Teaser Bild

Adriano Grimaldi

Verein: SC Paderborn 07
Position: Mittelstürmer
Im Verein seit: 1. Juli 2023
Vertrag bis: -
Nationalität: Deutschland, Italien
Geburtsdatum: 5. April 1991
Geburtsort: Göttingen
Größe: 1,88 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu SC Paderborn:
SC Paderborn 07

 

Im Spiel gegen den 1. FC Köln erzielte Sven Michel (rechts) seine einzigen beiden Saisontore. - Marius Becker/dpa
2. Bundesliga

Keiner brilliert, jeder kann treffen: Das Hinrunden-Zeugnis für den Paderborner Sturm

Der Angriff des SC Paderborn zeichnet sich durch sein starkes Kollektiv aus. So fällt das Hinrunden-Zeugnis für den Angriff des SC Paderborn aus.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok ist und bleibt in Sachen Sprüche ein zuverlässiger Lieferant. - Besim Mazhiqi
Zweitliga-Rückblick

Das sind die besten Sprüche der Hinrunde des SC Paderborn

Wir haben die besten SCP-Sprüche der Hinrunde gesammelt. Zuverlässigster Lieferant war mal wieder der Cheftrainer.

SCP-Stürmer Felix Platte (vorne) zeigte bei seinem Startelf-Saisondebüt eine gute Leistung, hatte aber unter anderem Pech bei einem Abseitstor. - picture alliance/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Frust vorm Fest: Das 1:2 gegen Karlsruhe wird zum Paderborner Stimmungskiller

Paderborn scheitert bei der Pleite gegen den KSC an einem fatalen Patzer und am Gästekeeper. SCP-Trainer Lukas Kwasniok stellt anschließend die Qualitätsfrage.

Karlsruhes Marcel Beifus (verdeckt) trifft den Fuß von Paderborns Felix Platte (2. v. l.). Den Strafstoß verwandelt Paderborn dann zum 1:2. - David Inderlied/dpa
Mit Video

1:2-Pleite gegen Karlsruhe: SC Paderborn verpatzt das Hinrundenfinale

Der SCP kassiert im Heimspiel gegen den KSC viel zu billige Gegentore. Während Paderborns Torwart folgenschwer patzt, erwischt Karlsruhes Keeper einen Sahnetag.

Marvin Wanitzek (r.), hier gegen SCP-Kapitän Raphael Obermair, ist Karlsruhes Topscorer vom Dienst. "Der kann alles", sagt SCP-Coach Lukas Kwasniok über den KSC-Kicker, der trotz seiner Körpergröße von nur 1,79 Meter auch noch kopfballstark ist. - Imago Images
Vorschau aufs KSC-Spiel

Paderborns Hinrundenfinale gegen Karlsruhe besitzt Spektakel-Potenzial

Paderborns Coach Lukas Kwasniok macht vor dem Duell gegen seinen Heimatverein Karlsruhe kein Geheimnis um die Startelf. Eine Position ist allerdings noch offen.

Der vielseitige Filip Bilbija (vorne l.), hier im Duell gegen den Magdeburger Herbert Bockhorn, rückt am Samstag wohl wieder in die SCP-Angriffsreihe. - Imago Images
Vorschau auf Magdeburg

Spektakel oder Rasenschach? Der SC Paderborn ist in Magdeburg gefragt

In den vergangenen Duellen sollten sich der SCP und Magdeburg oftmals neutralisieren. Tore waren Mangelware. Gibt es diesmal mehr Spektakel für die Zuschauer?

SCP-Akteur Sebastian Klaas (l.) ist verletzt, Teamkollege Mattes Hansen hat Trainingsrückstand. Und so gibt es wohl für beide kein Wiedersehen mit dem Ex-Paderborner Tobias Müller (hinten r.), der nun für Magdeburg spielt. - IMAGO/Noah Wedel
2. Fußball-Bundesliga

Hinrunden-Aus für Klaas: Paderborns Edeltechniker erleidet einen Rückschlag

SCP-Akteur Sebastian Klaas klagt erneut über Schmerzen und wird 2024 kein Spiel mehr bestreiten. Ein Teamkollege wäre (theoretisch) wieder einsatzbereit.

