Teaser Bild

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld

Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

Die Bahn hat auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin eine weitere Engstelle beseitigt. (Symbolbild) - Felix Hörhager/dpa
Schienen-Projekt

Mit dem ICE von München nach Berlin: Bahn beseitigt Nadelöhr

Gute Nachricht für Bahnreisende: Auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist ein Nadelöhr verschwunden. Und auch der Regionalverkehr profitiert.

Mit dem von den VDI-Ingenieuren vorgeschlagenen, neuartigen Bauprinzip „Low Impact Railway System" würde eine neue Bahntrasse in eine halb-unterirdische Röhre verlegt. - VDI
Neue Idee für Bahntrasse

ICE-Strecke Hannover-Bielefeld: Ingenieure aus OWL planen Röhren statt offener Gleise

Der Neubau einer Bahntrasse zwischen Hannover und Bielefeld ist umstritten. Nun machen Ingenieure aus OWL einen Kompromissvorschlag. Das ist ihr Konzept.

Flächendeckend Tempo 30 in der Innenstadt. Das ist nur eine Forderung für die Verkehrswende in Herford. - Jörg Carstensen/dpa
Kommunalwahl 2025

Herforder Politiker fordern Tempo 30 in der City und kostenlose Schülertickets

Beim Thema Verkehr zeigt sich der Unterschied zwischen den Parteien deutlich. Die einen wollen mehr Autospuren, die anderen wollen mehr Rechte für Radfahrer.

Für die Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim hat die Bahn Erkundungsbohrungen in Neuschloss vorgenommen. Schweres Gerät dürfte bald auch im Wesergebirge zu sehen sein. - IMAGO/Gutschalk
230 Meter tief in den Berg

ICE-Tunneltrasse durch Porta Westfalica: Die Bahn bohrt etwas später

Vor den Erkundungsbohrungen im Wesergebirge muss das Gebiet erst auf Kampfmittel untersucht werden. Die Arbeiten begannen am Montag, 18. August.

Grant Hendrik Tonne (SPD), Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen von Niedersachsen, spricht beim «Heidegipfel» zu dem die Bürgerinitiativen Pro-Alpha-E und der Projektbeirat Alpha-E eingeladen haben. - Philipp Schulze/dpa
Bahnverkehr

Gipfel fordert Stopp der Bahn-Neubaupläne Hamburg-Hannover

Vertreter aus Politik und Bürgerinitiativen fordern einen Stopp der Pläne einer Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover. Bundesfinanzminister Klingbeil stärkt ihnen den Rücken.

Ähnlich wie bei den abgebildeten Bohrungen der Bahn im Wald bei Neuschloß wird es auch Probebohrungen an einigen Stellen in Porta geben. (Symbolfoto) - IMAGO/Gutschalk
Tunnelstrecke unter der Lupe

ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Bahn startet mit Probebohrungen in Porta

Die Bahn betrachtet eine Tunnelstrecke durchs Wesergebirge genauer. Die Stadt Porta hat die Erlaubnis erteilt, hält aber an ihrer Kritik an den ICE-Plänen fest.

Bauarbeiten auf einer stark befahrenen Strecke: Verzögerungen in OWL drohen, die den Regionalverkehr massiv beeinträchtigen könnten. - Arne Dedert/dpa
Neue Pläne der DB

Folgen für Pendler: OWL droht jahrelanger Sanierungsstopp wichtiger Bahnprojekte

Weil auf Strecken des Fernverkehrs gebaut wird, weichen Züge über die Region aus. Das hat Folgen, die sich auf Jahre auswirken, warnen Experten.

Karsten Dogar (v.l.), Kirsten Lehbrink, Hermann Dedert, Rocco Wilken, Stefanie Rothenstein sowie Jens Köster in Vlotho vor der Abfahrt nach Berlin. - Privat
Widerstand gegen ICE-Trasse

Unterschriften haben Erfolg: Wie es mit der Herforder Petition zur ICE-Trasse weitergeht

Die Unterschriften sind eingereicht. Nun beginnt die Arbeit des Petitionsausschusses. Doch passiert jetzt und wann ist mit einem sichtbaren Ergebnis zu rechnen?

Kurz vor der Übergabe: Hermann Dedert (v.l.), Rocco Wilken, Kirsten Lehbrink, Jens Köster, Stefan Schwartze, Joachim Ebmeyer, Maja Völlers, Kerstin Vieregge, Oliver Vogt. - Privat
ICE-Trasse

Herforder Unterschriftenliste knackt Marke: ICE-Trasse muss im Bundestag diskutiert werden

Erfolg für die Kritiker: Die Unterschriften wurden jetzt in Berlin übergeben. Bevor der Bundestag diskutiert, muss noch ein weiterer wichtiger Schritt folgen.

