Teaser Bild

Michael Dreier

Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

So eine Klima-Kiste könnte bald in Paderborn vor dem Rathaus stehen. - CAT photography
Klimaschutz in Paderborn

100.000 Euro teure Klima-Kiste für heiße Tage in Paderborn wird auf Eis gelegt

Das Projekt wirft bei manchen Politikern Fragen auf. Bei einer anderen Maßnahme stimmt Paderborns Bürgermeister gegen den Vorschlag seiner Stadtverwaltung.

Im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier (l.) und Rudolf Wansleben (r.) trägt sich Festredner Manfred Lütz ins Goldene Buch der Stadt Paderborn ein. - Susanne Göbel
Prominenter Redner

Nachdenkliches und Humoriges bei der Paderborner Feier zum Tag der Deutschen Einheit

Festredner Manfred Lütz erklärt, wie in der heutigen Krisenzeit die notwendigen Veränderungen in Gesellschaft und Politik gelingen können.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier (l.) weist seinen Nachfolger Stefan-Oliver Strate in den nächsten Wochen in die Rathaus-Geschäfte ein. - BESIM MAZHIQI
Kommunalwahl 2025

Der alte und der neue Paderborner Bürgermeister: Dreier übergibt jetzt an Strate

Paderborns künftiger Bürgermeister Stefan-Oliver Strate lässt sich von Amtsinhaber Michael Dreier in die Rathausgeschäfte einweisen. In Kürze geht es los.

Eindrücke vom Stichwahlabend rund um CDU-Kandidat Stefan-Oliver Strate. - Besim Mazhiqi
Kommunalwahl 2025

Stefan-Oliver Strate ist Paderborns neuer Bürgermeister - Eindrücke vom Wahlabend

Die CDU ist sichtlich erleichtert über den Erfolg in der Paderborner Bürgermeister-Stichwahl gegen den Grünen-Kandidaten Frank Wolters.

Kulturnadelträgerin Doris Roach (v.l.), Bürgermeister Michael Dreier, Kulturnadelträger Rainer Schallenberg, Kulturnadelträgerinnen Lea Hansjürgen und Johanna Leifeld sowie Laudatorin Simone Probst. - Julia Spiekerkötter
Kulturnadelverleihung 2025

Paderborn ehrt kulturelle Brückenbauer und künstlerische Körpervielfalt

Für ihr kulturelles Engagement haben vier engagierte Menschen von Bürgermeister Michael Dreier die Kulturnadel überreicht bekommen. Das sind die Preisträger.

Andreas Feller (stellvertretender Vorsitzender Digitalisierungsausschuss, v. l.), der Ausschussvorsitzende Michael Dreier, Ministerin Ina Scharrenbach und Alexander Handschuh (Sprecher Deutscher Städte- und Gemeindebund) im Paderborner Heinz-Nixdorf-Museumsforum. - Stadt Paderborn
Digitalisierung

Paderborn als Ausgangspunkt für mehr Digitalisierung in Deutschlands Städten

Die Paderstadt wird zum zentralen Treffpunkt für Digitalstrategie auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene in Deutschland. Was der neue digitale Plan bedeutet.

Stefan-Oliver Strate, Bürgermeisterkandidat der Paderborner CDU, möchte bei den Kosten vor allem die Ausgabenseite in den Blick nehmen. - BESIM MAZHIQI
Stichwahl in Paderborn

CDU-Kandidat Stefan-Oliver Strate: „Alanbrooke-Quartier droht Problemviertel zu werden“

Vor der Stichwahl spricht CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan-Oliver Strate über die Zukunft des ÖPNV, Risikobereitschaft und geförderten Wohnungsbau. Mit Video.

In Paderborn kommt es am 28. September zus Stichwahl. Dann entscheidet sich, wer Paderborns neuer Bürgermeister wird. - Niklas Tüns
Meinung

Kommunalwahl 2025: Die CDU-Hochburg Paderborn bröckelt

Der Kandidat der CDU, Stefan-Oliver Strate, erreicht nicht die absolute Mehrheit. Nun geht es für ihn in die Stichwahl gegen Grünen-Kandidat Frank Wolters.