Lukas Kwasniok erhofft sich von seinem SC Paderborn auch gegen Schalke eine Topleistung. - Silas Schueller/Defodi Images/dp
2. Bundesliga

Verkehrte Welt: SC Paderborn gegen den FC Schalke 04 plötzlich in der Favoritenrolle

Der SC Paderborn geht als Favorit ins Duell mit Schalke und setzt auf Konstanz in der eigenen Aufstellung. Nur aus einer Position macht Kwasniok ein Geheimnis.

SCP-Chefcoach Lukas Kwasniok warnt vor einem angeschlagenen Gegner aus dem Ruhrpott. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Herbstmeisterschaft für Paderborn lässt Trainer kalt - Fokus liegt auf Schalke

Der SCP könnte erstmals Zweitliga-Herbstmeister werden. Trainer Lukas Kwasniok interessiert aber nur der kommende Gegner. Und der hat riesige Probleme.

SCP-Neuzugang Mika Baur (r.), hier im Duell gegen den Elversberger Lukas Petkov, feierte am Samstag sein Zweitliga-Startelfdebüt. - picture alliance
2. Fußball-Bundesliga

Mika Baur vom SC Paderborn feiert ein Zweitliga-Startelfdebüt mit Happy End

Mika Baur darf erstmals von Beginn an ran und trägt seinen Teil zum Paderborner 3:1-Sieg in Elversberg bei. Der fehlende Rhythmus ist ihm allerdings anzumerken.

Paderborns Laurin Curda bejubelt sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen Elversberg im Topspiel der 2. Bundesliga. - Silas Schueller/Defodi Images/dpa
Topspiel der 2. Bundesliga

Paderborn bleibt Spitzenreiter: SCP siegt auch in Elversberg

Die Kwasniok-Schützlinge lassen sich im Saarland auch von einem 0:1-Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und gewinnen das Zweitliga-Topspiel.

Calvin Brackelmann (rechts) war nach seinem Siegtor der umjubelte Spieler des SC Paderborn. - David Inderlied/dpa
Meinung

SC Paderborn sorgt für Ekstase: Schade für diejenigen, die gegangen sind

Der SC Paderborn gewinnt dramatisch gegen Nürnberg. Es sind Abende wie dieser, an denen gewöhnliche Zuschauer zu Fans werden, kommentiert unser Autor.

Calvin Brackelmann (2. v. l.) hat soeben mit der letzten Aktion des Spiels das 3:2 für Paderborn erzielt. Mit ihm jubeln (v. l.) Filip Bilbija, Felix Götze, Santiago Castaneda und Luca Herrmann. - David Inderlied/dpa
Ein Sieg und die Folgen

Plötzlich Spitzenreiter: Der SC Paderborn führt eine verrückte 2. Liga an

Paderborn erobert mit dem 3:2 gegen Nürnberg Rang eins. Ein Torjubel weckt Erinnerungen an die Aufstiegssaison 2018/19. Doch die Liga bleibt unberechenbar.

Paderborns Adriano Grimaldi jubelt über sein Tor und die zwischenzeitliche 1:0-Führung für sein Team. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Lucky Punch gegen Nürnberg

Dramatischer Sieg für den SC Paderborn: Adriano Grimaldi zwischen Triumph und Roter Karte

Adriano Grimaldi erlebt beim Last-Minute-Sieg des SC Paderborn alle Höhen und Tiefen des Fußballs. Ein Gegner nimmt ihn in Schutz.

SCP-Kapitän Raphael Obermair (vorne r. ) feiert seinen Elfmetertreffer zum 2:2. Teamkollege Adriano Grimaldi jubelt mit, sieht aber gut 20 Minuten später die Rote Karte. - picture alliance/dpa
SCP-Splitter

Paderborns Kapitän patzt gegen Nürnberg und bleibt dann nervenstark

In unseren Splittern geht es um die emotionale Achterbahnfahrt des SCP-Kapitäns beim 3:2 gegen Nürnberg, einen Jubiläumssieg für den Coach und einen Zauberfuß.

Paderborns Adriano Grimaldi (r.) jubelt nach seinem Tor zum 1:0 mit Filip Bilbija. In der zweiten Hälfte sah der SCP-Stürmer Rot, doch sein Team feierte in Unterzahl einen Heimsieg gegen Nürnberg. - David Inderlied/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Später Jubel in Unterzahl: SC Paderborn gewinnt Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg

Grimaldi trifft zur 1:0-Führung, erwischt dann aber seinen Gegenspieler im Gesicht und sieht die Rote Karte. In letzter Sekunde trifft der SCP zum 3:2-Heimsieg.