Ein Herforder Thema muss jetzt im Bundestag besprochen werden. - dpa
News am Morgen: 10. Juli

Herforder Thema im Bundestag, Wahlplakat-Streit und süße Tierbabys

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Hier könnte die Trasse langführen: Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Landrat Jürgen Müller, Sarah Brodwoski von den Landfrauen im Kreis Herford, Hermann Dedert, Voritzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefel, Stefanie Rothenstein, zweite Vorsitzende von Widuland sowie Herfords Bürgermeister Tim Kähler stehen vor einem Feld des Hofs Bohnenkamp. Dahinter liegt der Wald, den die Trasse durchschneiden könnte. - Jobst Lüdeking
Widerstand gegen ICE-Trasse

Kritiker der ICE-Trasse durch den Kreis Herford erfahren breite Unterstützung

Während des Hoeker-Fests haben die Kritiker der Bahn-Pläne viele Unterschriften für ihre Petition erhalten. Doch wie viele Unterschriften fehlen jetzt noch?

So sieht ein erster Entwurf der Deutschen Bahn für ein zusätzliches Viadukt durch die Johannisbachaue aus. - Deutsche Bahn
Streit um Johannisbachaue

ICE-Trasse in Bielefeld: Mehrheit favorisiert Ausbau – darunter auch Umweltaktivisten

Die Naturschutzverbände scheitern mit ihrer Eingabe. Bund und Land sehen den Weiterbau der L712n durch den Bahntrassen-Ausbau unterschiedlich betroffen.

Hier könnte die Trasse langführen: Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Landrat Jürgen Müller, Sarah Brodowski von den Landfrauen im Kreis Herford, Hermann Dedert, Voritzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld, Stefanie Rothenstein, zweite Vorsitzende von Widuland sowie Herfords Bürgermeister Tim Kähler stehen vor einem Feld des Hofs Bohnenkamp. Dahinter liegt der Wald, den die Trasse durchschneiden könnte. - Jobst Lüdeking
ICE-Trasse der Deutschen Bahn

Herforder Petition gegen ICE-Pläne der Bahn geht auf die Zielgerade

Bis Donnerstag, 10. Juli, müssen 30.000 Unterschriften vorliegen. Deshalb wird auch auf dem Hoeker-Fest gesammelt. Doch was haben die Kritiker gegen die Pläne?

Der Unfallwagen an der Stadtholzstraße in Herford. Die Polizei geht von einem Schaden von 72.000 Euro aus. - Claus Frickemeier
News am Morgen: 19. Juni

Rätselhafte BMW-Unfälle, Forderung bei ICE-Trasse und Qualifikation für Bäcker-Weltmeisterschaft

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Symbolfoto: Soll durch Teile von OWL eine neue ICE-Trasse gebaut werden, die auch vom Güterverkehr genutzt werden kann? Diese Frage erhitzt seit Jahren die Gemüter. - dpa
Debatte um ICE-Trasse

Bahnexperte: OWL droht Kollaps auf der Schiene ohne Neubaustrecke Hannover-Bielefeld

Der Neubau einer Bahntrasse zwischen Hannover und Bielefeld erhitzt die Gemüter. Eine von Trassengegnern initiierte Petition stößt auf Kritik. Die Argumente.

Unterstützen eine Petition zur Überprüfung des Deutschlandtakts: Matthias Lampenscherf (WLV Lippe), Marlies Witte (Landfrauen Lippe), Hermann Dedert (WLV-Kreisvorsitzender), Stefanie Rothenstein (Widuland, 2. Vors.), Jens Köster (Vors. Widuland) und Sarah Brodowski (Sprecherin Widuland und Landfrau, v.l.). - Matthias Bungeroth
Milliardenschwere Baumaßnahme

ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Neue Initiative will Planungsgrundlage kippen

Die Debatte um den Bau einer neuen ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover lebt wieder auf. Drei Verbände aus OWL nehmen nun zentrale Parameter ins Visier.

