Teaser Bild

Blitzer A30

Die A30 verläuft in West-Ost-Richtung, beginnend an der niederländischen Grenze, bis Bad Oeynhausen in Ostwestfalen-Lippe. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Messstellen auf der A30.

Sie lesen, an welchen Stellen ein Fahrverbot verhängt wurde, wo welche Autobahnblitzer steht, mit wieviel Bußgeld Temposünder rechnen müssen und wie die zuständige Bußgeldstelle Tempoverstöße ahndet.

Marco Böhmken und Sohn Leland Tyler befreiten mehrere Autofahrer aus ihrer misslichen Lage, die der Schnee verursacht hatte. - privat/Marco Böhmken
Hiddenhausen

Vater und Sohn ziehen mit ihrem Auto einen Lkw aus dem Schnee

Eigentlich wollen Marco Böhmken und Sohn zum Einkaufen nach Bünde. Dann begegnen sie einem liegen gebliebenen Lkw. Als sie ihn erfolgreich zurück auf die Straße ziehen, kommt Böhmken eine Idee.

Blick von oben auf den Hahnenkamptunnel in Dehme. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen/Löhne

Jahrhundertwerk im Überblick: Mit der Drohne über die Nordumgehung

Nachdem die letzten Arbeiten erledigt sind, ist auch die Multi-Media-Dokumentation der NW zum Bau der neuen Autobahn vollendet. In der Luft und mit Auto geht’s über die 9,5 Kilometer lange Strecke.

Ein hilfsbereiter Traktor-Fahrer im Kreis Minden Lübbecke zog das Lkw-Gespann aus dem Schnee. - Polizei Minden-Lübbecke
Löhne

Helfer kritisiert Verhalten von Lkw-Fahrern während Schneechaos

Ohne Helfer hätte das Schneechaos nicht bewältigt werden können. Ein Landwirt, der Schnee geräumt hat, sieht das Verhalten von zahlreichen Lkw-Fahrern kritisch. Denen musste das Rote Kreuz helfen.

Der Mindener verbrachte die ganze Nacht auf der A 30 - im Gepäck hatte er lediglich eine kleine Flasche Wasser. - NW
Minden/Bad Oeynhausen

500 Meter vor der rettenden Ausfahrt: Mann verbringt 16 Stunden im Stau

Der Mindener Andreas Bohlmann hat sich total alleine gefühlt im Megastau auf der A30. Geholfen habe ihm niemand, sagt er. Der Polizei wirft er Versagen vor.

Auf der A2 im Bereich OWL sank die Gesamtlänge der Staus. - Archivfoto: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Verkehr

Autofahrer in OWL stehen teils mehr im Stau - trotz Corona

Bundesweit haben die Staus auf den Autobahnen im vergangenen Jahr abgenommen: auf rund 680.000 Kilometer. Zwei Autobahnabschnitte in OWL bilden jedoch eine Ausnahme.

Das THW im Einsatz auf der A30: Ein Lkw wird freigeschleppt. - THW Bünde
Kirchlengern/Rödinghausen

Seit Tagen kämpfen die Bauhöfe gegen den Schnee

Dass die Straßen in Kirchlengern und Rödinghausen überhaupt wieder befahrbar sind, ist der Verdienst der Bauhöfe. Das THW rückt zum Einsatz auf die A30 aus.

Auf der A2 fließt der Verkehr wieder besser. - Thomas Lieske
Bad Oeynhausen/Kreis Herford

Schneechaos: Verkehrslage auf der A2 und A30 hat sich beruhigt

Am Dienstag ging auf den beiden Autobahnen nicht mehr viel. Nun sieht die Situation wesentlich besser aus - Geduld ist dennoch gefragt.

Auf Facebook kursieren Fotos von leeren Regalen - zwei Supermärkte können die Wahrnehmung nicht bestätigen. "Wir sind gut aufgestellt." - Symbolfoto: Pixabay
Löhne

Leere Regale im Supermarkt: Versorgung in Löhne ist sichergestellt

Diverse Bilder kursieren in Sozialen Netzwerken. Trotz der ausgefallenen Lieferung sieht die Lage in den Verbrauchermärkten vor Ort aber entspannt aus.

Eine Tasse Kaffee zur Einweihung: Im Februar 1971 wurde das neue Jugendzentrum des CVJM in Stift Quernheim, der „Rauchfang“„ offiziell eröffnet. Die Jugendlichen hatten das Gebäude zuvor selber ausgebaut. - Björn Kenter
Bünde

Vor 50 Jahren bauten Jugendliche ihr eigenes Vereinsheim

Februar 1971: Treffpunkt für Jugendliche im Rauchfang wird eröffnet. Der Aeroclub Bünde stellt sein neues Segelflugzeug vor, die Diskussionen um die A30 gehen weiter.

Diese wartenden Autofahrer freuen sich über die Lebensmittel-Versorgung von der Autobahnbrücke in Kirchlengern. - Privat
Kirchlengern

Mega-Stau auf der A30: Helfer seilen Lebensmittel und Getränke ab

Viele Auto- und Lkw-Fahrer müssen bei Minusgraden stundenlang im Stau auf der A30 bei Bünde ausharren. Mehrere Bürger aus Kirchlengern starten eine Hilfsaktion.

Lkws und Autos stehen auf der Autobahn 2 im Stau. - picture alliance/dpa/TV7News
Wintereinbruch

Erste Staus auf den Autobahnen - "da braut sich wieder was zusammen"

Die Auswirkungen des extremen Winterwetters beherrschen weiter große Teile Deutschlands. Die klirrende Kälte ist noch lange nicht vorbei. Die Polizei war in der Nacht zum Mittwoch dennoch erleichtert.

