Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Die Bundesverdienstmedaille mitsamt der Urkunde trägt Günter Austermann, Vorsitzender des Bürgerschützen- und Heimatvereins Harsewinkel, mit ganz besonderem Stolz. - Burkhard Hoeltzenbein
Harsewinkel

Erfinder von besonderem Schützenfest mit der Bundesverdienstmedaille geehrt

Für seine Verdienste um die Inklusion nimmt Günter Austermann die besondere Auszeichnung entgegen. Eine verlorene Wette gab den Impuls, Schützen und Menschen mit Behinderung zusammenzubringen.

Die Ostenländer Schützen um Oberst Markus Sandbothe (vorne, 3. v. r.), König Olaf Riemann (3. v. l.) sowie die Projektleiter fiebern dem großen Wochenende entgegen. - Raphael Athens
Delbrück

Bundesfest der Schützen mit mehr als 40.000 Besuchern als Jahreshöhepunkt

Ostenlands Schützenoberst Markus Sandbothe ist voller Vorfreude aufs kommende Jahr und den großen Höhepunkt. Das Bundesfest verlangt der Bruderschaft viel ab.

Svenja Huth (3.v.l) sorgte mit ihrem Tor für den knappen DFB-Sieg in Israel. - Foto: Berney Ardov/dpa
WM-Qualifikation

Knapper Sieg: DFB-Frauen schwächeln in Israel

Nicht jedes WM-Qualifikationsspiel ist ein Schützenfest für die DFB-Frauen. Gegen Israel wird Bundestrainerin Voss-Tecklenburg an der Seitenlinie ziemlich laut.

Ankläger Zielke kündigte nach der Verhandlung an, das Urteil möglicherweise in der nächsten Instanz vom Bundesgerichtshof überprüfen lassen zu wollen. - Niklas Tüns
Landgericht Paderborn

Bundeswehroffizier wird vom Verdacht der Vergewaltigung freigesprochen

Seit dem Besuch eines Schützenfestes vor mehr als zwei Jahren ist eine 22-Jährige schwer traumatisiert. Im Raum steht der Vorwurf der Vergewaltigung.

Nadine Husemann präsentiert die Reste des Schützenvogels. - Heimat- und Schützenverein Ovenhausen
Höxter

Nach fast 450 Jahren hat Ovenhausen die erste Schützenkönigin

Mit dem 177. Schuss sichert sich Nadine Husemann die Königinnenwürde. Dann musste erst einmal ein Titel für den Mann an ihrer Seite gesucht werden.

Thomas Müller (3.v.r) schoss die Bayern in Fürth schon früh in Führung. - Foto: Daniel Karmann/dpa
6. Spieltag

FC Bayern gewinnt ohne «Glanzleistung» in Fürth

Ein Schützenfest wurde es nicht. Der erwartete Sieg schon. Der FC Bayern erledigt seine Pflichtaufgabe in Fürth. Allerdings mit mehr Aufregung als erwartet.

Die Ehrungen erfolgten auf dem Paderborner Schützenplatz. - Gerd Vieler
Paderborn

Auszeichnungsreigen bei den Paderborner Bürgerschützen

Der PBSV ehrt langjährige und verdiente Mitglieder.

Ein junger Offizier der Bundeswehr ist vor dem Landgericht Paderborn im Fall um eine Vergewaltigung angeklagt. - Niklas Tüns
Paderborn

Vergewaltigung nach Schützenfest: Kameraden brechen Lanze für Angeklagten

Von einem mutmaßlichen Vergewaltigungsopfer zeichnen Männer unterschiedliche Bilder. Einer bezeichnet sie als "extrovertiert", ein anderer als "junge Dame".

Ein wichtiger Programmpunkt des Schützenfestes in Bad Driburg ist die Ehrung der Gefallenen. - Bürgerschützengilde
Bad Driburg

Bad Driburger Schützengilde feiert mit Light-Version

Verein stillt Sehnsucht nach Marschmusik, Umzug, Gesprächen an der Theke und dem Wiedersehen mit Freunden.

(v. l.) Martin Herbst und Iris Stockfleth von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, Stefanie Herting (Salzkotten Marketing), Caterer Josef Burs, Magdalena Gröblinghoff (Warsteiner Brauerei), Alexander Clasen (Polux by Cineplex Paderborn), Katja Stieren (Salzkotten Marketing), sowie Bürgermeister Ulrich Berger und Monika Werner (Stadt Salzkotten) freuen sich auf das Event. - Uwe Müller
Salzkotten

Ein neues Stadtfest für Salzkotten

Der „Sälzer September-Sommer“ bietet Open-Air-Kino, Livemusik und ein spezielles Impfangebot. Nur wer einen 3-G-Nachweis hat, darf auf die Sälzerwiese.

Großen Applaus der Schützen erhalten die Vorstandsmitglieder für die geleistete Arbeit in schwieriger Zeit. Zahlmeister Christian Koch (v.l.), Geschäftsführer Markus Landerbarthold, Vorsitzender Christian Landerbarthold, Major Eike Kramer und stellvertretender Vorsitzender Patrick Bockwinkel. - Knut Dinter
Oerlinghausen

Schützen beenden lange Durststrecke

Die Oerlinghauser Schützen hoffen, dass wieder gesellige Veranstaltungen werden, und versprechen sich viel von der neuen digitalen Schießanlage.

Marsch zum Vogelschießen. Mit dabei König Klaus Stork und die Jungschützen des Bürgerschützenverein. - Johannes Büttner
Büren

Büren feiert Schützentag statt Schützenfest

Die Jungschützen treten zum Vogelschießen an und auch die Ergebnisse des Kompanieschießens werden bekanntgegeben.

