen

Vom Unwetter ist die Firma Mediaprint Solutions stark betroffen. Doch in der Not gibt es Hilfe. Zudem hat ein Stromausfall bei Kaufland am Südring Folgen.

In Herford gab es Kritik an der Stadt und dem Kanalsystem nach dem Unwetter vom 14. Juni. - Claus Frickemeier
News am Morgen: 17. Juni

Kritik nach Unwetter, Bedenken an MKK-Finanzierung und Millionen-Investment bei Küchen-Firma

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Eine Spur der Verwüstung: 2022 tobte ein Tornado durch Paderborn und fegte unter anderem in der Michaelstraße die Ziegel vom Dach. In der ganzen Stadt richtete er schwere Schäden an. - Holger Kosbab
Extremwetter

Tornados, Starkregen und Gewitter in OWL: Wie gefährdet ist die Region?

Tornado-Verdacht und Starkregen im Kreis Paderborn, Gewitter in Bielefeld und Umgebung: Ist OWL ein Hotspot für Extremwetter? Wir haben mit Experten gesprochen.

Ein Windrüssel ist über Altenbeken im Kreis Paderborn zu sehen. Der Deutsche Wetterdienst hat einen Tornado bislang noch nicht bestätigt. - Sebastian Hansen/Blaulichtrheinlandnrw/dpa
Extremwetter

Unwetter im Kreis Paderborn: Gab es sogar zwei Tornados? DWD prüft

Der Deutsche Wetterdienst untersucht, ob es im Raum Paderborn zwei Tornados gegeben hat. Sporthallen sind wegen Wasserschäden gesperrt, Bibliotheken bleiben zu.

Der Durchlass des Hundebachs am Lübberlindenweg: Hier musste das THW mit schwerem Gerät anrücken. - Daniel Salmon
Kritik auf Facebook

Nach Gewitter und Starkregen: Stadt Herford wehrt sich gegen Vorwürfe

Nach dem Unwetter, das am Samstag über die Stadt zog, gibt es vor allem in den sozialen Medien Kritik am Kanalsystem. Die weist die Vorwürfe aber zurück.

Sintflutartiger Regen setzte in kurzer Zeit die Straßen unter Wasser wie in diesem Bild die Einmündung Personstraße und Schulstraße. - Ralph Meyer
Feuerwehr zieht Bilanz

Schweres Unwetter: 400 Einsätze im Kreis Paderborn und ein Millionenschaden

Innerhalb von zwei Stunden sind bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bei der Druckerei Mediaprint fluten 100.000 Liter die Lagerhalle.

Die Mühlenschule befindet sich im östlichen Hövelhofer Gemeindegebiet an der Sennestraße. - Jens Reddeker
Hövelhofer Mühlenschule

Grundschule im Kreis Paderborn nach Unwetter geschlossen: Wie geht es weiter?

Die Hövelhofer Mühlenschule ist seit dem heftigen Gewitter ohne Strom. Lösungen werden gesucht. Auch die Sporthalle und der Vereinssport sind betroffen.

Das Königspaar Jörg und Nicole Egold stand bei der Parade auf dem Sportplatz im Mittelpunkt. Die Königin zog mit ihrem königsblauen Glitzerkleid so manchen Blick auf sich. - Matthias Cosack
Schützenfeste Kreis Paderborn

Kirchborchen feiert drei Tage ein rauschendes Schützenfest

Das Königspaar Jörg und Nicole Egold steht bei den Umzügen im Mittelpunkt. Der neugestaltete Biergarten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft kommt gut an.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten umgestürzte Bäume von den Fahrbahnen räumen. - Feuerwehr Bad Oeynhausen
Unwetter über OWL

Schwere Gewitter und Starkregen in Minden-Lübbecke: Feuerwehr rückt zu zahlreichen Einsätzen aus

Das Unwetter am Samstagabend hat für 26 Einsätze der heimischen Feuerwehren gesorgt. Andere Nachbarkreise hat es deutlich schlimmer erwischt.

Anwohner hatten dicke Rauchschwaden im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses entdeckt. - Claus Frickemeier
9. Juni bis 15. Juni

Wochenrückblick: Heftiges Unwetter, überraschende Drillingsgeburt und tödlicher Wohnungsbrand

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Samstagabend ist ein Blitz in dieses Wohn- und Geschäftshaus an der Lübbecker Straße, Ecke Friedrichstraße eingeschlagen. - Feuerwehr Löhne
Zwei Gewitter

Unwetter flutet in Löhne zahlreiche Keller und wirft Bäume um

Die Feuerwehr ist bis 3 Uhr am Sonntag im Einsatz. Ein Blitzschlag zerstört in der Einkaufsstraße das Dach eines Wohn- und Geschäftshauses.

Ein Windrüssel ist über Altenbeken im Kreis Paderborn zu sehen. Ob das ein Tornado war, will der Deutsche Wetterdienst in den nächsten Tagen ermitteln. - Sebastian Hansen/Blaulichtrheinlandnrw/dpa
Wetter am Wochenende

Unwetter über OWL: Tornado-Verdacht bei Altenbeken und Hunderte Einsätze in der Region

Am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag überzogen Unwetter die Region. Den Kreis Paderborn traf es besonders heftig.

Bei dem Unwetter stürzten auch zahlreiche Bäume um. Feuerwehr und THW mussten die Straßen befreien. - Feuerwehr Herford
Mit Video

Fast 200 Notrufe nach Unwetter: Feuerwehren, THW und DRK im Kreis Herford im Dauereinsatz

Am Samstagabend, 14. Juni, zogen Gewitter über den Kreis Herford. Die zahlreichen Feuerwehrleute waren bis zum frühen Sonntagmorgen im Einsatz.