Stillstand auf der A30. - Gerald Dunkel
Bad Oeynhausen/Kreis Herford

Lkw parken auf Standstreifen - Stau auf der A30 wegen glatter Fahrbahn

Der Wintereinbruch sorgt am Dienstag für Chaos auf den Autobahnen und den umliegenden Straßen. Die Lkw bereiten der Polizei und den Einsatzkräften Probleme.

 - Dagmar Wiele
Bad Oeynhausen

Einige Bad Oeynhausener sind vom Rest der Welt abgeschnitten

Vor allem in Anliegerstraßen ist Hilfe zur Selbsthilfe notwendig. Landwirte untersützen Bürger bei der Räumung. Die Stadtwerkemitarbeiter sind unermüdlich im Einsatz - trotzdem gibt es Kritik.

Klaus Mueller-Zahlmann steckte mehrere Stunden auf der A2 im Schneechaos fest. - Klaus Mueller-Zahlmann
Bad Oeynhausen

Kaffee und warme Decken für die Gestrandeten

Johanniter Unfallhilfe versorgt Autofahrer auf der Nordumgehung, das THW schleppt Lastwagen im Autobahnkreuz frei. Bis weit in den Dienstagnachmittag wirkt sich die nächtliche Vollsperrung der A2 aus.

Der Blick von oben auf die verschneite A30. - Kreis Herford
Kreis Herford

DRK-Mitarbeiter versorgen Menschen auf A30 mit Snacks und Getränken

Die Einsatzkräfte hatten am Dienstag alle Hände voll zu tun: Sie halfen im Impfzentrum, versorgten die Menschen im Stau und rückten zu Bränden in Löhne aus.

Monika Worschinski steht seit 5.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Autobahn 30. - Monika Worschinski
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Wintereinbruch: Autofahrer sitzen seit Stunden auf der A30 fest

Nichts geht mehr auf der Autobahn 30 bei Bünde. Mehrere Stunden stehen Autofahrer dort am Dienstag im Stau. Das Deutsche Rote Kreuz hilft mit Decken und heißem Tee.

Manchmal hilft das Schieben mit vereinten Kräften - aber nicht immer. - Ralf Bittner
Herford

Schnee, stürmischer Wind und glatte Straßen halten Herford weiter in Atem

Auf manchen Straßen ging nichts mehr. Die SWK hat die Müllabfuhr eingestellt und den Winterdienst personell verstärkt. Wir haben eine Übersicht über alles, was der Schnee durcheinandergewirbelt hat.

Diese Aufnahme entstand während des Testlaufs im Impfzentrum des Kreises Herford. Heute beginnt hier das Impfen der über 80-Jährigen. - Wiebke Wellnitz
Löhne

Von Löhne nach Enger: Der lange Weg zum Impfzentrum

Ab 8. Februar nimmt das Impfzentrum im Industriegebiet den Betrieb auf - trotz der Unwetterlage. Wer kein Auto besitzt oder nicht gefahren werden kann, hat eine lange Reise vor sich.

Das Freibad Löhne hat Pfingsten 1956 zum ersten Mal geöffnet. - Susanne Barth / Freie Presse
Löhne

Den ersten Sprung ins Löhner Freibad machte ein Bünder

An Pfingsten vor 65 Jahren wurde das Becken mitten in der Landschaft eröffnet. Erst zehn Jahre später wurde das Gymnasium gegründet. Auf das Gebäude mussten Lehrer und Schüler aber noch warten.

Die Feuerwehr war Montagmittag auf der Autobahn 30 im Einsatz. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Lkw-Feuer zwischen A2 und A30 sorgt für Stau - Verkehr fließt wieder

In der Umleitung auf dem Autobahnzubringer gerät ein Lkw in Brand. Feuerwehr Bad Oeynhausen rückt aus.

Unbekannte haben erneut wilden Müll auf dem Pendlerparkplatz an der Osnabrücker Straße abgeladen. Diesmal führt eine Spur aber nach Enger. - Florian Weyand
Bünde/Enger

Spur des wilden Mülls aus Bünde führt nach Enger

Erneut haben Unbekannte illegalen Müll auf dem Pendlerparkplatz an der A30 entsorgt. Darunter befinden sich auch adressierte Briefumschläge. Der Betroffene hat eine Erklärung.

Ein Knall reißt in den frühen Morgenstunden des 5. April den Ortsteil Oetinghausen-Heide aus dem Schlaf. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Das sind die meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2020 in Hiddenhausen

Dafür dass Hiddenhausen recht beschaulich ist, ist im vergangenen Jahr ganz schön viel passiert - und das hatte nicht nur mit der Corona-Pandemie zu tun.

Im Frühjahr hat Rainer Döring vom gleichnamigen Elektromarkt die Maske nur ungern getragen und wollte lieber aufs Visier setzen. Guntram Sauermann hat seins selbst gebastelt. - Dirk Windmöller
Löhne

Diese Löhner Artikel wurden 2020 am meisten geklickt

Corona bestimmte auch bei den Online-News das Leseverhalten. Doch auch der Ausgang der Wahl, eine Sturmwarnung und ein großer Brand sorgten für Gesprächsstoff.

Das Autowrack nach dem Unfall. - Feuerwehr Löhne
Löhne

Auto kommt in Löhne von der Straße ab und überschlägt sich

Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Auto geholt werden. Die Unfallursache ist rätselhaft.

Die Polizei ist zu einem Einsatz gerufen worden. - Pixabay (Symbolbild)
Bünde

Auffahrunfall auf der A 30 - eine Person wird leicht verletzt

Am Abend kommt es zu Stau auf der A 30. Nach einem Unfall dauern die Bergungsarbeiten mehrere Stunden an.