Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Scharfe Kritik an Sieveke nach Tweet zur Thüringen-Wahl
Nach der Irritation um den Tweet von CDU-Mann Daniel Sieveke werden Stimmen laut, die von der Paderborner CDU eine klare Distanzierung von der AfD fordern.
Dieser SPD-Mann will Bürgermeister in Bad Lippspringe werden
Die Termine häufen sich für Marcus Kleinemeyer. Er bringt sich ins Gespräch. "Das habe ich so gewollt", sagt er. Der SPD-Mann will in Bad Lippspringe Bürgermeister werden- und hat viel vor.
Baubeginn für zwei Häuser für großes Wohnprojekt in Verl schon im Sommer
Bislang erschien das Wohnbauprojekt am Östernweg stets als Einheit. Doch für zwei Fünfparteienhäuser gibt es bereits eine Baugenehmigung. Für die Nachbarn wird sich einiges ändern.
Für einige Pr. Oldendorfer ändert sich das Wahllokal
Die bestehende Einteilung muss geändert werden. Eine endgültige Entscheidung wird am 27. Februar fallen.
Herforder Bürgermeister sieht seine Stadt wirtschaftlich im Aufwind
Tim Kähler nennt Zuzug und Expansion von Unternehmen als Zeichen für ein positives Wirtschaftsklima. Das mache sich auch in der Zahl der Beschäftigten bemerkbar.
Kritik an Neuordnung der Wahlbezirke für Kommunalwahl
Für die Kommunalwahl müssen nach jüngster Rechtsprechung die Wahlbezirke so geschnitten sein, dass sie annähernd gleich groß sind. Zwei Fraktionen kritisieren die Pläne dafür.
Neuer Schwung für Kita und Comenius im Bielefelder Süden
Die neue Kita an der Friedhofstraße soll im August fertig sein, an der Elbeallee geht's nach Bauverzögerungen weiter. Und für das Gelände des Kita-"Comenius"-Provisoriums gibt's ebenfalls Neuigkeiten.
Linke fordert mehr Frauen in der Paderborner Kommunalpolitik
Elke Süsselbeck will Bürgermeister-Kandidatin der Linken werden. Beim Jahresauftakt der Partei stellte sie ihre Wahlkampfthemen vor. Unterstützung erhielt sie von prominenter Seite.
Das sagt FDP-Politiker Ulrich Kreft zum Wahlergebnis in Thüringen
Ulrich Kreft meint, man müsse ohne die AfD auskommen. Er setzt bei den Kommunalwahlen auf die Stärke der demokratischen Parteien.
Kommunalwahl: Ist eine Stimme aus Rheda weniger Wert als eine aus Wiedenbrück?
In einem Wiedenbrücker Wahlbezirk geben 573 weniger Bürger ihre Stimme bei der Kommunalwahl ab als in einem Rhedaer Wahlbezirk. Das finden drei Parteien ungerecht.
Ein Architekt mit Bürgermeister-Plänen in Bad Lippspringe
In Bad Lippspringe steht ein spannender Wettbewerb beim Kampf ums Rathaus bevor. Es deutet sich der Einstieg eines weiteren Kandidaten mit Erfolgsaussichten an.
Beigeordneter wird als Bürgermeisterkandidat gehandelt
Die Freien Wähler in Bad Lippspringe würden gern mit Thomas Lüer als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl gehen. Bad Oeynhausens Technischer Beigeordneter wäre dort aussichtsreicher Bewerber.
Der Chefsessel im Bielefelder Rathaus scheint nicht sonderlich begehrt
Im Herbst wird der neue Oberbürgermeister gewählt. Pit Clausen tritt erneut an - aber gegen wen? Alle Wunschkandidaten seiner politischen Gegner haben bislang abgesagt.
Die Dauerbrenner für das Jahr 2020 im Bielefelder Süden
In Brackwede gibt es viele Baustellen, die noch lange nicht abgeschlossen werden können. Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr hält beim Neujahrsempfang eine sehr persönliche Rede.
Verler CDU will wieder alle 19 Wahlbezirke gewinnen
Bei der Kandidatenauswahl für die Kommunalwahl kann die Partei aus dem Vollen schöpfen. Die CDU lässt keinen Zweifel daran, dass sie Michael Esken im April als Bürgermeisterkandidat wählen wird.
Neuer Chef für die Paderborner FDP
Die Liberalen werden von Sascha Pöppe geführt, der im Amt Michael Hadaschik beerbt. Am 18. Februar wollen die Freien Demokraten ihr Wahlprogramm beschließen.
Das Ensemble "Die Arroganten" hat Verbesserungsvorschläge für die Kurstadt
Das Kabarettensemble "Die Arroganten" trat mit dem zweiten Programm in der Druckerei auf. Unter dem Titel "Die Wahl der Qual" gibt das Trio einen amüsanten Ausblick auf die Kommunalwahlen.
Die Linke im Bünder Land sucht noch ihre Themen
Der Ortsverband Bünde-Kirchlegern-Rödinghausen der Partei „Die Linke“ sondiert,
ob man in Bünde und Kirchlengern zur Kommunalwahl antreten soll. Nur in Rödinghausen ist die Situation eine besondere.
Ulrich Adler versucht, zum sechsten Mal Bürgermeister zu werden
Der 66 Jahre alte Linken-Politiker ist seit 1994 in jedem Wahlkampf um das Amt dabei gewesen. Er sagt, warum er es wieder tut und macht eine Ankündigung.
Deshalb tritt Hiddenhausens Bürgermeister Rolfsmeyer nicht wieder an
Der 64-Jährige ist nicht bei den nächsten Kommunalwahlen als Kandidat dabei. Wer an seiner Stelle als SPD-Bürgermeisterkandidat nominiert ist.
CDU Bad Oeynhausen nominiert Bürgermeister-Kandidaten
Lars Bökenkröger, Pressesprecher der Ostwestfalen Lippe GmbH, tritt bei der Kommunalwahl im September an. Zuvor fielen nach der Vorstellung der Kandidaten in der Fragerunde auch harsche Worte.
Warum sich ein 21-jähriger Höxteraner bei den Jusos engagiert
Liborius Schmidt ist seit seinem 15. Lebensjahr bei der SPD. Mittlerweile ist er Juso-Kreisvorsitzender in Höxter. Die "Fridays for Future"-Demos hält Schmidt für eine gute Plattform.
Bürgermeisterwahl: Grüne nominieren Philipp Ashton
Bündnis 90 / Die Grünen stellt den 35-Jährigen als ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl vor und benennt ihre Hauptthemen. Vor allem bei jungen Menschen wollen die Grünen punkten.
Gütersloher AfD lädt nur ausgewählte Medien zur Gründungsversammlung ein
Die Partei fällt bei der Gründung ihres Gütersloher Stadtverbandes durch einen Mangel an Transparenz auf.