Besondere Straßennamen im Neubaugebiet Springbach Höfe in Paderborn. Bürgermeister Michael Dreier (v.l.), zweiter Vors. Oliver Westphal (l.h.), Professor Hubert Krawinkel (l.), erster Vors. Christoph Schulte-Nölke (r.), Klaus Hohmann (v.r.) - Josefin Stein
Wohnen in Paderborn

Paderborner Neubaugebiet erhält besondere Straßennamen

Regionale Künstlerinnen und Künstler finden sich auf den Straßenschildern des Wohnquartiers Springbach Höfe wieder. Insgesamt wurden elf Namen ausgewählt.

Nicht nur im Wahlausschuss sorgte der AfD-Bürgermeisterkandidat Marvin Weber für Empörung, sondern auch dessen Auftreten bei einer Kundgebung im August, bei der sich rund 1.500 Gegendemonstranten zusammenfanden. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

AfD-Gutachten nicht erwähnt: Ärger um Protokolle im Paderborner Wahlausschuss

Die Grünen votierten im Wahlausschuss gegen den AfD-Bürgermeisterkandidaten. Angaben dazu fehlen in den Protokollen. Die Stadtverwaltung erklärt warum.

Johanna und Marius Krüger mit Tochter Lisa auf dem neuen Spielplatz im Paderauenpark - Julia Spiekerkötter
Abwechslungsreiches Programm

Familienfest in Paderborn: Paderauenpark eröffnet mit Spiel- und Sportfest

Das internationale Spiel- und Sportfest zieht ein großes Paderborner Publikum an. Zeitgleich wird der neugestaltete Paderauenpark eingeweiht.

Marco Trienes zieht es aus Paderborn nach Münster, wo er die Geschäftsführung der dortigen Wirtschaftsförderung übernimmt. - WFG/Tobias Vorwerk
Abschied nach kurzer Zeit

Paderborns Wirtschaftsförderer wechselt nach Münster

Im Oktober 2023 hat Marco Trienes die Stelle als WFG-Geschäftsführer angetreten, im Frühjahr 2026 verlässt er sie schon wieder.

Einer der acht Kandidaten für das Amt des Paderborner Bürgermeisters wird künftig die Ratssitzungen im Historischen Rathaus leiten. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Kommunalwahl 2025

Paderborner Kandidaten im Überblick: Warum sie Bürgermeister werden wollen

Acht Männer treten bei der Bürgermeisterwahl an. Die NW zeigt, wer sie sind, warum sie antreten und welche Herausforderungen sie in Paderborn sehen.

Mit dem großen Abschlussfeuerwerk ist Libori in Paderborn zu Ende gegangen. Viele Tausende Menschen haben sich in der Innenstadt das krachend-funkelnde Finale angeschaut. - BESIM MAZHIQI
Libori 2025

Libori-Bilanz in Paderborn: 1,4 Millionen Besucher, Beinahe-Geburt und Plus beim Parken

Beteiligte ziehen eine positive Libori-Bilanz. Die Polizei ermittelt wegen Drohnen. Paderborns Bürgermeister zeigt sich bewegt. Fast gibt es ein Libori-Baby.

Paderborner Schausteller und Politiker besprachen beim Schaustellerfrühstück mitunter die Probleme der Branche. - Felix Schwien
Libori 2025

Fachkräfte, Strompreise und Sicherheit: Was Schausteller für Libori in Paderborn fordern

Schausteller und Politik kamen beim Schaustellerfrühstück zusammen. Neben den Problemen der Branche ging es auch um die kommende Kommunalwahl.

Ausgelassen wurde in der Paderborner Innenstadt der Auftakt in die Liboriwoche 2025 gefeiert. - Besim Mazhiqi
Bei bestem Wetter

Paderborn feiert gelungenen Libori-Start 2025

Tausende Menschen feiern Paderborns fünfte Jahreszeit. Neun Tage lang dreht sich in der Stadt alles um die drei Ks - Kirche, Kirmes und Kultur.

