Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Diese zwei Kandidaten stellen sich in Bad Wünnenberg zur Wahl
In Bad Wünnenberg will Christian Carl (CDU) Bürgermeister bleiben. Ulla Berhorst-Schäfers, unterstützt von SPD und den Grünen, fordert ihn heraus.
Bürgermeisterkandidaten sprechen über Beverungens größte Herausforderung
In Beverungen wird es einen neuen Bürgermeister geben. Tino Wenkel tritt als parteiloser Kandidat für die CDU an, Paul Schröder als Einzelbewerber.
Vertrauter Parteiname fehlt in Hiddenhausen: Warum die FDP nicht zur Wahl antritt
Die Freien Demokraten haben es versäumt, rechtzeitig ihre Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. September bei der Gemeinde Hiddenhausen einzureichen.
Videoüberwachung, Mitfahrbänke und mehr: Was der CDU-Kandidat für Rödinghausen will
Sebastian Hoffmann (CDU) fordert Amtsinhaber Siegfried Lux (SPD) heraus. Was schwebt ihm für die Zukunft vor?
Bielefelds OB-Bewerber: 15 Dinge, die Sie über Michael Gugat wissen sollten
Der Marketingmanager tritt für die Lokaldemokratie in Bielefeld (LiB) an. Er stehe für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit, sagt Gugat.
Leopoldshöher Bürgermeisterkandidat im Interview: „Klare Prioritäten setzen“
Frank Elbrächter (PUB) kandidiert für das Bürgermeisteramt. Im Gespräch erzählt er, wie er entspannt und welche prominente Person er gern im Gemeinderat sähe.
Bildung, Kultur und Mobilität: Das will Volt für Bielefeld
Das Kommunalwahlprogramm der jungen Partei „Volt“ ist 32 Seiten lang. Der motorisierte Individualverkehr soll reduziert und die Verwaltung digitalisiert werden.
Streit um AfD-Wahlplakat: Paderborner Kolping-Stiftung mit Klage erfolgreich
Die Partei muss viel Geld zahlen, wenn sie weiter Plakate nutzt, auf denen ein Hotel zu sehen ist. Die Stiftung hatte zuvor „empörte“ Reaktionen erhalten.
Rechte Symbolik: Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidat wegen Tattoo ausgeladen
Das Symbol, das Michael Grove auf seinem Arm trägt, wird heute gerne in der rechtsextremen Szene verwendet. Grove sorgt mit einer Erklärung für Erstaunen.
Paderborner SPD-Landratskandidat setzt sich für eine gerechte Sozialpolitik ein
Matthias Fiedler will erster SPD-Landrat im Kreis Paderborn werden. Unterstützung bekommt er von der Co-Landesvorsitzenden Sahra Philipp.
Lokal-O-Mat und Co. als digitale Helfer vor Kommunalwahl auch für drei Städte in OWL
Kommunalpolitik betrifft die Menschen direkt. Was versprechen Parteien vor den Kommunalwahlen? Online-Wahlhilfen bieten Orientierung.
Verkehr, Sicherheit und Sauberkeit: Das will die CDU in Bielefeld verbessern
Das Wahlprogramm der Bielefelder Christdemokraten enthält auch überraschendes. So soll eine Schulform ein Comeback feiern.
Streit zwischen Paderborner Verkehrsverein und Die Partei: Wem gehören die drei Hasen?
Um das stadtbekannte Symbol ist eine rechtliche Auseinandersetzung ausgebrochen. Eine Einigung scheint nicht in Sicht.
Warburger AfD-Kandidaten nicht eingeladen: Empörung überfordert Verein
Die Zukunftswerkstatt in Scherfede hatte drei Bürgermeisterkandidaten zur Podiumsdiskussion eingeladen. Und den AfD-Bewerber bewusst nicht.
„Lübbecke zeigt Gesicht“ stellt sich gegen Hassreden und Verschwörungstheorien
Der überparteiliche Verein sieht am 14. September eine Wahl auch für die Zukunft der Stadt Lübbecke, für die Gesellschaft und für die Demokratie.
Fristen, Stimmzettel, Orte: So funktioniert die Briefdirektwahl in Bielefeld
In den Bezirksämtern und in der Stadtbibliothek am Neumarkt kann schon jetzt die Stimme abgegeben werden.
Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Brakel
Alexander Kleinschmidt (CDU) und Michael Gäse (AfD) gehen in Brakel ins Rennen. Sie beantworten die erste Fragerunde zu Leerstand, Energie und Ehrenamt.
Junge Linke wollen Politik im Kreis Höxter aufmischen
Der neu gegründete Kreisverband Höxter der Linken will in den Kreistag. Ein Team mit viel Elan und wenig Angst vor der CDU. Eine Hürde ist bereits genommen.
Neue Fotos von Höxter: Google aktualisiert Street-View-Ansichten
Google macht kurz vor der Wahl neue Bilder vom plakatierten Höxter. Wer nicht möchte, dass sein Haus im Internet zu sehen ist, muss aktiv werden.
Kreis Höxter: Marken-Expertin analysiert Wahlplakate
Welche Wirkung haben Wahlplakate? Was spricht Wähler an? Eine Expertin hat sich einige davon mal angeschaut und sagt, welche Partei was richtig gemacht hat.
Das planen die Parteien im Kreis Herford in Sachen Mobilität und Verkehr
In Sachen Verkehr haben die Parteien unterschiedliche Ansätze. Die Bevölkerung in den ländlichen Ortsteilen haben dabei allerdings fast alle im Blick.
Facebook statt Wahlplakat: Die Herforder Bürgermeisterkandidaten im Social-Media-Check
Auch die Herforder Bürgermeisterkandidaten kommen nicht mehr um die Sozialen Medien herum. Den digitalen Wahlkampf meistern die Politiker unterschiedlich gut.
Bolivien: Stichwahl zwischen zwei Oppositionskandidaten
Bolivien steht vor einem politischen Richtungswechsel: Bei einer Stichwahl im Oktober entscheidet sich, wer von den zwei aussichtsreichsten Oppositionskandidaten neuer Präsident wird.
Wie „Die Partei“ in Bielefeld 33 Direktmandate erobern will
Ein Wahlprogramm hat die sogenannte Satirepartei offiziell nicht, aber ein Nicht-Wahlprogramm mit zehn Punkten. Der Erfolg von 2020 soll diesmal getoppt werden.
„Wahlkampf der untersten Schublade“:Scharfe Kritik in Sondersitzung in Kirchlengern
Über den politischen Umgang mit der eingebrochenen Gewerbesteuer scheiden sich die Geister. Vor allem zwischen CDU und SPD kam es zum Schlagabtausch.