Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Eine alte Bauernregel besagt: Bis zum 21. Oktober muss der Garten winterfest sein. Heutzutage sieht man diese Regel nicht mehr so eng. - Unsplash
Winter 2025

So wird der Garten winterfest: Tipps für die kalte Jahreszeit

Garten, Balkon und Gartenteich sollten für die kalte Jahreszeit gewappnet sein. Was dabei zu beachten ist.

Am häufigsten von Wildunfällen betroffen sind bundesweit Rehe. Im Kreis Gütersloh sind von April 2024 bis März 2025 insgesamt 1.122 Tiere im Straßenverkehr zu Tode gekommen. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Autofahrerin stößt gegen Reh

Gefährlicher Wildunfall im Kreis Gütersloh: Deshalb sollten Sie die Polizei alarmieren

Alle zweieinhalb Minuten kommt es in Deutschland zu Wildunfällen. Warum es im Herbst besonders gefährlich ist, weiß ein Jäger aus dem Kreis Gütersloh.

Mehrere Kanadagänse mit Kippflügeln leben aktuell am Bielefelder Obersee. - Gina Köhler
Kippflügel durch Fütterung

Qualvoll: Bielefelder Obersee-Gänse können nicht fliegen – schuld sind die Menschen

Eine harmlose Geste mit schlimmen Folgen: Durch das Füttern mit Brot entwickeln immer mehr Wildvögel eine unheilbare Fehlbildung.

Im Kreis Höxter werden die Wildschweine aktuell intensiv bejagt. Im Wildgehege Willebadessen dürfen sie vorerst weiterleben, im Tierpark Sababurg nicht. - Simone Flörke
Drastische Schritte

Angst vor Schweinepest: Tierpark nahe Kreis Höxter tötet alle Schweine

Der Tierpark Sababurg tötet die Tiere, das Wildgehege Willebadessen nicht. In Hardehausen wurden schon im Sommer drastische Maßnahmen getroffen.

Waschbären gelten als invasive Art in der EU. Deswegen dürfen sich bejagd werden. - Symbolbild: Pexels
Tierisch

Zahl der Abschüsse von Waschbären in Lippe steigt – ist Lemgo besonders betroffen?

Anfragen von Bürgern erreichen die Stadt. Die Tiere klettern auf Dachböden oder durchsuchen Mülltonnen. Sie gelten als invasive Art und werden bejagt.

Helmut Tiekötter hat den Taubenschutz in Bielefeld über Jahrzehnte geprägt. - Tierschutzverein Bielefeld
Geheimnisvolle Nachricht

Rätselhaftes Vermächtnis von Bielefelder Tierschützer: Facebook-Post nach Tod überrascht

Ein Facebook-Post nach seinem Tod überrascht selbst enge Wegbegleiter. Darin geht es um sein Vermächtnis, sein Herzensprojekt – und um einen Auftrag.

Die "Auerochsen" im Eiszeitlichen Wildgehege sind Nachzüchtungen der Rasse, die vor Hunderten Jahren ausgestorben ist. - Jan Husmann
Besondere Ausflugsziele in NRW

Wilde Tiere aus der Eiszeit live erleben im Wildgehege Neandertal

Auerochsen, Tarpane, Wisente: Tiere, die zur Zeit der Neandertaler lebten, können Besucherinnen und Besucher hautnah im Kreis Mettmann erleben – das ganze Jahr.

Stefan Timmerberg (59) mit dem Welpen Milo. Der Schoßhund tröstet über den Verlust des Mini-Maltipoo Filou hinweg, der vermutlich Gift gefressen hat. - Ulf Hanke
Leidensgeschichte

Schoßhund stirbt in Bad Oeynhausen womöglich wegen Giftköder

Stunden nach einem Gassigang verschlechtert sich der Gesundheitszustand von „Filou“. Der Maltipoo von Familie Timmerberg muss eingeschläfert werden.

Werner und Barbara Blauth in ihrem Garten mit der 4,27 Meter großen Sonnenblume. - Sarah Jonek
Heimgärten in Bielefeld

Riesenblume im Garten: Bielefelder Ehepaar züchtet 4-Meter-Sonnenblume

Bei Barbara und Werner Blauth wächst eine gigantische Sonnenblume im Garten. Der hat allerdings noch weitere faszinierende Schönheiten zu bieten.

Hündin "Fibie" wartet noch auf ein schönes Zuhause. - Louisa Kohnert
Veranstaltung

Sommerfest im Bünder Tierheim:Märchenerzähler für Katzen gesucht

Beim Sommerfest im Tierheim stehen die 70 Stubentiger im Vordergrund. Auch die Waschbären sorgen für Diskussionen – kastrieren oder töten?

Die Polizei im Einsatz. (Symbolfoto) - Pixabay
Polizei

19-Jähriger überschlägt sich bei Schieder-Schwalenberg und wird schwer verletzt

Die Polizei vermutet, der junge Fahrer könnte am Wochenende mit einem Wildtier zusammengestoßen sein.

Die Fischteiche in Paderborn sind wieder teilweise versandet beziehungsweise ausgetrocknet. - Rajkumar Mukherjee
Naherholungsgebiet Paderborn

Ausgetrocknete Fischteiche – Stadt Paderborn schließt drastische Konsequenzen nicht aus

Die Paderborner Fischteiche sind während der vergangenen Hitzeperiode wieder nahezu ausgetrocknet. Junge Schwäne mussten vor dem Hungertod gerettet werden.

Gerlinde Kersting aus Delbrück hat ihren großen Garten komplett selbst gestaltet und das für wenig Geld. - Uwe Müller
Schönster Garten in OWL

Upcycling-Garten: Delbrückerin erschafft aus Altem ihren Traumgarten

„Mein Garten und in der Natur zu leben, ist für mich Luxus“, sagt Gerlinde Kersting aus Delbrück. Auch Tiere und Insekten fühlen sich in ihrem Garten wohl.

