News am Morgen: 17. Juni

Kritik nach Unwetter, Bedenken an MKK-Finanzierung und Millionen-Investment bei Küchen-Firma

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Herford gab es Kritik an der Stadt und dem Kanalsystem nach dem Unwetter vom 14. Juni. | © Claus Frickemeier

Christian Grospitz
17.06.2025 | 17.06.2025, 09:14

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Nach einem Unwetter in Herford, das zu rund 200 Einsätzen der Feuerwehr führte, wehrt sich die Stadt gegen Kritik am Kanalsystem. In sozialen Medien beschwerten sich Bürger über vermeintliche Mängel in der Infrastruktur. Peter Böhm, Beigeordneter der Stadt, erklärte, dass das Gitter am Durchlass des Hundebachs regelmäßig kontrolliert und gereinigt werde, zuletzt vor einer Woche. Trotzdem verstopfen oft abgelegter Müll und Naturmaterialien den Durchlass.

Der Kreis Minden-Lübbecke und die Mühlenkreiskliniken (MKK) stehen finanziell unter Druck. Ein prognostiziertes Defizit von 24 Millionen Euro bis Jahresende übersteigt die ursprüngliche Schätzung von 13,2 Millionen Euro. Die Kosten für die MKK-Neubauten in Espelkamp und Bad Oeynhausen sind um 20 Millionen Euro gestiegen, auf nun 356 Millionen Euro plus Parkhaus. Politiker von SPD und CDU aus Lübbecke und Rahdens Bürgermeister Bert Honsel (CDU) äußern Bedenken bezüglich der Finanzierung der Neubauprojekte. Landrat Ali Dogan, Vorsitzender des MKK-Verwaltungsrates, wurde von der Redaktion zu diesen Themen befragt.

In der neuen Halle von Nolte-Küchen herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Hier wurden 50 Millionen Euro in ein neues Hochregallager, eine Arbeitsplattenfertigung und eine vollautomatische Verpackungsanlage investiert. Rüdiger Schliekmann, technischer Geschäftsführer, und Vertriebsgeschäftsführer Heiko Maibach berichten, dass die Inbetriebnahme läuft und bis Anfang 2026 die Anlage voll integriert sein wird. Die moderne Anlage ermöglicht eine höhere Leistung und Varianz sowie den Einsatz von KI zur Qualitätskontrolle.

Wichtig in OWL

Tornado-Verdacht und Starkregen im Kreis Paderborn sowie Gewitter in Bielefeld werfen Fragen auf: Ist Ostwestfalen-Lippe (OWL) anfällig für Extremwetter? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) untersucht, ob es kürzlich zwei Tornados gab, nachdem bereits ein Tornado in Paderborn Schäden verursachte. Fotos von Trichterwolken aus Bad Lippspringe und Altenbeken lösten die Prüfung aus.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute ist es am Tag überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 12 bis zu 25°C. In der Nacht ziehen Wolkenfelder durch bei Tiefstwerten von 14°C durch die Kreise.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Überfall auf Bünder Supermarkt – Täter auf der Flucht
  2. Betreiber von Darknet-Plattform festgenommen: Spuren führen auch nach Minden-Lübbecke
  3. Bekannte Fast-Food-Kette schließt überraschend Filiale in Herford

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Erfrischung tut Not

Auch wenn diese Woche mit etwas moderaten Temperaturen beginnt: Der Sommer ist da und das findet Else grundsätzlich erst einmal super. Denn das Frieren ist überhaupt nicht ihr Metier.

Doch wenn die Temperaturen sich der 30-Grad-Marke nähern oder diese sogar übersteigen, ist eines klar: Dann muss man auch seine Essgewohnheiten den sich ändernden äußeren Bedingungen anpassen.

Das heißt: Deftige Kost wird erst einmal vom Speiseplan gestrichen. Dafür muss etwas Erfrischend-Leichtes, gerne auch Knackiges, auf den Tisch. So wie jüngst, als Else ein neues Salatrezept ausprobierte. Die Hauptbestandteile sind: Wassermelone, Feta, Gurke, Pinienkerne, Minze, Olivenöl, Senf und Zitrone. Na? Schon Appetit bekommen?

Etwas Schnippelei geht dem Genuss voraus, das ist wahr – aber es lohnt sich. Denn, wenn der Salat gut durchgezogen ist, ist das Erlebnis umso bombastischer.

Der Salat schmeckt einfach klasse, hinterlässt ein gutes Gefühl in der Magengegend und einen klaren Kopf, egal, wie heiß es ist. Das Rezept ist unbedingt empfehlenswert, sagt ... Eure Else