Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Söder über Laschet: "Der kennt die Liste der Päpste auswendig"
Ausgerechnet Bayerns Ministerpräsident stellt ein neues Buch über seinen Amtskollegen aus NRW vor. Und Laschet wird sich in Kürze bei einer Söder-Biografie revanchieren.
Wie der neue Studiengang des Bildungscampus finanziert werden soll
Der Studiengang Digital Management Solutions soll im Sommer 2021 auf dem Herforder Bildungscampus starten. Bisher war keine Rede von einer Kreisfinanzierung. Dass dies nun anders ist, hat einen Grund.
Künftigem Bürgermeister springt Zufall bei - Gütersloher Stadtbaurätin kehrt zurück
Die langzeiterkrankte Nina Herrling kündigt an, im Laufe des nächsten Monats ins Rathaus zurückzukehren. Mit der Wahl des neuen Bürgermeisters habe das nichts zu tun.
Neuer Regionalrat Detmold bekommt erstmals AFD-Mitglied
Nach den Kommunalwahlen wird sich der Regionalrat Detmold neu konstituieren. Nach dem vorläufigen Ergebnis wird erstmals auch die AFD vertreten sein. Die anderen Parteien geben sich gelassen.
Der neue Gütersloher Bürgermeister kann am 1. November starten
Wie sieht der Zeitplan für die Amtseinführung von Morkes aus – und wird auch er in 47 weiteren Gremien sitzen? Ein Überblick.
Bielefelder erschüttert: "Meine Heimat verschwindet unter Gebäuden und Asphalt"
Als Gewerbegebiet sind die landwirtschaftlichen Flächen an der Senner Straße schon seit über 15 Jahren ausgewiesen. Ein Großteil war bislang in Privatbesitz. Das hat sich geändert.
Bürgermeisterkandidat zum Ergebnis: "So ganz fair war der Wahlkampf nicht"
Mit etwas Abstand zur Stichwahl zieht der unterlegene Kandidat Ulrich Hempelmann aus Oetinghausen Bilanz. Dabei erneuert er seine Kritik am Vorgehen der SPD.
Vor Amtsantritt: Wie die kommende Bürgermeisterin ihre Zeit verbringt
Hunderte Nachrichten hat Susanne Rutenkröger nach der gewonnenen Wahl bekommen - und noch immer beantwortet sie Glückwünsche. Bis die Politikerin ins Rathaus einzieht, werden noch Wochen vergehen.
Bürgermeisterin mit 28: "Im Wahlkampf war mein Alter das Topthema"
Nach den Stichwahlen gibt es im Altkreis neue Gesichter in den Rathäusern: Sarah Süß in Steinhagen, Veith Lemmen in Werther und Thomas Tappe in Halle.
Ärger in NRW-SPD: Stuhl des Landeschefs wackelt
Der Landesparteitag im November soll die Satzung ändern, dann könnte eine Doppelspitze an die Stelle von Sebastian Hartmann treten. Am Sonntag gab es eine Krisensitzung.
Kommentar: CDU im Kreis Höxter verliert ihren Führungsanspruch
Die neuen Bürgermeister und Stadträte im Kreis Höxter sollen sich ausprobieren und auch mal scheitern dürfen, meint unser Kommentator.
Bad Oeynhausens neuer Bürgermeister ist heiß auf seine Aufgabe
Innerhalb des Rathauses müsse ein anderer Führungsstil einkehren, ist sich das neue Stadtoberhaupt sicher. Insgesamt haben zwei Themen für ihn Vorrang.
Nach der Stichwahl in Bünde geht die Suche nach Mehrheiten weiter
Auch mit der Stimme von Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger haben SPD und Grüne noch keine Mehrheit. Die CDU kündigt an, den Fraktionsvorstand zu verjüngen und setzt auf die neuen Ratsmitglieder.
Enge Kisten, souveräne Siege und ein Sensationsgewinner
Kreise und Kommunen in der Region hatten zu Stichwahlen aufgerufen. Die größte Überraschung gelang in Gütersloh. In Minden-Lübbecke schaffte es zum ersten Mal eine Frau an die Spitze des Kreishauses.
"Ungläubiges Staunen" und viele Erwartungen - Reaktionen aus Gütersloh
Die Reaktionen auf die Wahl von Norbert Morkes zum künftigen Stadtoberhaupt sind vielfältig. Die NW hat sich einmal in Gütersloh umgehört.
Diese Auswirkungen hat die Stichwahl auf die Politik
Es wird nicht einfach werden, in den kommenden Jahren stabile politische Mehrheiten zu organisieren. Es werden Kompromisse notwendig sein, dir vor allem der SPD schwerfallen dürften.
Wahlverlierer Schulz sieht bei Ergebnis in Gütersloh Mitschuld bei Grünen
Der abgewählte CDU-Bürgermeister hat mit der Ursachensuche begonnen. Er hatte überraschend gegen Norbert Morkes bei der Stichwahl das Nachsehen.
Stimmen zum neuen Bürgermeister: „Er wird ein guter Mittler sein“
Was der frisch gewählte Höxteraner Bürgermeister Daniel Hartmann am Morgen nach dem Wahlerfolg sagt – und wie die Parteien die Situation einschätzen.
Kleine Wahlparty in Marienmünster geht bis tief in die Nacht
Der frisch gewählte Bürgermeister Josef Suermann hat mit Freunden und Familie den Wahlsieg ausgiebig gefeiert. Am nächsten Morgen um 7.30 Uhr war er aber schon wieder im Büro.
Wahlverlierer verlässt die Bühne: Das sagt der scheidende Bürgermeister
Der am Sonntag abgewählte Bürgermeister Achim Wilmsmeier hat für seine berufliche Zukunft "keinen Plan B in der Tasche". Gedanken dazu hat er sich schon gemacht, was in Frage kommt - und was nicht.
Schwarzer Abend für die Roten: CDU entscheidet Stichwahl für sich
Die CDU holte bei der Stichwahl zum Landratsamt einen Erdrutsch-Sieg und stellt mit Anna Bölling die Landrätin. Die SPD erlebte eine schwere Niederlage. Eine Überraschung gabs bei der Wahlbeteiligung.
Überraschungssieger Morkes setzt in Gütersloh aufs Miteinander
Der künftige Bürgermeister zeigt sich am Tag nach der Stichwahl aufgeräumt. Was er von den Ratsfraktionen erwartet und was aus seinen Mittelalter-Märkten wird, hat er der NW verraten.
Was Engers alter und neuer Bürgermeister Thomas Meyer künftig ändern will
Engers neuer Bürgermeister setzt auf die Veränderungen des Stadtkernes. Es liegt ihm an den Menschen in Enger. Sein Kontrahent freut sich auf die nächsten fünf Jahre und die nächste Sitzung der CDU.
Das sagt Hüllhorsts neuer Bürgermeister nach seinem Wahlsieg
Hüllhorsts neuer Bürgermeister geht engagiert an die vor ihm liegenden Aufgaben. Die SPD will die Wahlversprechen der CDU in den kommenden fünf Jahren genau im Auge behalten.
Nach-Briefwahlpanne: So ist die Stadt damit umgegangen
Weil es im Vorfeld der Stichwahlen bei einigen Bad Oeynhausenern Probleme mit der Zustellung oder der Beantragung gegeben hatte, durfte die Stimme auch im Wahllokal abgegeben werden.