Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Laura Trappmann hält eines der ersten Exemplare ihres Erstlingsromans "Das Wüstenmädchen - Die Gilde der Gepardenführer" in der Hand. Der Fantasyroman ist ab 1. März erhältlich. - Ralf Bittner
Fantasy aus Hiddenhausen

Nach Jahren in der Schublade: Debütroman von Autorin aus dem Kreis Herford erscheint endlich

Die Hiddenhauserin Laura Trappmann veröffentlicht ihren ersten Roman. „Das Wüstenmädchen“ führt in eine Welt, in der Menschen und Geparden als Gefährten leben.

Triggerwarnung (Klarfoto mit Verletzung im Text): Das Tier ist am Kopf schwer verletzt worden. Tierärztin und Halterin haben einen schlimmen Verdacht. - Privat
Tiere in Bielefeld

Kater kommt in Bielefeld halb tot nach Hause: Besitzerin hat schlimmen Verdacht

Am Sonntagabend schleppt sich Simba noch allein zum Wohnhaus der Familie, wenige Stunden später ist das schwer verletzte Tier tot. Die Familie sucht nun Zeugen.

Igel sollen im Kreis Höxter besser geschützt werden – doch mit einem Nachtfahrverbot für Mähroboter tun sich die Städte schwer. Zunächst soll stattdessen eine kreisweite Öffentlichkeitskampagne gestartet werden. Tierschützern ist das zu wenig. - Alexas/Pixabay
Zum Schutz von Igeln

Nachtfahrverbot für Mähroboter im Kreis Höxter: Ein unkontrollierbares Verbot?

In Steinheim, Marienmünster und Willebadessen wurde jüngst ein Nachtfahrverbot für Mähroboter diskutiert, um Igel zu schützen.

Wilfried Limpinsel von der Wildtierstation in Marsberg-Essentho, hier 2020 mit seiner Enkelin Anna Reichel und einem genesenen Turmfalken, ist in der vergangenen Woche gestorben. - Jutta Steinmetz
Legende des Artenschutzes

Wilfried Limpinsel ist gestorben: Trauer um den „Vogelmann aus Essentho“ im Kreis Höxter

Mit bewegenden Worten nimmt Jan Preller vom Waldinformationszentrum Hardehausen Abschied von Wilfried Limpinsel.

Waschbären sind, anders als Wildschweine, niedlich anzuschauen. Aber auch sie können große Schäden anrichten. Besonders geplagt sind in Bielefeld die Gadderbaumer. - Peter Unger
Wildtiere in der Stadt

Waschbären in Bielefeld: Stadt will betroffenen Anwohnern nun doch helfen

Vor Waschbären ist kaum etwas sicher. Besonders geplagt sind in Bielefeld die Gadderbaumer. Die Stadt möchte nun doch unterstützen – zumindest indirekt.

Waschbären sehen zwar putzig aus, sind aber für heimische Tierarten und Hausbesitzer ein Problem - auch in Bünde. - Symbolfoto: Pixabay
Strafen drohen

Katzenfutter lockt Waschbären an: Bünder fordert, nicht in die Natur einzugreifen

Immer wieder stellt ein Mann Katzenfutter in den Wald. Als Dennis Fischer ihn anspricht, gibt es eine simple Erklärung. Warum er auf den Fall aufmerksam macht.

Biber bekommt man nur selten zu Gesicht: Die Nager sind dämmerungs- und nachtaktiv. Ihre Spuren sind jedoch deutlich, ein abgenagter Baum wurde bei Schloß Neuhaus entdeckt. - Felix Heyder/dpa
Geschütztes Nagetier

Der Biber breitet sich im Kreis Paderborn weiter aus - eine Spurensuche

2014 ist der erste Nager an der Lippeseeumflut aufgetaucht. Mittlerweile sind die Tiere auch in anderen Gebieten heimisch und breiten sich weiter aus.

