
Gastro-News Paderborn
Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Mix aus Tradition und Moderne: Paderborner Thi-Brunnen ist wieder da
Die Kitzgams-Betreiber Alexander Brozmann und Stefan Niermann setzen lassen die Gaststätte wieder auferstehen. Mit dem Namen haben sie zunächst gehadert.

Paderborner Libori-Galerie soll schon bald neue Mieter bekommen
Drei noch leerstehende Flächen in der Libori-Galerie sollen zeitnah vermietet werden. Vorbereitende Bauarbeiten laufen derzeit.

In Paderborns Untergrund: Außergewöhnliche Eventlocation unter dem Marienplatz
Unter dem Marienplatz wird bald getrunken, gefeiert und gegessen. Auch Kulturveranstaltungen sind geplant. Das Konzept ist individuell auf Kunden angepasst.

Neues zur Eröffnung: Im Paderborner Kump wird Bier bald aus dem Tank gezapft
Die neue Anlage ersetzt das Fassbier und fasst jeweils 1.000 Liter. Ein Termin für die Eröffnung des Restaurants zeichnet sich ebenfalls ab.

Neuer Pop-Up-Store im Paderborner Markt-5-Café
Das Lokal am Paderborner Marktplatz bietet künftig auch Kunst und Einzelhandel an. Los geht es mit dem Konzept vonKarls und Geschenkboxen.

Köche aus dem Kreis Paderborn und Bielefeld werben für den Sonntagsbraten
Die Initiative „Westfälisch genießen“ will verhindern, dass Gerichte aus Großmutters Zeiten in Vergessenheit geraten. Küchenchefs zeigen ihre Kreationen.

Neustart: Inhaber sucht Nachfolger für sein Café in Bad Lippspringe
Piotr Hassa zieht um und sucht bis 2024 einen Nachfolger für das "The Sheep". Das Konzept soll erhalten bleiben.

Weitere Geschäfte in Paderborn verkürzen Öffnungszeiten
Die Werbegemeinschaft Paderborn befragt ihre Mitglieder - und die Tendenz geht in eine Richtung. Außerdem gibt es das Ziel einer einheitlichen Kernöffnungszeit.

Draußen wird's kalt: Paderborner Gastronomen verzichten auf Heizpilze
Einige Betreiber stellen die Gasstrahler im Außenbereich wegen hoher Energiekosten in diesem Jahr nicht auf. Sie bieten den Gästen dafür Alternativen an.

Weitere Leerstände in Paderborns Fußgängerzone
Gleich mehrere Restaurants und Geschäfte in Paderborns Innenstadt haben in den vergangenen Wochen geschlossen. Nachfolger zu finden, wird immer schwieriger.

Wirte der Traditionsgaststätte "Ausspann" in Paderborn ziehen die Reißleine
Michael Löhr und sein Kompagnon Patrick Luther schließen das Paderborner Lokal zum Jahresende. Löhr sieht das auch als Protest gegen die Mindestlohn-Erhöhung.

Restaurant-Betreiber in Paderborn wollen mehr Platz für Außengastronomie
Die Stadt hat einigen Gastronomen während der Pandemie eine Erweiterung ihrer Flächen zugestanden. Ob das auch im nächsten Jahr noch möglich wird, ist unklar.

Das Neuhäuser Schloss leuchtet wieder - und was ist mit dem Stromsparen?
Es soll der strahlende Höhepunkt des diesjährigen Schlosssommers werden: Das Schlossleuchten ist zurück. Wie verträgt sich das mit den Energiesparmaßnahmen?

Paderborner Gourmetfestival Hochstift à la Carte ist gestartet
Nach zwei Jahren Pause kommen die Freunde gepflegten Essens im Paderquellgebiet wieder auf ihre Kosten. Bis Sonntag kann nach Herzenslust geschlemmt werden.

Neue Strategie: Paderborns Innenstadt soll zum Ökosystem werden
Die City soll ein Ort für Wohnen, Arbeit, Start-Ups, Gastronomie, Handel und mehr werden. Eine Innenstadtkonferenz lotet die Chancen aus.

Paderborner Gourmetfestival „Hochstift à la carte“ ist zurück
„Hochstift à la carte“ soll vom 2. bis 4. September das Paderquellgebiet neu beleben. Drei Tage lang gibt es leckeres Essen und stimmungsvolle Unterhaltung.

Steigende Preise und Einzelhandel: Kauflaune der Paderborner ist getrübt
Erst macht die Pandemie den Händlern zu schaffen, jetzt folgen Preissteigerungen. Der Citymanager spricht von Umsatzrückgängen und warnt vor Leerständen.

Nach Corona-Pause: Hohe Nachfrage nach Partyzubehör bei Paderborner Firma
Nach zwei Jahren Corona ist die Feierlaune der Menschen groß. Doch wer kurzfristig Bierbänke, Stehtische und Co. mieten möchte, könnte in die Röhre schauen.

Internationale Gastroketten wollen in den Paderborner Hauptbahnhof
Die Franchise-Firmen suchen im Internet nach Betreibern für ihre Läden im Bahnhofsgebäude. Beide Unternehmen sind in Deutschland noch relativ unbekannt.

Wein- und Biergarten vor der Paderborner Stadtbibliothek
Vier Tage lang gibt es Kunst, Kultur, Gastronomie und Musik. Dabei werden auch Spenden für das vom Tornado hart getroffene Paderquellgebiet gesammelt.

Kostendruck: Preiserhöhung auch in der Gastronomie im Kreis Paderborn
Trotz immer neuer Dämpfer für die Branche bleiben Wirte durchaus zuversichtlich. Die Dehoga warnt die Betriebe davor, die Entwicklungen auszusitzen.

Hinter den Kulissen in Delbrücks Waldkrug: Wie Gastgeber die Krise meistern
In Hotellerie und Gastronomie lösen Preissteigerungen und Personalnot Sorgen aus. Die Chefs des Traditionsbetriebs sagen, was sie befürchten und was gut läuft.

"Das nehme ich auf meine Kappe": Dreier verteidigt Lunapark-Schließung
Beim traditionellen Frühstück in der Libori-Woche sprechen die Paderborner Schausteller klare Worte. Es geht ums Feuerwerk, Lunapark-Kirmes und andere Sorgen.

Traumberuf: Paderbornerin wird als Quereinsteigerin zur Köchin
Die Gastronomie-Szene sucht händeringend Auszubildende. Sonja Braun ist ein gutes Beispiel, dass man den Sprung wagen kann.

Nur noch halb so viele Azubis: Gastronomie sucht dringend Nachwuchskräfte
Die Anzahl der Auszubildenden für Hotels und Restaurants ist im Kreis Paderborn stark zurückgegangen. Eine neue Ausbildungsordnung verspricht Besserung.