Paderborn. Es ist wohl einer der bekanntesten Bälle Paderborns: Mehr als 600 Gäste haben am Wochenende beim Lichtmessball des Paderborner-Bürger-Schützenvereins im ausverkauften Schützenhof gefeiert, wie der PBSV berichtet.
Der PBSV hatte eigenen Angaben zufolge wieder eine aufwendige Dekoration im Hansesaal aufgeboten, die den historischen Paderborner Rathaussaal widerspiegelte, in dem der Lichtmessball 1832 erstmals gefeiert wurde.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Hofgesellschaft mit Schützenkönig Bernfried Kaup und Schützenkönigin Nicole Paul sowie der Hohen Frau Zeremonienmeisterin Anne Voss mit dem führenden Zeremonienmeister Michael Lohl an der Spitze. Sie führten den Paderborner Traditionstanz „Tempête“ auf und eröffneten so die rauschende Ballnacht.

Unter den Augen der vielen Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik, Kirche, der Britischen Armee, Bundeswehr und Wissenschaft wurde Bürgermeister Michael Dreier zum 90. Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Damit wollte der PBSV „seine langjährigen außerordentlichen Verdienste“ anerkennen, wie es zur Begründung hieß. Dreier, der in seiner alten Heimat Verne Schützenkönig war, bedankte sich laut Mitteilung „sichtlich gerührt“.
Ein Höhepunkt des Abends sei der Auftritt der Drumband aus der Heide-Kompanie gewesen, die mit Lichteffekten und fliegenden Schlagstöcke begeisterten, bevor die Daniel-Ligges-Band zum Tanz aufspielte.
Der Lichtmessball wird immer am letzten Samstag im Januar in Schützenuniform oder Abendgarderobe gefeiert. Auch Nichtmitglieder können die Veranstaltung besuchen. Der nächste wichtige Termin im Kalender des PBSV ist der Königsabend am Freitag, 15. März.