Wird der Besitzer der Schlange ermittelt, könnten ihm Konsequenzen drohen. - Daniel Salmon
Schlangenfund im Kompost

Würgeschlange im Kompost: Herforder Behörden prüfen rechtliche Schritte

Weiterhin ist unklar, wem die 2,50 Meter lange Würgeschlange überhaupt gehört. Im Raum stehen der Verdacht einer Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat.

Die Paderbornerin Brigitte Bergschneider genießt die Zeit in ihrem Garten, der im Jahr 2000 angelegt und seitdem fortwährend weiter entwickelt wurde. - Niklas Tüns
Schönster Garten in OWL

Paderbornerin erfüllt sich mit romantischem Cottage-Garten einen Traum

Ein Paradies, das sich erst nach und nach offenbart, ist der Cottage-Garten von Brigitte Bergschneider. Er entwickelt sich immer weiter.

Ludger und Martina Jochmaring aus Brakel haben sich einen Garten geschaffen, der im Sommer ihr Lebensmittelpunkt ist. - Svenja Ludwig
Gartenidyll in Brakel

Dieser Traumgarten im Kreis Höxter verzaubert mit Rosen, Bachlauf und Obstwiese

Ludger und Martina Jochmaring aus Brakel haben ein Gartenidyll mit Wohlfühlorten und Nutzgarten geschaffen, das nicht nur im Sommer Lebensmittelpunkt ist.

Meinhard und Inge Rethmeier haben einen lauschigen Lieblingsplatz am Teich. - Barbara Franke
Schönster Garten in OWL

Paradies für Selbstversorger: Bielefelder Traumgarten liegt inmitten von Feldern

Meinhard und Inge Rethmeier haben einen einzigartigen Garten angelegt – mit zahlreichen Sitzecken, einem Teich und viel Platz für Obst und Gemüse.

So fand die Herforderin die Schlange in ihrem Garten. Mitten in einem Komposthaufen, neben einem Kürbisbeet. - Polizei Herford
PETA schaltet sich ein

Würgeschlange im Kompost: Tierschützer wollen Besitzer zur Rechenschaft ziehen

Tierpark-Mitarbeiter fingen die mehr als zwei Meter lange Boa Constrictor in einem Privatgarten ein. Die Herkunft der Schlange ist noch unklar.

Jana und Lutz Hermanns haben in ihrem Bielefelder Garten einen großzügigen Schwimmteich angelegt. - Barbara Franke
Schönster Garten in OWL

Mit Video: Bielefelder Familie erschafft Gartenparadies mit Schwimmteich

Früher bestimmten Rhododendren, Tannen und eine große Rasenfläche das Bild. Dann rückte der Bagger an – eine bunte Erlebniswelt entstand. Mit vielen Fotos.

Sie sind klein und superniedlich, aber auch immer wieder in großer Gefahr: die jungen Igel. Jährlich muss sich die Igelhilfe Herford-OWL um etliche Tiere kümmern. - Igelhilfe Herford-OWL
Tiere auf der Roten Liste

Igelhilfe Herford schlägt Alarm: Oft lauert der Tod in den Gärten

Der Verein ist in großer Sorge: Jungtiere werden immer öfter bei Gartenarbeiten schwer verletzt. Was jeder gegen das Aussterben der Tiere tun kann.

Der Salitos-Beach am Lippesee ist ein wahrer Besuchermagnet. Auch zahlreiche Stand-up-Paddler tummeln sich auf dem Wasser. - Ralph Meyer
Minigolf und Badeseen

Ausflugstipps für die Sommerferien im Kreis Paderborn

Spiel, Spaß und Action – damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet sich eine Unternehmung an.

Der breite See in Godelheim lockt Menschen aus dem Kreis Höxter an. - NW-Archiv
Ferienzeit im Kreis Höxter

Sommerferien im Kreis Höxter: Die schönsten Ausflugsziele auf einen Blick

Von Badesee bis Tierpark, von Wasser bis Kultur: Hier sind die Orte, wo Familien nicht nur Ferienzeit mit dem Nachwuchs verbringen können.

Guanakos wie dieses sind sogenannte Neuweltkamele. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Mit Fotogalerie

Ausgebüxtes Känguru, Lego-Hund und Co.: 10 tierische Geschichten aus Herford und Minden-Lübbecke

Sie faszinieren uns mit ihren Abenteuern und ihrer besonderen Verbindung zum Menschen. Die „NW“ hat die schönsten Tier-Erlebnisse zusammengestellt.

Ohne Leine: Die Freie Bürger Initiative (FBI) Höxter setzt sich weiter für eine Hundewiese in Höxter ein. - Symbolbild: Pixabay
Freilaufzone für Hunde

Neue Hundewiese in Höxter? Verein fordert große Auslauffläche für Vierbeiner

Der Höxteraner Verein Freie Bürger Initiative (FBI) unternimmt einen neuen Anlauf für den Auslauf von Hunden. Die passende Fläche hat er schon im Blick.

Illegale Entsorgung: Vera Linke kann nicht verstehen, wieso Äste und anderer Grünschnitt illegal im Bünder Naturschutzgebiet entsorgt werden. - Peter Heidbrink
Illegaler Grünschnitt in Bünde

Gartenabfälle im Bünder Naturschutzgebiet: So teuer kann das für Müllsünder werden

Äste, Zweige, Sträucher und gemähter Rasen wurden im Naturschutzgebiet illegal abgeladen. Was Kreisverwaltung und NABU dazu zu sagen haben.