
Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter

Freie Fahrt für Radfahrer zwischen Steinheim und Höxter
Die letzte Lücke des Bürgerradwegs wird geschlossen. Derweil ist Baubeginn für das neue Teilstück zwischen Fürstenau und Brenkhausen.

Landesgartenschau in Höxter verkauft die 20.000. Dauerkarte
Vier Monate vor der Eröffnung liegt Höxter im Vergleich mit früheren Gartenschauen gut im Rennen. Die 20.000. Dauerkarte geht nach Paderborn.

Im Kreis Höxter wird ein Lebensbaum für die Ewigkeit gestaltet
Kinder kreieren Kunstinstallation für die Gartenschau. Unter der Anleitung der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel aus Bellersen entsteht ein gläserner Bienenbaum.

Angelo Kelly tritt im Sommer in Höxter auf
Der Musiker und Mitglied der "Kelly Family" geht 2023 mit seinem "Mixtape"-Konzept auf Tour.

Höxters Weser-Fähre "Flotte Holli" überwintert jetzt an Land
Ihr Soll für dieses Jahr hat die Fähre wohl erfüllt. Aber wie oft ist die Weser-Fähre "Flotte Holli" in Höxter eigentlich gefahren?

Fahrplanwechsel: LGS 2023 bringt zusätzliche Zugverbindungen im Hochstift
Die Änderungen während der Zeit der Landesgartenschau in Höxter betreffen auch den Kreis Paderborn.

Das sagt Ex-Umweltminister Klaus Töpfer zur Landesgartenschau in Höxter
Der ehemalige Bundesumweltminister spricht im Video des LGS-Fördervereins mit Michael Stickeln über das, was er sich von der Großveranstaltung wünschen würde.

Klosterareal in Willebadessen: Das ist das größte Hindernis bei der Entwicklung
Landschaftsarchitektin Ina Bimberg legt eine Analyse zur touristischen Entwicklung des Geländes vor. Um es attraktiver zu gestalten, macht sie viele Vorschläge.

Hier in Höxter sollen die Märchenfiguren aus Bronze künftig stehen
Bisher standen die Bronzefiguren in der Stummrigestraße. Um den neuen Standort wurde emotional diskutiert.

3,2 Millionen Euro Fördergeld für die Innenstadt in Höxter
Das Fördergeld fließt in drei Projekte rund um die Landesgartenschau in Höxter im kommenden Jahr. Und auch Hausbesitzer können ganz konkret profitieren.

Archäologiepark zur LGS: App soll Corvey wieder sichtbar machen
NRW-Stiftung übergibt 190.000 Euro an den Förderverein der Landesgartenschau für das visuelle Erleben der Geschichte der historischen Stadt Corvey.

Höxteraner Landesgartenschau bekommt einen Wassergarten mit Weserblick
Auf der Weserscholle in Höxter entsteht ein Auengarten mit Aussicht auf den Fluss. Gebaut wird er von Martin Bieber aus Fürstenau.

Antrag im Ortsausschuss: Braucht Höxter eine Hundewiese?
Der Vorsitzende der FBI sieht großen Befarf für eine Freilauffläche für Vierbeiner. Ein seiner Meinung nach passendes Areal hat er dabei auch schon im Auge.

Weser-Open-Air bleibt in Beverungen
Entgegen der Aussage vom Veranstalter, zieht das Beverunger Großevent künftig nicht nach Höxter. Volker Faltin von der Kulturgemeinschaft erklärt die Situation.

Programm der Landesgartenschau: Feuerwehr-EM kommt nach Höxter
Das Programm der Landesgartenschau wartet mit einigen Glanzlichtern auf – auch ein bekannter Comedian wird an der Weser erwartet.

Das ist das Programm der Landesgartenschau in Höxter
Platz für bis zu 1.000 Personen: An diesen Orten wird die LGS zur Bühne. Die Planer geben erste Details zu den den Veranstaltungen rund um die LGS bekannt.

Neue Münzmedaille: Die Stadt Höxter in Silber und Gold
Neue Münzmedaille soll zwei besondere Ereignisse in der Stadt Höxter würdigen. Ab wann und wo es die Sammlerstücke zu kaufen gibt.

Weserhotel in Holzminden: Erweiterung schreitet voran
Im Februar soll eröffnet werden. Welche Kriegsaltlasten vorher beseitigt werden mussten und warum der Kostenrahmen trotz steigender Preise eingehalten wird.

Landesgartenschau in Höxter: Konditorei kreiert eigene Konfitüre für das Großereignis
Zur Großveranstaltung in Höxter wird es auch Fruchtaufstrich geben.

"Höxter ist unser Ding": Musikvideo zu Landesgartenschau-Song feiert in Höxter Premiere
Der Landesgartenschau-Countdown am 20. November in der Stadthalle gibt Vorgeschmack auf Veranstaltungsprogramm.

Noch mehr Blumen: Höxter erlebt zur Landesgartenschau sein blaues Wunder
Ein Band aus 61.000 Traubenhyazinthen geleitet die Besucher im Frühling in den Gartenschau-Park. Danach wird es lila.

Löhnerin (23) bekommt Schlag ins Gesicht - Angreifer kommt ungestraft davon
Himmelfahrt hat sich ein Passant über laute Musik auf der Straße erregt und sich mit einer Partygängerin angelegt. Laut Anklage wurde er handgreiflich.

Landesgartenschau pflanzt Garten für alle Sinne in Höxter
Die Landesgartenschau nimmt weiter Form an: 48.000 Zwiebelblumen kommen hinter dem Weltkulturerbe Corvey im Remtergarten in die Erde.

Mit der Bimmelbahn geht's von Höxter aus durchs Weserbergland
Das Fahrzeug wirbt nicht nur für die Gartenschau im kommenden Jahr, sondern kutschiert Gäste auch von Höxter nach Holzminden. So kommt das Angebot an.

Die LGS-Bimmelbahn fährt von Höxter nach Holzminden
Die Landesgartenschau Höxter verlost 30 Freifahrten mit der neuen Bimmelbahn zum „Herbstglühen“ am Sonntag in Holzminden.