Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.
Claas: Paderborn und Borchen arbeiten gemeinsam am Deal mit dem Weltkonzern
Der Weltkonzern soll ins interkommunale Gewerbegebiet nach Alfen gelockt werden. Viele Gespräche laufen. Die Windenergie kann eine entscheidende Rolle spielen.
Tausende Menschen feiern in Paderborn den neuen Erzbischof
Die Amtseinführung von Udo Markus Bentz war mit großer Spannung erwartetet worden. Rund um den Dom ist an diesem Tag mächtig viel los.
Diskussionsrunde in Paderborn: Wie Frauen Einsamkeit verhindern können
Zum Internationalen Frauentag diskutieren Frauen und einige Männer über Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen an die Frau.
Bis zu 35 Prozent mehr: Schwimmen in Paderborn soll teurer werden
Die Stadt will den Eintritt in die Hallen- und Freibäder anheben. Kursangebote sollen bald deutlich mehr kosten. Es gibt jedoch Ausnahmen und eine Entlastung.
Demonstration: Paderborner zeigen klare Kante gegen Rassismus
Rund 800 Menschen kommen zum Rathausplatz, um ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Es gibt viele Redebeiträge und jede Menge Applaus.
Über 4.000 Menschen protestieren vor Paderborns Dom gegen Rechtsextremismus
Besonders nehmen sie dabei Forderungen der AfD zur Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund in die Kritik. Die nächste Demo steht bereits an.
Kita-Gebühren in Paderborn steigen trotz klammer Kassen jetzt doch nicht
Die Stadtverwaltung zieht die geplante Erhöhung zurück. Sie hatte mit anderthalb Millionen Euro mehr kalkuliert.
Paderborner Integrationsrat plant Demo gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Unter dem Motto „Paderborn ist vereint gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ wird das Gremium erstmals zu einem solchen Protest aufrufen.
Was halten die ersten Besucher vom neuen Paderborner Hauptbahnhof?
Bei der Eröffnung spricht Bürgermeister Michael Dreier von einem Jahrhundertprojekt.
Neuausrichtung des Citymanagements in Paderborn beginnt
Nachdem Heiko Appelbaum im Dezember vorzeitig kündigte, hat die Stadtverwaltung eine Arbeitsgruppe gegründet. Dort ist auch die Wirtschaftsförderung vertreten.
Neuer Hauptbahnhof in Paderborn ist eröffnet: So sieht es drinnen aus
Als „Jahrhundertprojekt“ bezeichnet Bürgermeister Michael Dreier den Neubau. Im Intercity-Hotel kann fortan übernachtet werden.
Paderborner CDU sieht Stadtentwicklung auf gutem Weg
Trotz finanzieller Probleme seien viele wichtige Projekte auf dem Weg, um die wachsende Gemeinde langfristig zu verbessern.
Lichtmessball: 600 Gäste feiern mit den Paderborner Schützen
Im Mittelpunkt steht das amtierende Königspaar. Der PBSV ernennt Bürgermeister Michael Dreier bei der Veranstaltung zum 90. Ehrenmitglied des PBSV.
Einig gegen die AfD: Bürgermeister, Parteien und Schützenoberst verurteilen Nationalismus
Während der Schützenoberst sich den Aufruf zur Teilnahme an der Anti-AfD-Demo verkneift, werden Bürgermeister und Parteien deutlich.
Gemeinsames Friedensgebet aller Religionen auf dem Rathausplatz Paderborn
Menschen aus acht in der Paderstadt gelebten Glaubensrichtungen sprechen sich für ein tolerantes Miteinander aus.
Kita-Gebühren in Paderborn sollen um zehn Prozent steigen
Die Gespräche über die Erhöhung der Sporthallennutzung laufen noch. Und im Kulturbereich ist für eine besondere Veranstaltung kein Geld mehr da.
Wie geht es weiter mit dem Citymanagement in Paderborn?
Das Aufgabenfeld könnte sich möglicherweise künftig anders darstellen und bei der Stadt angesiedelt sein. An diesem Freitag berät die Werbegemeinschaft.
Neujahrsempfang der Stadt Paderborn: Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr
Beim Neujahrsempfang blickt Bürgermeister Michael Dreier auf die Entwicklungen der Stadt. Gastredner Gunther Olesch wirbt für ein Umdenken.
Hochwasser im Kreis Paderborn: Die Lage an den Weihnachtstagen
Die Situation im Ortskern von Schloß Neuhaus bleibt aber kritisch. Der Kreis Paderborn ist einer der Schwerpunkte für Einsätze in ganz OWL.
Paderborner Unternehmen erhält für energieeffizientes Rechenzentrum einen Preis
Die Wirtschaftsförderung Paderborn verleiht den Sust-Award. Nachhaltige Projekte aus der Region stehen dabei im Fokus.
„Muss für alle da sein“: Wunschliste für das künftige Paderborner Citymanagement
Der Bürgermeister bedauert den Rücktritt, will den eingeschlagenen Weg aber weiter gehen. Doch das sieht nicht jeder so, ein Umdenken wird gefordert.
„Öffentliche Anfeindungen unerträglich“: Paderborner Citymanager hört vorzeitig auf
Nach starker Kritik durch die Politik kündigt Heiko Appelbaum seinen Vertrag. Die Entscheidung habe er auch mit Rücksicht auf seine Familie getroffen.
Rekordminus in Paderborn: Das Sparpaket der Stadt trifft die Bürger
Die Stadt Paderborn legt einen Rekordhaushalt mit einem einmaligen Defizit vor. Die Haushaltssicherung kann vermieden werden - allerdings zu einem hohen Preis.
Gemischte Reaktionen auf Ernennung von Paderborns neuem Erzbischof
Zur Ernennung von Udo Markus Bentz als künftiger Chef des Erzbistums kommen von überall Glückwünsche und Gratulationen. Trotz Zuversicht gibt es auch Skepsis.
Bürgerstiftung Paderborn vergibt zum 18. Mal Auszeichnung an Ehrenamtliche
Unterstützt werden der DLRG-Ortsverein Paderborn und die Abteilung Inklusionssport der Tura Elsen. Dabei geht es auch um die Zukunft des Ehrenamts.