Verleihung im Rathaus

Paderborner Unternehmen erhält für energieeffizientes Rechenzentrum einen Preis

Die Wirtschaftsförderung Paderborn verleiht den Sust-Award. Nachhaltige Projekte aus der Region stehen dabei im Fokus.

Die Preisträger des Sust-Awards Ulrich Schulte von VegaSystems (vorne, v. l.), André Hölscher von Senne Products, Tobias Altemeier von Vega Systems und Marco Schlomann von Feldwerk mit Bürgermeister Michael Dreier (hinten v. l.), der Jury Anja Pötting (Vauß-Hof), Sumaya Islam (Garage33), Jörg Nottmeyer (Hochschule Bielefeld), Alexander Flekler (Fraunhofer IEM) und Heike Süß (WFG) mit WFG-Geschäftsführer Marco Trienes. | © Tobias Vorwerk/WFG

22.12.2023 | 22.12.2023, 16:15

Paderborn. Die Abwärme von Servern nutzen, um angrenzende Büros zu heizen, und gleichzeitig wird kühle Luft aus der Umgebung in den Serverraum zurückgeführt: Dieses System hält die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) für preiswürdig. Sie hat daher das Paderborner Unternehmen Vega Systems mit dem Sust-Award ausgezeichnet.

Das von Vega Systems entwickelte Rechenzentrum sei energieeffizient und nachhaltig, teilt die WFG mit. Mit dem Energiekreislauf spare das Unternehmen mehr als 90 Prozent der Heizkosten ein. Die restliche benötigte Energie wird durch Ökostrom bezogen. Zusätzlich zum Energiekreislauf werden auch die Server selbst in einem nachhaltigen Kreislauf aus Reusing und Recycling verwendet.

Neben dem ersten Platz verlieh die WFG im Historischen Rathaus weitere Preise für nachhaltige Projekte aus der Region. Die Feldwerk GmbH aus Löhne erreichte den zweiten Platz für ihr Engagement bei der Schaffung von artenreichen Blühflächen, aufgeforsteten Mischwäldern und Feldvogelfenstern. Den dritten Platz sicherte sich die Senne Products GmbH aus Hövelhof für ihre nachhaltige Rohstoff- und Prozessoptimierung.

Die Nebenpreise gehen nach Paderborn und Bielefeld

Für ihre Ideen und Konzepte mit einem Nebenpreis, dem sogenannten Susty, ausgezeichnet wurden fünf Projekte aus Paderborn und Bielefeld. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören die Stadtbibliothek Paderborn, die Hochschule Bielefeld sowie die Startups Be Better und Luup Arbeitsfroh.

Bürgermeister Michael Dreier gratulierte den Prämierten und betonte die Bedeutung des Themas. „Mit der Verleihung des Sust-Awards ist wieder deutlich geworden, dass wir viele tolle Unternehmen hier in der Region haben, die sich sehr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben und dies auch für die Zukunft als ein zentrales Thema in ihrer Unternehmensphilosophie verankert haben“, so Dreier.

WFG-Geschäftsführer Marco Trienes sagte: „Wir werden auch im nächsten Jahr daran arbeiten, Nachhaltigkeit noch stärker auf die Agenda zu setzen und in die Stadt und die Unternehmen zu tragen.“

Wirtschaftsförderung bietet Nachhaltigkeitskarte an

Die Verleihung bot nach WFG-Angaben rund 70 Teilnehmenden eine Plattform für den Austausch zum Thema Nachhaltigkeit. Ergänzt wurde das Programm durch ein nachhaltiges Catering vom Verein Restlos, der in Kooperation mit Supermärkten und Unternehmen gerettete Lebensmittel verwendet, sowie ein Nachhaltigkeitsquiz für das Publikum.

Die WFG plant auch für das kommende Jahr die Durchführung des Sust-Awards. Detaillierte Informationen zu den Projekten der Preisträgerinnen und Preisträger sowie weitere nachhaltige Initiativen aus der Region sind auf der Nachhaltigkeitskarte der WFG zu finden. Details zur Bewerbungsphase für 2024 werden im nächsten Jahr auf der WFG-Website bekannt gegeben.