Beim politischen Aschermittwoch der Paderborner CDU ist Stefan-Oliver Strate als Bürgermeisterkandidat vorgestellt worden. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest

Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

Das Reh liegt am Ende seiner Kräfte auf einem Heubett. Die Feuerwehr hat es just aus einem Gartenpool im Ortsteil Holzhausen gerettet. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Hilfe für Wildtier

„Kurioser Tiereinsatz“ in Lippe: Feuerwehr Bad Salzuflen rettet Reh aus Pool

Das Tier war in Panik in das Wasser gefallen und konnte sich nicht aus eigener Kraft wieder an Land bewegen. Anwohner und Einsatzkräfte konnten helfen.

Schwere Verletzungen erlitt der 26 Jahre alte Fahrer eines Opel Mokka, als sein Fahrzeug am Dienstagmorgen bei Brenken nach rechts von der Fahrbahn der K16 abkam und gegen einen Baum prallte. - Ralph Meyer
Mann wird schwer verletzt

Tier auf der Straße: Auto prallt bei Büren gegen einen Baum

Der 26 Jahre alte Fahrer ist kurz vor dem Ortseingang von Brenken offenbar einem Wildtier ausgewichen.

Brakeler-Tierwelt-Inhaber Sven Dietrich mit der Boa Chantal, die in einem Wald bei Brakel gefunden wurde. - Svenja Ludwig
Tipps und Hintergründe

Exotische Fundtiere im Kreis Höxter: Wie muss ich mich verhalten?

Boa-Dame Chantal verbrachte einen Albtraum-Urlaub in den Wäldern des Kreises Höxter – was aber tun, wenn eine solche Exotin plötzlich den Weg kreuzt?

Die ersten Kröten wurden in Herford bereits überfahren. Für sie kommen die Krötenzäune zu spät. - picture alliance / dpa Themendienst
Tierschutz

Richtigen Zeitpunkt verschlafen: Krötenzäune der Stadt Herford kommen zu spät

Die Krötenwanderung hat in der Stadt bereits begonnen. Wegen anderer Arbeiten verzögert sich das Aufstellen der lebensrettenden Maßnahme.

Mähroboter dürfen in Gütersloh künftig nachts nicht mehr fahren. Spätestens 30 Minuten vor Sonnenuntergang müssen sie eingeparkt sein - picture alliance
Hohe Geldstrafe droht

Neues Verbot für Gütersloher Gartenbesitzer – das ändert sich jetzt

Gütersloh zählt zu den ersten Kommunen landesweit, die das Verbot verhängen. Roboter dürfen nach Einbruch der Dämmerung nicht mehr fahren – sonst wird es teuer.

Umstritten: Der Wolf wird in vielen Regionen von Gegnern vehement abgelehnt. Sie sehen ihn der Rückkehr des Tieres eine Gefahr für die Kulturlandschaft. - Simone Flörke
Landwirte und Jäger diskutieren

Forderung: Landkreis Holzminden soll wolfsfreie Zone bleiben

Landtagsstammtisch mit niedersächsischem Abgeordneten plädiert für eine dreistufige Reglung: Was passiert, wenn der Wolf sich doch ansiedeln sollte.

Vögel bauen gern Nester in Hecken. - Symbolfoto: Pixabay
Vor dem Frühling

Die Frist läuft bald ab: Wann darf ich meine Hecke schneiden?

In den städtischen Grünanlagen wird zurzeit emsig gesägt und geschnitten. Was jetzt für Gartenbesitzer und Hobbygärtner gilt.

Der Igel steht auf der Roten Liste. Eine Gefahr für die Tiere sind Mähroboter, die nachts fahren, denn die Tiere sind dann auf Futtersuche. - Pixabay
Naturschutz

Gibt es bald in Enger und Spenge ein Nachtfahrverbot für Mähroboter?

Nachtfahrverbot oder Aufklärung - wie Igel und Kröten vor den selbstfahrenden Rasenmähern geschützt werden können.

Auch, wenn es sich gerade anders anfühlt: Jeden Tag passieren gute Dinge, auch in OWL. Wir haben gute Taten für Sie gesammelt, lesen Sie selbst. - IMAGO/Bihlmayerfotografie
Kleine und große Helden

So viel Gutes passiert in OWL: 14 Beispiele aus Bielefeld, Gütersloh und Co.

Auch wenn es sich gerade anders anfühlt: Jeden Tag tun Menschen gute, couragierte, achtsame Dinge. Auch in Ostwestfalen-Lippe. Lesen Sie selbst.