Schützenkönig Frank Wiesemann feierte 2019 noch unbeschwert. - Thomas Kube
Höxter

"Sommerfest-Spezial" - das sind die Pläne der Schützengilde Höxter

Die Schützengilde Höxter geht wegen der Pandemie neue Wege bei der Planung des anstehenden Sommerfestes. Welche Rolle die Kompanielokale dabei spielen.

Schützenkönig Frank Wiesemann feierte 2019 noch unbeschwert. - Thomas Kube

Schwelgen in Erinnerungen - Schützenfest vor der Pandemie

...

Traf dreimal gegen die Hertha: Bayerns Stürmerstar Robert Lewandowski. - Foto: Sven Hoppe/dpa
FC Bayern

«Top of the top»: Gigant Lewandowski glänzt erneut

Das erste Schützenfest der Bayern gegen eine «schockierend» schwache Hertha belegt: Die Münchner Serienmeister sind - gerade offensiv - weiterhin top. Tormaschine Lewandowski erreicht das «nächste Level».

Mit 19 Jahren trat Willi Altemeier der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock bei, jetzt ist er 84 Jahre alt und wurde auf dem Schützenwochenende für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt, hier mit Oberst Kai Schmidt. - Sibylle Kemna
Schloß Holte-Stukenbrock

Ein fröhliches Schützenwochenende als Festersatz

Die kleine Alternative zum Schützenfest macht allen Teilnehmern der St.-Johannes-Bruderschaft Spaß, auch wenn man viele Abstriche machen muss.

50 Jahre: Im Jahr 1971 regierten im Nethedorf Monika Arens und Günter Ziegeroski. - Schützen
Bad Driburg

Alternatives Schützenfest in Neuenheerse: Das sind die Jubiläumspaare

Wegen Corona fällt das übliche Fest erneut aus. Was die die Neuenheerser Schützen stattdessen geplant haben und welche Jubiläen gefeiert werden.

Kommandeur Thomas Wiesemann führt seit August 2019 die Schützengilde Höxter an. - Thomas Kube
Höxter

Schützenfest in Höxter 2022 weiter ohne Platz zum Feiern

Während dieses Jahr statt einem Schützenfest ein Sommerfest gefeiert wird, soll 2022 ein normales Fest stattfinden - allerdings fehlt bislang der Ort dafür.

An einem Strang ziehen die Schützen bei der Spendenaktion zugunsten der Flutopfer. "Bitte helfen auch Sie mit!", rufen Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier, Diözesanjungschützenmeister Daniel Fromme, ferner Reinhard Mattern (Kreisschützenoberst Büren), Franz Westermann (Kreisoberst Lippstadt) sowie Wolfgang Wannhof (1. Vorsitzender des Schützenkreises Gütersloh) auf. Das Foto mit weiteren Aktiven aus den Verbänden entstand vor dem Gradierwerk in Salzkotten. - Spies
Kreis Paderborn

Schützen sammeln mehr als 60.000 Euro für die Flutopfer

Die Spendenaktion „Gemeinsam stark – Schützen helfen“ läuft stark an. Auch das Wohnungs-Angebot der Salzkottener Bruderschaft wird stark nachgefragt.

Es ist noch nicht vorbei: In der Inzidenzstufe eins wird uns die Maske wieder häufiger begleiten als in den vergangenen Wochen. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Corona-Regeln: Das gilt ab Montag im Kreis Höxter

Der Kreis Höxter ist in Inzidenzstufe eins. Das Land verbietet große Volks- und Schützenfeste bis zum 27. August. Was das für den Annentag bedeutet.

Die Schützen im Kreis werden trotz zuletzt gelockerter Vorschriften in diesem Jahr keine großen Feste mehr feiern. - Pixabay
Kreis Paderborn

Feste feiern? Schützenvereine im Kreis Paderborn bleiben solidarisch

Sassenberg war zuletzt für Schützen so etwas wie ein kleiner Silberstreif am Horizont. Dort gab es ein Mini-Schützenfest. Und im Kreis Paderborn?

Mit den neuen Corona-Regeln können die Schützenfeste fast wieder so stattfinden, wie vor der Pandemie. - Themenbild: Madita Schellenberg
Kreis Höxter

Corona-Regelungen: Das sagen die Schützenvereine zur neuen Situation

Noch einige Schützenfeste werden im Kreis Höxter normalerweise zwischen Mitte Juli und Ende August gefeiert. Im Moment regiert noch überall die Vorsicht.

Laut neuer Coronaschutzverordnung sind ab heute wieder Volksfeste und Co. erlaubt, wenn die landesweite und die kommunale Inzidenz stabil unter 10 liegen. - picture alliance/dpa
Gütersloh

Großveranstaltungen erlaubt: Diese Events können in Gütersloh stattfinden

Oktoberfest, Michaeliskirmes, Weihnachtsmarkt – die neuen Corona-Lockerungen machen große Feste in Gütersloh wieder möglich. Dabei hatten einige Veranstalter ihre Events bereits abgesagt.

Die Schützen im Kreis machen wieder Pläne. - Pixabay
Kreis Höxter

Ein bisschen feiern: Der lange Weg zurück zum Schützenfest

Drei Termine für den Bezirk Höxter sind bereits festgelegt: Wann Bezirksschützenfest, Verbandsversammlung und Ball der Könige stattfinden sollen.

Hans-Joachim (Pit) Jelen küsst die kleine gelbe Ente, das Symbol der "Thekentaucher". Sie haben ihre Station an der Ecke Marktstraße / Detmolder Straße aufgebaut. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Mit einer Bierpolonaise durch die Stadt

Schützen haben sich ein Alternativprogramm zum Festumzug einfallen lassen. 25 Teams mit insgesamt 130 Teilnehmern ziehen von Station zu Station durch die Stadt.