9. Juni bis 15. Juni

Wochenrückblick: Heftiges Unwetter, überraschende Drillingsgeburt und tödlicher Wohnungsbrand

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Anwohner hatten dicke Rauchschwaden im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses entdeckt. | © Claus Frickemeier

Sara Mattana
16.06.2025 | 16.06.2025, 10:05

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche gab es viele Nachrichten, die den Norden von OWL bewegt haben. Hier sind die wichtigsten Themen zum Nachlesen.

Überraschende Drillingsgeburt in Minden

Mit einer solchen Wendung hatte im Kreißsaal des Universitätsklinikums Minden kurz vor Pfingsten niemand gerechnet: Aus einer geplanten Zwillingsgeburt wurde plötzlich eine Drillingsgeburt. Mutter, Vater und die drei Neugeborenen Oskar, Noah und Joris sind wohlauf – und zusammen mit der zweijährigen Tochter Lena überglücklich: Bad Oeynhausenerin bringt überraschend Drillinge zur Welt

ARD-Doku zum Fall Philipos

„Es hat mir sehr gut geholfen, alles zu verarbeiten“, sagt Joanna Steinmann-Glogowski. Die 48-jährige Mutter des getöteten Philipos Tsanis hat sich seit Beginn des Jahres für den Dokumentarfilm „Echtes Leben: Mein Sohn wurde getötet: Ich muss weiterleben“ von einem TV-Team begleiten lassen. Seit Freitag ist der rund 30-minütige Beitrag über das Schicksal der Frau in der ARD-Mediathek verfügbar, am späten Mittwochabend wird er im Hauptprogramm im Ersten zu sehen sein: „Mein Sohn wurde getötet, ich muss weiterleben“: Doku über Mutter von Philipos Tsanis

Tödlicher Wohnungsbrand in Herford

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Herford wurde am Freitagnachmittag, 13. Juni, eine Frau tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in der Diebrocker Straße übernommen: Ältere Frau bei Wohnungsbrand in Herford tot aufgefunden - Reanimation erfolglos

Exotische Haustiere im Kreis Herford

Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Manche Bundesbürger mögen es aber exotischer – auch im Kreis Herford. Nicht nur Vogelspinnen oder Schlangen fühlen sich zwischen Rödinghausen und Vlotho pudelwohl, sondern sogar Krokodile: Achtung, Bissgefahr? Diese exotischen Haustiere leben im Kreis Herford

Heftige Unwetter im Kreis Herford

Am Samstagabend ist ein schweres Unwetter über den Kreis Herford hinweggezogen und hat für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Innerhalb kürzester Zeit entluden sich heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen. Bereits am Nachmittag hatte der Deutsche Wetterdienst vor möglichen Unwettern gewarnt – ab etwa 19 Uhr trafen die ersten Ausläufer ein: Blitzeinschlag und Starkregen: Feuerwehren im Kreis Herford wegen Unwetter im Einsatz

Schwerer Unfall in Petershagen

Auf der L770 hat es am Dienstagmorgen, 10. Juni, einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Wie die Polizei mitteilt, sind ein Auto und ein Lkw auf der Landstraße im Petershäger Ortsteil Bierde zusammengestoßen. Bei zwei Personen bestehe Lebensgefahr, darunter auch ein Baby: Polizei ermittelt nach Unfall gegen Familienvater: Mutter und Baby weiterhin in Lebensgefahr

Schwere Vorwürfe gegen Herforder Rettungsdienst

Es ist ein schwüler Tag in Herford, morgens um 10 Uhr. Im Reisezentrum des Bahnhofs hat eine schwangere 30-jährige Herforderin plötzlich gesundheitliche Probleme, klagt über Schwindel und Kopfschmerzen. Passanten rufen den Rettungsdienst, bringen die Frau in die stabile Seitenlage. Den Umgang mit der Patientin beschreibt eine NW-Leserin als „skandalös leichtfertig“. Wir haben den Fall rekonstruiert: Grob fahrlässig? Zeugin erhebt schwere Vorwürfe gegen Herforder Rettungsdienst

Mögliches Ehe-Aus bei Schweinsteigers

Das mögliche Ehe-Aus von Sportpromi-Paar Ana Ivanovic (37) und Bastian Schweinsteiger (40) ist seit Wochen Thema in den Klatschspalten der Boulevard-Blätter. Der OWL-Modekonzern Brax zieht daher die Reißleine, trennt sich von seinen bekannten Markenbotschaftern. Doch was bedeutet das für den Bekleidungshersteller? Mögliches Ehe-Aus bei Schweinsteigers: OWL-Modekonzern beendet Werbedeal mit Sportstars

Dreiste Erdbeerdiebe in Löhne

Der Geruch von frischen Erdbeeren kann beim Erdbeerpflücken schon mal dazu verführen, eine Beere zu probieren. Problematisch wird es für die Betreiber der Felder aber, wenn das Probieren zu einem regelrechten Exzess ausartet. Noch verheerender ist es, wenn Diebe sich in der Nacht aufs Feld schleichen und mit Schüsseln oder Tüten ausgerüstet eine Erdbeere nach der anderen mitnehmen: Dreiste Erdbeerdiebe in Löhne: So will eine Landwirtin dagegen vorgehen

Neues Coronavirus im Kreis Herford

Voll ist es in diesen Tagen in der Hausarztpraxis von Ivo Neumann und Carolin Echternkamp an der Engerstraße 26. „Seit dieser Woche kommen verstärkt Patientinnen und Patienten mit Infekten“, sagt Neumann auf Anfrage der Neuen Westfälischen. Ob diese Atemwegserkrankungen vom neuen Coronavirus mit dem Namen „Nimbus“ ausgelöst wurden, könne er aber noch nicht sagen: Neues Corona-Virus greift rasch um sich - das raten Herforder Mediziner