Die Halterin der jungen Hündinnen ist schwer krank. Nun sind die beiden im Bielefelder Tierheim gelandet – und suchen ein neues Zuhause. - Tierschutzverein Bielefeld
Hündinnen suchen ein Zuhause

Notfall in Bielefeld: Besitzerin schwer krank, Hunde landen im Tierheim

Weil die Halterin sich nicht mehr um ihre jungen Hunde kümmern kann, mussten Hanni und Nanni ins Tierheim. Die beiden haben ein seltenes Handicap.

Um ihre weitere Ausbreitung einzudämmen, werden Waschbären auch im Kreis Gütersloh bejagt. - Symbolbild/Pixabay
Fell und Co.

Waschbären im Kreis Gütersloh: Skurrile Fakten rund um umstrittenes Tier

Aktuell werden die Waschbären im Kreis Gütersloh gefangen und getötet. Gibt es eine Möglichkeit, sie nachhaltig zu nutzen? Ein Experte sieht zwei Probleme.

Sie sehen niedlich aus, sorgen aber für erhebliche Schäden an Häusern: Waschbären. Auch in Bünde gibt es immer mehr Tiere. - Symbolfoto: dpa
Steigende Population

Nach Ärger mit der Stadt Bünde: Jäger stoppen Unterstützung im Kampf gegen Waschbären

Jagdpächter Tobias Meyer ist sauer nach einem Vorfall mit der Stadt – und zieht Konsequenzen. Was sagt die Stadtverwaltung dazu?

Der große Skolopender ist aggressiv und vor allem giftig. Eine Frau aus Bielefeld hat gleich zwei Exemplare in ihrer Wohnung gefunden. - Pixabay
Giftig und gefährlich

Bielefelderin findet exotischen Riesen-Tausendfüßer in ihrer Wohnung

Diese Art vermutet man in Bielefeld nicht unterm Sofa. Eine Frau bekommt einen Riesenschreck. Auch eine Tierretterin lässt lieber ihre Finger von dem Tierchen.

Mähroboter sind womöglich für Igel eine tödliche Gefahr. Die Grünen fordern deshalb ein nächtliches Mähverbot. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-t
Gefahr für Igel

Bad Oeynhausen: Kommt ein nächtliches Mähroboter-Verbot zum Schutz der Igel?

Zum Schutz der Igel und anderer Kleintiere sollen die Gartengeräte in der Dämmerung und nachts stillstehen. Vorbilder sind Köln - und ein Dorf in Brandenburg.

Wenn es sein musste, verteidigte die Storchendame "Frau Meier" vom Johannisberg ihr Futtr auch gegen diebische Krähen. - Ingrid Ohm
Tragisches Ende im Teuto

Bekannter Bielefelder Storch „Frau Meier“ ist tot: War es doch ein Hund?

Gleich nach dem Tod der Bielefelder Storchendame „Frau Meier“ kamen Zweifel, ob wirklich ein Fuchs sie gerissen hatte – die Indizien geben Aufschluss.

Mit Igel-Dummies werden Versuche unternommen, ob und wie gut Mähroboter die Stacheltiere erkennen und ihnen rechtzeitig ausweichen. Auch Verletzungen können so dokumentiert werden. - Crashtest-Service CTS
Hohe Todesrate bei Igeln

Igel in Gefahr: Kommt in Bielefeld jetzt das Nachtfahrverbot für Mähroboter?

Bürgerantrag fordert in Bielefeld Fahrverbote 30 Minuten vor und nach der Dämmerung sowie nachts. Tests mit neuartigen Igel-Dummies zeigen, wie wichtig das ist.

In Bielefeld und Bünde besiedeln Waschbären mittlerweile das gesamte Stadtgebiet. Auch Werther ist jetzt betroffen. - dpa
Waschbären-Plage

Tödlicher Kampf im Kreis Gütersloh: Waschbär ertränkt großen Jagdhund

Bielefeld hat bereits ein Waschbären-Problem – und auch eine Stadt im Kreis Gütersloh ist auf dem Weg dorthin. Nun gab es einen brutalen Angriff auf einen Hund.