Jürgen Birtsch (BUND), Martin Enderle (Pro Grün Bielefeld), Claudia Quirini-Jürgens (Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld undUmgegend e.V.) und Jürgen Albrecht (Nabu, v.l.) vor dem Viadukt der bestehenden Bahnlinie. - Joerg Dieckmann
Vorher - nachher-Vergleich

Bau der ICE-Trasse: Bielefelder Naturschützer fordern klare Entscheidung von der Stadt

Die Strecke zwischen Bielefeld und Hannover wird die schutzwürdige Johannisbachaue zerstören. Die Naturschützer plädieren für eine alternative Lösung.

Täglich nutzen rund 1.150 Reisende den Bahnhof in Bielefeld-Brake. Das soll auch in Zukunft so bleiben. - Sylvia Tetmeyer
Diskussion um ICE-Trasse

Bahnhof im Bielefelder Norden bleibt – Neuheiten für Fahrgäste geplant

In der Diskussion um die ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover wurde auch über einen möglichen Abriss des Braker Bahnhofs spekuliert. Nun gibt es Hoffnung.

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt in einen Bahnhof ein: Nach einer Raucherpause hat sich ein Mann in Bayern bei Tempo 282 außen an einen ICE geklammert. - Symbolbild: Christoph Soeder/dpa
Schnelltrasse in Bayern

Lebensgefährliche Fahrt: Mann klammert sich bei Tempo 282 an ICE

Der Mann will in Ingolstadt eine Zigarette rauchen, als der ICE ohne ihn weiterfährt. Er trifft eine gefährliche Entscheidung – mit einer kuriosen Begründung.

Jens Teutrine (Mitte) wurde im Gasthaus Waldecker Hof in Hiddenhausen erneut als Bundestagskandidat der FDP aufgestellt. Mit dabei waren FDP-Kreisvorsitzender Stephen Paul, seine Stellvertreterin Alexandra Hellmann und Chris Dimitrakopoulos, Frank Schäffler, Bezirksvorsitzende der FDP OWL. - Raphael Wedemeyer
Bundestagswahl schon im Februar

Das ist der Bundestagskandidat der FDP im Kreis Herford

Der 31-jährige Herforder erhielt von 47 Stimmen 46 Ja-Stimmen. Einen Gegenkandidaten hatte er nicht. Er setzt auf Wirtschaftswachstum statt Schulden.

Stellten das Bündnis vor: Jürgen Storck (v.l.), Anja Hüske, Peter Bechauf, Hans-Herbert Obermowe, Nils Wörmann, Hermann Dedert, Ulf Dreier, Jonas Bohnenkamp, Matthias Ebmeyer, Beate Kipp, Detlef Gehring, Christiane Lindenschmidt, Jochen Höner, Carl-Mauritz von Laer. - Jobst Lüdeking
Neues Bündnis

Bienenrettung im Kreis Herford: Kampf gegen die Asiatische Hornisse und andere invasive Arten

Unter dem Slogan „Gemeinsam für den Kreis Herford“ haben sich unterschiedliche Akteure zusammengeschlossen. Über ihre Ziele berichteten sie jetzt in Herford.

"Ich nehme die Wahl an": Stefan Schwartze kurz nach dem Votum. Neben ihm stehen Petra Binnewitt, die die Versammlung leitet, und Ulrich Rolsmeyer. - Jobst Lüdeking
Bundestagswahl 2025

Die SPD im Kreis Herford hat ihren Bundestagskandidaten gewählt

Das Ergebnis für Stefan Schwartze ist eindeutig. Die Sozialdemokraten schalten damit in den Wahlkampfmodus und nehmen eine Partei besonders ins Visier.

Landwirte sind mit mehr als 40 Traktoren durch Herford unterwegs, um gegen die geplante ICE-Trasse zu demonstrieren. - Katharina Eisele
11. bis 17. November

Wochenrückblick: Landwirte protestieren gegen ICE-Trasse und ein Modehaus schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Landwirte sind mit mehr als 40 Traktoren durch Herford unterwegs, um gegen die geplante ICE-Trasse zu demonstrieren. - Katharina Eisele
Mit Video

Landwirte protestieren mit mehr als 40 Traktoren vorm Marta Herford gegen ICE-Trasse

Teile der Goebenstraße sind für die Demonstration am Donnerstagnachmittag, 14. November, blockiert gewesen. Dieses Anliegen haben die Bauern aus der Region.

ICE im Bahnhof. Für die Verbindung Hannover und Bielefeld soll eine neue Trasse entstehen. - Pixabay
News am Morgen: 22. Oktober

Autos im Kreis Herford, Planungen zur neuen ICE-Trasse und raus aus der Drogensucht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.