Hart umkämpftes Duell in Paderborn. - David Inderlied/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Brackelmann schießt Paderborn an die Tabellenspitze

Paderborn siegt in Unterzahl in der Nachspielzeit. Die Nürnberger Serie Erfolgsserie ist gestoppt.

Der Düsseldorfer Matthias Zimmermann (r.) und der Paderborner Filip Bilbija kämpfen um den Ball. - Roland Weihrauch/dpa
2. Bundesliga

Ausgleich in letzter Minute: SC Paderborn verpasst in Düsseldorf die Tabellenführung

Der SC Paderborn trennt sich im Topspiel mit 1:1 von Fortuna Düsseldorf. Hier gibt es den Spielbericht zum Nachlesen.

Umkämpftes Top-Spiel in Düsseldorf. - Roland Weihrauch/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Paderborn verpasst Sprung an die Spitze

Zwei Eigentore, kein Sieger. Nach dem 1:1 im Top-Spiel in Düsseldorf profitiert Hannover 96 und bleibt Tabellenführer der 2. Liga.

Paderborns Ilyas Ansah (l) und Braunschweigs Sven Köhler kämpfen um den Ball. - David Inderlied/dpa
Spitzenplatz verpasst

Erst zu harmlos, dann in Unterzahl: Paderborn spielt 0:0 gegen Braunschweig

Der SCP verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Nach dem Blackout im Pokal gegen Bremen wird Marcel Hoffmeier erneut zur tragischen Figur.

Die SCP-Akteure (vorne v. l.) Ilyas Ansah, Anton Bäuerle, Adrian Bravo Sanchez und Santiago Casteneda bedanken sich nach Spielschluss bei den Fans. - Besim Mazhiqi
DFB-Pokal

Raus mit Applaus: Ein „Kacktor“ bringt Paderborn gegen Werder um den Lohn

Für den SC Paderborn gibt’s nach dem DFB-Pokalspiel gegen Bremen eine Menge Lob. Doch das ist vor allem für SCP-Kicker Marcel Hoffmeier kein Trost.

SCP-Torschütze Sven Michel und Vorbereiter Adriano Grimaldi (r.) feiern in Köln den Paderborner Treffer zum 1:1. - IMAGO/Nordphoto
2. Fußball-Bundesliga

Paderborns Plan für den Sieg in Köln: Die Jungen ackern, die Alten vollstrecken

Paderborn feierte mit der jüngsten Startelf seiner Zweitligahistorie einen 2:1-Sieg in Köln. Diesen hat der SCP aber nicht zuletzt drei Ü30-Jokern zu verdanken.

SCP-Debütant Adrian Bravo Sanchez (l.) ballt nach dem 2:1-Erfolg in Köln die Siegerfaust. Teamkollege Calvin Brackelmann filmt die besonderen Momente mit einer Mini-Kamera. - IMAGO/Nordphoto
2. Fußball-Bundesliga

Profidebüt mit 30: Für Adrian Bravo Sanchez vom SC Paderborn werden Träume wahr

Eigentlich sollte Adrian Bravo Sanchez nur die Trainingsgruppe des SCP-Zweitligateams auffüllen. Doch dann feiert er sogar sein Profidebüt mit fast 31 Jahren.

Den 2:1-Sieg in Köln werden vor allem die Zweitliga-Startelfdebütanten Luis Engelns (vorne 2. v. r.) und Adrian Bravo Sanchez (rechts hinter Engelns) wohl niemals vergessen. - IMAGO/Nordphoto
2. Fußball-Bundesliga

Husarenstück am Rhein: So knackte der SC Paderborn ideenlose Kölner

Der SC Paderborn läuft beim 2:1-Sieg in Köln mit einer extrem jungen Startelf den Gegner müde und wechselt dann den Sieg ein.

Kölns Jan Thielmann (l.) und Paderborns Sven Michel kämpfen um den Ball. - Marius Becker/dpa
2. Bundesliga

SC Paderborn gewinnt 2:1 gegen 1. FC Köln

Paderborn ist in Köln die spielbestimmende Mannschaft, gerät aber durch einen Sonntagsschuss in Rückstand. Doch dann kommt Sven Michel in die Partie.