Erstmals wird der Deutsche Katholikentag im Jahr 2028 in Paderborn stattfinden - sicherlich auch mit Programmpunkten am und im Dom. - Niklas Tüns
Katholikentag in Paderborn

Vorfreude auf Katholikentag 2028 – aber sollte die Stadt Paderborn dafür zahlen?

Laut Bürgermeister und Ratsvertreter bietet der Katholikentag Chancen für Paderborn. Zugleich kommt die Frage, in welcher Form Unterstützung erfolgen sollte.

Burkhard Schwuchow (CDU), Bürgermeister von Büren (Kreis Paderborn) ist einer von sieben Bürgermeister-Kandidaten in OWL, die ohne Gegenkandidaten antreten. - Jens Reddeker
Kommunalwahl 2025

Büren, Borgholzhausen und Co.: In diesen sieben Orten gibt es nur einen Bürgermeisterkandidaten

Nicht immer haben Wähler eine Wahl. In einigen Kommunen in OWL steht nur ein Name auf dem Stimmzettel. Was steckt dahinter – und können sie verlieren?

Michael Dreier ist seit 2014 Bürgermeister von Paderborn. - BESIM MAZHIQI
Nebeneinkünfte

So viel Geld verdient Paderborns Bürgermeister Michael Dreier nebenbei

Bürgermeister Michael Dreier legt seine Nebeneinkünfte für das Jahr 2024 offen. Nicht alle Einnahmen darf er behalten.

Vorfreude auf die Liboriwoche: Marc Petter (v. l.), David Lüdtke, Sascha Pöppe, Jens Reinhardt, Brunhilde Konersmann, Uwe Seibel, Michael Dreier, Thomas Throenle und Isabella Maria Struck. - Viktoria Bartsch
Libori 2025

Stabile Preise, riesiges Programm: Libori-Vorbereitungen in Paderborn laufen

Die Vorbereitungen für Paderborns fünfte Jahreszeit laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr gibt es wieder viel Bewährtes, aber auch ein paar Neuerungen.

Der Umgang mit dem Kommunalwahlkandidaten Marvin Weber von der AfD bleibt ein Thema im Kreis Paderborn. - Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi
Kommunalwahl 2025

Beschwerde gegen Zulassung von AfD-Bewerber in Paderborn

Das Votum des Wahlausschusses zu Marvin Weber als Bürgermeisterkandidat in der Domstadt wird nun in einem anderen Gremium zum Thema.

Die Kapellenstraße mit Wohnungslosenhilfe und Sozialem Kaufhaus von SKM. - Niklas Tüns
Trinker- und Drogenszene

„Widerliche Szenen“: Anwohner von Paderborner Brennpunkt fordern dringend Hilfe

Den leidgeprüften Anwohnern in der Kapellenstraße reicht es: In einem Brandbrief an Bürgermeister Michael Dreier schildern sie die dramatische Situation.

Die Kommunalwahl ist in NRW für den 14. September terminiert. - picture alliance / dpa
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterwahl: Grüne wollen Paderborner AfD-Kandidat Weber verhindern

NRW-Verfassungsschutz schickt ein brisantes Papier an die Stadtverwaltung. Mehrheit im Wahlausschuss winkt den populistischen Ratsherrn trotz Warnungen durch.

Die Kapellenstraße mit den SKM-Einrichtungen ist eine Problemzone in Paderborn. - Niklas Tüns
Trinker- und Drogenszene

Stadt Paderborn zu Brennpunkt-Straße: Mittel des Ordnungsamtes „sehr begrenzt“

Die Anwohner der Kapellenstraße fordern wegen „widerlicher Szenen“ um Hilfe. Auch die Verwaltung sieht Probleme – wenn auch nicht so dramatisch wie geschildert.

Die Fläche der ehemaligen Barker-Kaserne misst 54 Hektar zwischen Driburger Straße, Berliner Ring, Piepenturmweg und Springbach in Paderborn. - Niklas Tüns
Großprojekt in Paderborn

Rat bringt Entwicklungsgesellschaft für Paderborner Zukunftsquartier auf den Weg

Der Paderborner Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit die Gründung der Zukunftsquartier Entwicklungsgesesellschaft (ZQE mbH).