
Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Paderborn: ++ Sieveke "megastolz" auf stabile Mehrheit der CDU ++
Daniel Sieveke sieht die CDU in einer klaren Führungsrolle. Die Ergebnisse lösen unterschiedliche Reaktionen bei den Parteien aus.

Neues Areal im Paderborner Paderauenpark ist eröffnet
Die ersten Bauarbeiten, die im Herbst 2021 begonnen hatten, sind nun abgeschlossen. Zur Feier gab es ein buntes Programm mit einigen sportlichen Aktivitäten.

Der Paderborner Lunapark ist mit einigen Neuheiten zurück
Die Freude bei den Paderbornern ist an diesem Wochenende groß. Zum ersten Mal seit zwei Jahren kann der Lunaprak wieder wie geplant stattfinden.

Mit Food-Truck-Fläche: Neu gestalteter Paderauenpark wird eröffnet
Anlässlich der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes, in dem die Arbeiten im Herbst 2021 begonnen hatten, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Kunstwerk am Haken: Neue Skulptur schwebt in die Paderauen
Am Wochenende wird das Kunstwerk von Reinhard Buxel mit einer Einweihungsfeier enthüllt.

Redner finden deutliche Worte bei Verleihung des Integrationspreises
Die Stadt Paderborn verleiht einen Preis an den Verein Monolith. Lob für dessen Leistungen im Bereich Integration gibt es aus der Landeshauptstadt.

Paderborner Bürgermeister macht sich in Przemysl Bild von Lage Geflüchteter
Michael Dreier und eine Delegation aus Paderborn machen sich ein Bild von der Flüchtlingssituation in der Stadt nahe der ukrainischen Grenze.

Ist eine Karnevalsparade jetzt unangebracht? Was Facebook-Nutzer sagen
Bürgermeister Michael Dreier zeigt deutliche Ablehnung zum nachgeholten Umzug. Das sorgt für einige Reaktionen in den sozialen Medien.

Vertragsverlängerung: Intendantin bleibt am Theater Paderborn
Katharina Kreuzhage bleibt fünf weitere Jahre am Theater in Paderborn. Von offizieller Seite gibt es Lob - vom Ensemble zuletzt aber auch Kritik.

Bürgermeister Dreier boykottiert Paderborner Karnevalsparade
Michael Dreier spricht sich wegen des Ukraine-Krieges deutlich gegen die Veranstaltung aus. Der Verein Hasi-Palau-Paderborn verteidigt seine Entscheidung.

Ukraine-Krieg: Paderborner Bürgermeister besucht polnische Partnerstadt
Michael Dreier will in Przemysl die Solidarität in der Ukraine-Krise zum Ausdruck bringen. Begleitet wird er von Vertretern einiger Hilfsorganisationen.

Rekordverdächtige 22,7 Tonnen Ölbindemittel auf die Straßen gebracht
Die Feuerwehr Paderborn zieht Bilanz des zweiten Corona-Jahres. Die Mitgliederzahl ist zum Ende des Jahres 2021 auf 1.005 gestiegen.

Bürgermeister zu neuen Studierenden: "Ihr könnt es krachen lassen!"
Zuletzt hatte Corona etwas gegen den lockeren Auftakt ins Studium. Jetzt war das Audimax wieder die Bühne der Willkommensshow für die neuen Uni-Studierenden.

Unbekannte beschmieren Mahnmal, das an Opfer der Bombardierung erinnert
Die Tat wird kurz vor der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag des Angriffs auf Paderborn entdeckt.

Rund 200 Teilnehmer beim zweiten Friedensgebet in Paderborn
Acht Religionen beziehungsweise Glaubensrichtungen sind am historischen Rathaus vertreten.

Hoffnung bei Paderborns Partnerschaftsvereinen
Der Ukraine-Krieg ist auch für die Freundeskreise und Partnerstadtsvereine ein großes Thema. Das zweite Thema ist die Pandemie.

Heimat-Preis geht an drei Paderborner Vereine
Das FreiWerk Paderborn, das Lieth-Forum und die Asphaltsurfer Paderborn zeichnen sich durch hohes soziales Engagement aus, lobt die Jury.

Flüchtlinge ziehen in ehemalige Paderborner Dempsey-Kaserne
Die Vorbereitungen laufen - und die seit 2019 leerstehende Kaserne ist ohne größere Umbauten zur Nutzung als Flüchtlingsunterkunft geeignet.

Supermarkt-Betreiber für Springbach Höfe steht fest
Künftig soll ein Nahversorger die Anwohner mit allen wichtigen Dingen des Alltags versorgen. In dem neuen Gebäudekomplex sollen auch 21 Wohneinheiten entstehen.

Zeichen der Solidarität: Friedensgebet vor dem Rathaus in Paderborn
Zwischen 500 und 600 Menschen setzen ein Zeichen der Solidarität und für den Frieden.

Sperrung Bahnhofstraße Paderborn: Diese Umleitungen gelten ab sofort
Die ein Jahr dauernde Vollsperrung im Paderborner Westen startet. Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet dies große Umwege.

Paderborn organisiert Hilfen - erster Transport erreicht Przemysl
Von heute auf morgen ist Paderborns polnische Partnerstadt Przemysl Zufluchtsort für tausende Menschen geworden. Hilfe kommt auch aus Paderborn.

Durch die Partnerstadt ist Paderborn nah dran am Kriegsgebiet
Paderborns Bürgermeister Michael Dreier spricht von einer unglaublichen Welle der Hilfsbereitschaft. Und ein Transport ist schon auf dem Weg.

Ukraine-Krieg: Fassungslosigkeit in Paderborn
Durch die Partnerstadt Przemysl im Grenzgebiet zur Ukraine ist Paderborn dicht dran am Krieg. Die Stadt könnte eine gewisse Zahl an Flüchtlingen fix aufnehmen.

Volt geht auf Distanz zu Ratsherrn Verani Kartum
Volt Paderborn und Volt NRW bitten den Bürgermeister, den Stadtrat zu informieren, dass Kartums Aussagen nicht automatisch die Parteipositionen widerspiegeln.