Karneval im Kreis Paderborn 🎉
Im Kreis Paderborn herrscht während der Karnevalszeit eine ausgelassene Atmosphäre, wo die Menschen in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen und mit traditionellen Rosenmontagsumzügen die Höhepunkte der Feierlichkeiten markieren. 🎉 Während der Karnevalstage erwarten die Karnevalisten zahlreiche Partys, Umzüge und Aktivitäten für Groß und Klein.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Paderborn im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Kein „Knolli Knolli Schabau“: Scharmeder Karnevalsverein sagt Umzug ab
Der Verein hält die pandemische Lage für "recht aussichtslos" und sagt erneut den Karnevalsumzug ab. Für Kinder wird es aber ein Angebot im Februar geben.
Hasi Palau verschiebt die Paderborner Karnevalsparade um mehrere Wochen
"Das ist eine Überlebensstrategie", sagt Vereinspräsident Andreas Gorecki. Die Karnevalisten brechen mit einer Brauchtumsregel.
Karnevalsparade: Bei einer Absage werde es für den Verein "eng"
Vielerorts in NRW schon abgesagt, wollen die Vereine im Kreis Paderborn mit einer Entscheidung über die Karnevalsumzüge noch abwarten.
Fürstenberger Carnevals Club sagt alle Saalveranstaltungen ab
Betroffen von dieser Entscheidung sind der Gala-Abend, Karneval der Generationen, die Weiberfastnachtsparty, Kinderkarneval und die Rosenmontagsparty.
Corona-Krise: Wie steht es um die Paderborner Karnevalsparade 2022?
Düsseldorf hat seinen Umzug bereits um mehrere Monate verschoben. In der Paderstadt ist man derzeit noch zurückhaltend.
Nach einem Jahr Pause: Paderborn hat wieder ein Mümmelprinzenpaar
Kim Gertkämper und Markus Kaminski mussten lange darauf warten, die Paderborner Karnevalisten anzuführen. Sorgenlos starten sie aber nicht in ihre Regentschaft.
"Der Vielseitige" und "dat rheinisch Mädel" regieren in Scharmede
Das neue Prinzenpaar in der Karnevalshochburg ist gekürt. Das bisherige Prinzenpaar war sogar zwei Jahre am Zug.
"He, geck, geck": Startschuss für Delbrücks 190. Karnevalssession
Delbrück. „Der Karneval ist wunderbar, schon über 190 Jahr", lautet das Motto, das mehr als 1.144 Mitglieder des Vereins „Eintracht" von 1832 und Tausende Freunde des Delbrücker Karnevals ein Jahr begleitet. Am 11. 11. um 17.11 Uhr gaben Präsident Peter Hartmann und Vize Ralf „Nippel" Brüggenthies den Startschuss für die 190...
Karneval: Janis Lange ist neuer Prinz in Fürstenberg
Die Hoffnung auf eine gewohnte Karnevalssession ist groß beim Fürstenberger Karnevalsverein. „Wir stehen bereit“, sagt FCC-Präsident Uwe Feddermann.
Kamelle und Corona: Welche Folgen hat die Pandemie für den Karneval?
Wissenschaftler der Uni Paderborn fragen nach den Auswirkungen der Pandemie auf die Session. Ihre Ergebnisse liefern ein nicht nur erfreuliches Stimmungsbild.
Uni erforscht Pandemie-Folgen für Karneval und Schützenwesen
Die Wissenschaftler sind unter anderem daran interessiert, was die Menschen in der Region durch den Ausfall der Feste besonders vermissen.
Erwin Grosches Gedanken: Über das Paderborner Karnevalsgefühl
Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner wöchentlichen Kolumne über die ausgefallene närrische Jahreszeit.
Startschuss fürs stille Kranzreiten in Delbrück
Der Elferrat der „Eintracht von 1832“ trotzt mit einem kleinen Programm dem Virus und sorgt dafür, dass den Jecken die 189. Session nicht nur wegen der Pandemie in Erinnerung bleibt.
Karneval in Paderborn: Wehmut statt Kamelle
In diesen Tagen, an denen statt Kamelle und Konfetti nur Schnee auf der Parade-Strecke in Paderborn liegt, trifft es viele Narren noch mal so richtig. Die Hoffnungen liegen auf der nächsten Session.
Delbrücks Karnevalszüge rollen durchs Netz
Die Höhepunkte im Straßenkarneval fallen in diesem Jahr flach, doch Delbrücks Narren lassen sich davon die Stimmung nicht vermiesen.
Fürstenberger Karnevalisten wollen trotz Lockdown jeck bleiben
Die Fürstenberger lieben ihren Karneval. In der Hochburg des südlichen Paderborner Landes leiden die Jecken und besonders die Mitglieder des Fürstenberger Carnevals-Clubs (FCC) an den Einschränkungen.
Lockdown-Karneval: Delbrücks Narren veröffentlichen Film an Weiberfastnacht
Der Vize-Präsident des DElbrücker Karnevalsvereins Eintracht ist Ideengeber für einen unterhaltsamen Programmpunkt in der wohl außergewöhnlichsten Session aller Zeiten.
Digitaler Büttenabend: So kommt der Karneval ins Wohnzimmer
Unter dem Dach des Heimatvereins Thüle ist im Jahr 2000 die Karnevalsabteilung „Half un' Half“ gegründet worden. Das 20-Jährige läuft nun anders ab als geplant.
Wie die Jecken in Scharmede ihren Karneval retten wollen
Durch die Verlängerung des Lockdowns muss der Straßenkarneval am Rosensonntag in diesem Jahr ausfallen. Der Karnevalvereins Blau-Weiß 1974 Scharmede startet deshalb eine Aktion für Groß und Klein.
Das Kranzreiten in Delbrück wird diesmal still sein
Der Karnevalsverein „Eintracht von 1832“ stellt sein kleines Programm für diese besondere Session vor. Nur die Messe ist diesmal eine Präsenzveranstaltung.
Delbrück plant einen Karnevalsumzug in Kleinformat
Zwei Brüder bringen den Verein „Eintracht von 1832“ auf die Idee, mit Spielzeug Wagen und Fußtruppen nachzubauen. Alle Jecken sind nun aufgerufen, Kurzvideos zu drehen.
Die Karnevalssession im Kreis Paderborn fällt endgültig aus
Die größten Karnevalsvereine im Kreisgebiet Paderborns haben in den letzten Wochen miteinander Kontakt aufgenommen. Gemeinsam beschließen sie das Aus der Session 2021.
Delbrücker Jecken hupen sich in Sessions-Stimmung
Unter den Wahlspruch „Durch dick und dünn, Ihr werdet sehn, wir Narren fest zusammenstehn“ hat der Delbrücker Karnevalsverein sein Wirken in der Pandemiesession gestellt.
Karnevalsverein "Hasi-Palau-Paderborn" will Prinzen proklamieren
Trotz Corona will der Karnevalsverein "Hasi-Palau-Paderborn" nach eigenen Angaben nicht auf eine öffentliche Proklamation der Prinzen für die nächsten drei Sessionen verzichten.
Karneval: Trotz Corona gibt es in Delbrück einen humorvollen Schlagabtausch
Der Karnevalsverein Eintracht Delbrück sagt alle Termine für die Session ab. Auf der Generalversammlung gibt es Wahlen, Ehrungen und auch Abschiede.