
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Schwere Unfälle erschütterten Tausende, Anwohner kämpften mit Folgen des Starkregens und ein Großbrand hielt zahlreiche Einsätze auf Trab. Während es schlechte Nachrichten vom Parklichter-Konzert gibt, gibt es gute Nachrichten aus der Wirtschaft.
Meistgelesene NW-Artikel aus Herford
Bekannte Fast-Food-Kette schließt

Nach knapp eineinhalb Jahren verabschiedet sich Pizza Hut anscheinend schon wieder aus der Hansestadt. Die Fenster der Filiale sind abgeklebt, an der Eingangstür hängt ein Zettel, auf dem sich das Team von seinen Kunden verabschiedet.
Zum Artikel: Warum Pizza Hut in Herford schließt
Stadt Herford wehrt sich gegen Vorwürfe

200 Einsätze hatten die Feuerwehren im gesamten Kreisgebiet am vorigen Wochenende nach einem Unwetter mit Starkregen zu absolvieren. In den sozialen Medien kritisierten einige Bürger das ihrer Meinung nach unzureichende Kanalsystem. Anstatt Millionen Euro in irgendwelche Projekte zu stecken, solle die Kommune lieber in die Infrastruktur investieren, heißt es unter anderem.
Zum Artikel: Das sagt die Stadt Herford zu den Vorwürfen
Meistgelesener NW-Artikel aus Enger und Spenge
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Bei einem Unfall am Freitag wurde ein Motorradfahrer zunächst auf die Motorhaube eines Autos geschleudert, bevor er auf die Straße fiel. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt. Eine Straße in Enger war für die Unfallaufnahme voll gesperrt.
Zum Artikel: Wie es zu dem schweren Unfall in Enger gekommen ist
Meistgelesene NW-Artikel im Bünder Land
Großbrand auf Pferdehof in Bruchmühlen

24 Stunden lang waren insgesamt 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei in Bruchmühlen im Einsatz. Am Dienstag war ein Brand auf einem Pferdehof ausgebrochen. Um den Brand zu löschen wurde mehr als eine Million Liter Wasser verwendet.
Zum Artikel: Warum die Löscharbeiten beim Großbrand in Bruchmühlen so lange dauerten
Besondere Bauernhof-Kita steht auf der Kippe

Eigentlich schien schon alles klar: Nachdem Sandra Kreft und Kira Dette im Namen des Trägervereins „Hof für Mensch und Tier“ der Bünder Lokalpolitik ihr Konzept für einen neuen Naturkindergarten vorgestellt hatten, reagierte die mit breiter Zustimmung. Ziemlich genau ein Jahr ist das her. Doch der für August 2026 angedachte Start auf dem Bauernhof der Familie Kreft in Muckum ist akut gefährdet.
Zum Artikel: Was der Bauernhof-Kita im Weg steht
Meistgelesene NW-Artikel aus Löhne
Nolte-Küchen investiert 50 Millionen Euro
Der größte Küchenmöbelhersteller aus der Werrestadt modernisiert die Produktion am Standort Melle. In der Endphase der Bauarbeiten befinden sich ein neues Hochregallager, eine neue Fertigung für Arbeitsplatten und eine vollautomatische Verpackungsanlage für Arbeitsplatten. Die Pläne für die nächste Erweiterung stehen bereits kurz vor der Umsetzung.
Zum Artikel: Nolte-Küchen setzt auf deutlich anziehenden Wohnungsbau-Markt
Stadt soll Sorge vor Überflutung ignoriert haben

Seit Jahren machen sich die Anwohner des Ostscheider Bachs Sorgen, wenn es mal wieder zu stark regnet. Am vorigen Wochenende ist es dann passiert: Der Bach flutete die Grundstücke und Teile der Häuser von drei Anwohnern. Die hatten schon seit Jahren bei der Stadt auf die Gefahr durch Hochwasser hingewiesen. Allerdings vergeblich.
Zum Artikel: Das sagt die Stadt Löhne zu den schweren Vorwürfen
Meistgelesene NW-Artikel aus Bad Oeynhausen
Rekord-Tief beim Parklichter-Konzert

Barclay James Harvest, Welshley Arms, Tjark und Asdis - die Künstler des Parklichter Open-Air-Konzertes scheinen in diesem Jahr nicht wirklich die Massen zu locken. Bis vor wenigen Tagen wurden erst 1.500 Karten für den Parklichter-Freitag verkauft. So wenige, wie zu diesem Zeitpunkt noch nie.
Zum Artikel: Wenig Andrang auf Karten für Parklichter-Freitag
ICE-Neubauplanungen quer durch OWL gehen weiter
Die neue Bundesregierung hält an den Plänen zum Neubau der Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Bielefeld fest. Der Regierungswechsel hatte in der Region OWL Hoffnungen auf ein Umdenken in Berlin genährt. Bürgerinitiativen haben Ende Mai eine Petition für eine Neuberechnung des Deutschlandtakts gestartet.
Zum Artikel: So geht es mit dem Projekt weiter
Meistgelesene NW-Artikel aus dem Lübbecker Land
Tödlicher Unfall überschattet Festival

Ein fünfjähriges Mädchen geriet auf dem Areal des Wehdemer Waldfriedens unter einen Radlader und erlag im Klinikum Minden seinen schweren Verletzungen. Nach Angaben der Organisatoren wurde überlegt, das Festival zu beenden. Aber die Veranstalter entschieden sich dagegen – in enger Absprache mit den Behörden, wie das Ordnungsamt der Gemeinde Stemwede und auch die Notfallseelsorge aus dem Kreis Minden-Lübbecke.
Zum Artikel: Die Polizei ermittelt, die Veranstalter äußern sich
Historisches Königsschießen mit Rekorden

Die Entscheidung ist gefallen. Und diese neuen Regenten werden in die Geschichte eingehen, nicht nur weil sie sich die Lübbecker Königswürde im Jahr des 1.250. Stadtjubiläums sicherten. Denn erstmals überhaupt stellt die Artillerie der Bürgerschützen beide Lübbecker Könige.
Zum Artikel: So lief das Lübbecker Königsschießen
Meistgelesene NW-Artikel aus Minden und Umgebung
22-Jähriger verkauft kleine japanische Trucks

Vor ein paar Jahren hat Dominic Brinkmann die sogenannten Kei-Trucks für sich entdeckt. Er ist so begeistert von ihnen, dass er sie importiert und fit für deutsche Straßen macht.
Zum Artikel: Aus Yokohama nach Minden - Faszination Kei-Truck
NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.