Teaser Bild

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld

Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

Die superschnellen ICEs fahren nach den Plänen der Bahn künftig wohl woanders. Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) beharrt auf dem Ausbau der Hauptstrecke. - Ulf Hanke
Eisenbahn

ICE-Trasse: Das sagen Mühlenkreis und Bürgermeister zu den Plänen der Bahn

Bürgermeister Lars Bökenkröger und Kreisdirektorin Cornelia Schöder verweisen auf geltende Resolutionen für den Ausbau.

Die Deutsche Bahn plant eine Hochgeschwindigkeitstrasse. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 27. Januar 2023

Breite ICE-Schneise durchs Land und Steuererklärung für Rentner - Wetter bleibt trüb

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Neubau einer ICE-Trasse in Ostwestfalen beschäftigt die Planer. - Ulf Hanke
Bauprojekt

ICE-Trasse: Vieles deutet auf den Neubau durch Bad Oeynhausen und Herford

Der Spielraum für das Großbauprojekt der Deutschen Bahn wird immer kleiner. Ein Tunnel durch den Jakobsberg in Porta Westfalica ist aber wohl vom Tisch.

Ein Ausbau der Bestandsstrecke wird immer unwahrscheinklicher: Die Bahn favorisiert den Neubau einer ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover zumindest im ostwestföliscvhen Streckenteil. . - Ulf Hanke
Eisenbahn

ICE-Trasse: Bahn plant Neubau nur in OWL

Eine Fahrtzeit von 31 Minuten wird offenbar von Verkehrsminister Wissing (FDP) als Mindesanforderung gesehen. Das schließt den Ausbau der Bestandsstrecke aus.

ICE-Züge sollen künftig eine eigene Schnellstrecke durch Ostwestfalen-Lippe erhalten. Doch die genaue Streckenführung ist umstritten. - imago images/Rüdiger Wölk
Bahnstrecke Bielefeld-Hannover

Künftige ICE-Strecke durch OWL orientiert sich weiter am 31-Minuten-Ziel

Die Planung der neuen Bahntrasse Bielefeld-Hannover konkretisiert sich. Das wurde in einem internen Gespräch mit Politikern deutlich. Was angedacht ist.

Deutlich mehr als die 15 angemeldeten Teilnehmer fordern ein Aus für den Braunkohletagebau und den Erhalt des Dorfes Lützerath. - Ralf Bittner
Kreis Herford kompakt am 16. Januar 2023

Proteste im Kreis Herford, Feuer im Klinikum Lippe und knappes Blut

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Jens Köster, Vorsitzende Widuland-Initiative, auf dem Acker in Elverdissen, wo eine mögliche ICE-Neubautrasse herführen könnte. Im Hintergrund Mitstreiter und Demonstranten. - Susanne Blersch
Protest

Dreiecke und Fackeln in Herford: Bürger machen mobil gegen neue ICE-Trasse

Die Widuland-Protestaktion stößt auf große Resonanz. Auf einem Acker in Elverdissen wird deutlich, wie eine ICE-Neubaustrecke den Ort treffen würde. Mit Video.

Die ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover könnte sich auf vielfache Weise durch OWL schlängeln, hat der Physiker Jan Thies berechnet. - Jürgen Schultheiß
Trassenfindung

ICE-Trasse: Auf diesen Strecken ist Tempo 300 durch OWL möglich

Die Deutsche Bahn will erst im Frühjahr bekannt geben, wo die superschnellen Züge entlang rollen. Der Physiker Jan Thies hat vorab die Möglichkeiten ausgelotet.

VCB-Bundeschefin Kerstin Haarmann. - VCD
"Raus aus den Schützengräben"

Verkehrsclub sieht Planung für Bahntrasse Bielefeld-Hannover in Gefahr

Kontrovers wird über die Bahntrasse Bielefeld-Hannover debattiert. Der Verkehrsclub VCD fordert ein Aufbrechen der Fronten – und eine ergebnisoffene Planung.

Das Verkehrsministerium lässt den Deutschlandtakt überarbeiten. Die ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover wird trotzdem weiter geplant. - Ulf Hanke
Auftragsvergabe

ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Verkehrsministerium schraubt am Deutschlandtakt herum

Berlin will offenbar gezielt Bahnhöfe an Flughäfen und Oberzentren bevorzugen. Was bedeutet das für das Projekt "Hannover-Bielefeld"?

Symbolfoto: Der Neu- und Ausbau einer ICE-tauglichen Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover wird in OWL heiß diskutiert. - dpa
Umstrittenes Bauprojekt

Das sagt Niedersachsens neue Koalition zur Bahntrasse Bielefeld-Hannover

Die Bahntrasse Bielefeld-Hannover spielt auch im neuen Koalitionsvertrag Niedersachsens eine Rolle. Das Projekt wird grundsätzlich begrüßt. Das sind Details.

Grünes Image: Bahnfahren ist klimafreundlich, aber ist es der Neubau von Hochgeschwindigkeitstrassen auch? Eine Tagung der Naturschutzverbände nährt erhebliche Zweifel. - Ulf Hanke
Klima und Bahnfahren

So klimaunfreundlich ist die ICE-Trasse von Bielefeld nach Hannover

Auf einer Tagung fordern die Naturschutzverbände ein klimafreundliches Konzept zum Ausbau des Eisenbahnnetzes. Und die Abkehr von Tempo 300.

Über die ICE-Neubaustrecke zwischen Bielefeld und Hannover wird weiterhin diskutiert. - dpa
Debatte über Neubau

ICE-Strecke Bielefeld-Hannover: Naturschützer hoffen auf Sinneswandel

Es gib noch viele offene Fragen bei der ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld. Das hat eine Diskussion von Naturschützern und Politikern in Minden gezeigt.

Christoph Münter berichtete den Teilnehmern vom geplanten Verlauf einer der Varianten. - Björn Kenter
Fünf Planungsvarianten

Initiative schlägt Alarm: ICE-Trasse könnte durchs Naturschutzgebiet in Bad Salzuflen führen

Die Initiative Widuland kämpft gegen den Neubau der ICE-Trasse durch den Obernberg in Bad Salzuflen. Vor allem die Wasserquellen spielen eine wichtige Rolle.

Der Stadtrat entscheidet über den barrierefreien Umbau des Busbahnhofs - oder die Verlegung auf die Nordseite des Nordbahnhofs. - Jürgen Krüger
Nahverkehr

Stadtrat ringt um Entscheidung zu Busbahnhof in Bad Oeynhausen

Die Stadtverwaltung schlägt den Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) vor. Eine Verlegung samt Tunnel zum Bahnhof kostet wohl doppelt so viel.

Die Bahn ist auch in Ostwestfalen-Lippe noch immer häufig verspätet. - dpa
Bahnverkehr stockt

Neue ICE-Angebote in OWL – doch die Pünktlichkeit auf den Gleisen ist mies

Die Deutsche Bahn kündigt mehr ICE-Verbindungen für Bielefeld, Gütersloh und Herford an. Doch Baustellen und Personalmangel bremsen Fern- und Nahzüge oft aus.

Zu spät für die Verkehrswende: Ein Neubau der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover würde wohl nicht vor 2042 verwirklicht. - Ulf Hanke
Deutsche Bahn

SPD-Politiker Ibrügger glaubt: "ICE-Trasse blockiert die Verkehrswende"

SPD-Politiker Lothar Ibrügger hält die Kostenschätzungen zum Gleisbau für utopisch. Auch NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer warnt vor "Planungsfriedhöfen".

NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer war jetzt zu Gast in der Redaktionszentrale in Bielefeld. - Oliver Krato
Interview

NRW-Umweltminister Krischer: "OWL hat Potenzial für einen Nationalpark"

Der Grünen-Politiker erklärt im Interview, was für einen Nationalpark nötig ist, wie er die ICE-Trasse Hannover-Bielefeld beurteilt und welches Auto er fährt.

Andreas Schröder (l.) und Detlef Neuß (3. v. l.) vom Fahrgastverband "Pro Bahn" verleihen Kai Schulte vom Kompetenzzentrum Integraler Taktfahrplan einen Preis des Fahrgastverbands. - Ulf Hanke
Löhne

ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: "Pro Bahn" widerspricht SPD-Abgeordneten

Die Eisenbahnlobby wirbt in Löhne für die Zukunft des Bahnverkehrs, die S-Bahn OWL und die ICE-Trasse. Der Bielefelder Hauptbahnhof rückt in den Fokus.

Ein ICE 3 neo steht auf den Schienen in der Werkstatt. - Frank Rumpenhorst
Steigende Preise

ICE-Strecke zwischen Bielefeld und Hannover wird wohl teurer

Das Bundesverkehrsministerium rechnet nun mit Kosten von mehr als acht Milliarden Euro. Unter Umständen könnte es aber noch teurer werden.

Zum "Tag der Schiene" kommt der Fahrgastverband "Pro Bahn" in den Alten Wartesaal des Bahnhofs Löhne und die Deutsche Bahn wirbt für die neue ICE-Trasse. - Ulf Hanke
Löhne

Die Eisenbahn-Lobby wirbt in Löhne für die ICE-Trasse

Der Fahrgastverband "Pro Bahn" verleiht am "Tag der Schiene" einen Preis für die Weiterentwicklung des Taktfahrplans. Die Bahn stellt ihre Planungen vor.

Für einen Ausbau der ICE-Trasse fordern Bahn-Planer bislang mehr Platz - auch in Löhne wo schon sehr viel Raum mit Gleisen belegt ist. Die SPD-OWL widerspricht. - Ulf Hanke
Kreis Minden-Lübbecke/Kreis Herford

ICE-Trasse: Kritik an fehlendem CO2-Fußabdruck

Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses äußert beim Besuch in Löhne Unverständnis über fehlende Klimafolgenberechnungen beim Streckenbau.

Udo Schiefner (Mitte), SPD, MdB, ist Vorsitzender des Verkehrsausschusses. - © Deutscher Bundestag / Tobias Koch
Löhne/Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

SPD-Spitzenpolitiker diskutiert umstrittene ICE-Trasse in Löhne

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag will auch die Verkehrswende erläutern. Eine Anmeldung ist bis Freitag möglich.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing macht die Sanierung des Bahnnetzes zur Chefsache und will "Hochleistungskorridore" schaffen. Die Bürgerinitiative Widuland begrüßt das. - Ulf Hanke
Kreis Minden-Lübbecke/Kreis Herford

Bürgerinitiative begrüßt Bahn-Offensive des Verkehrsministers

Der Bund will "Hochleistungskorridore" im Schienennetz auf Vordermann bringen. Die Region ist damit nicht gemeint, Widuland lobt das Konzept trotzdem.

Diese Fotomontage des Bad Oeynhausener Fotografen Thomas Münstermann zeigt die bestehende ICE-Trasse auf der Nordbahn. Im Hintergrund geht's nach Hannover. - Thomas Münstermann
Bad Oeynhausen

ICE-Trasse: So steht's um die Planungen vor Ort

Die Planungen zur Hochgeschwindigkeitstrecke "Hannover-Bielefeld" schreiten voran. Das Projektteam ringt mit den Interessengruppen um einheitliche Kriterien.